116i mehr als 8.5L/100km???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute,

sagt mal wie schauts bei euch mit dem Verbrauch bei eurem 116 i aus.

Also ich hab jetzt schon sehr verschiedene Meinungen gehört. Bei manchen is der Verbrauch bei 7,xL/100km und dann bei anderen wieder über 8,5L/100km.

Wie sieht das denn bei euch aus?

Ich hab zur Zeit einen Verbrauch so um die 8,8L/100km fahr aber nicht nur Stadt und ehrlich gesagt ist mir das doch ein bisschen viel was er sich da genehmigt. Es ist ja SuperPLus auch auch noch.

Deswegen würd mich mal des interessieren was ihr da so für Verbräuche habt. Vielleicht frag ich dann doch mal bei BMW nach.

Ich bedank mich scho mal im vorraus für eure hoffentlich zahlreichen antworten.

Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Also ich hab auch den neuen 122PS Motor, fahre zu 80% über Landstraßen, 10 % AB und 10 % Stadt.

Verbrauch ~ 8,5 L / 100km

Letze Woche bin ich ca. 200 Km auf der Autobahn gefahrn und der Verbrauch ging direkt auf fast 10L hoch. Naja es war auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung 😉

Trotzdem ist der Verbrauch für die Motorleistung meines Erachtens viel viel zu hoch.
Bin erst aus Verzweiflung hier in das Forum geraten, denn ich wollte wissen, ob andere das selbe Problem haben.
Mit diesem Motor hat mich BMW sehr enttäuscht.

Liebe Grüße

405 weitere Antworten
405 Antworten

hättest dir ein richtiges auto mit richtigen motor geholt bräuchtest hier net meckern. sage nur augen auf beim autokauf!

Zitat:

Hatte vorher einen 316 ti compact Bj. Juli 02 und fuhr die selbe Strecke Spritverbrauch lt. BC 8-8,5 Liter

Der hatte auch Valvetronic und ist dem 116 i Motor überlegen.

Ich denke, das für Viele hier der 118er einfach ZU SPÄT verfügbar/erhältlich war...ist aber meistens so bei am Neuanlauf!

hi.
also mein spritverbrauch beträgt laut bc so zwischen 8,2 bis 8,7 liter ich tanke kein super plus sondern nur das normale super benzin.
der spritverbrauch ist zu 90% in der stadt zusammen gekommen.also sprich reiner stadtverkehr.
der verbrauch paßt schon aber mich würde es natürlich freuen wenn er noch um 1 liter sinken würde.
schaun wir mal.

Ähnliche Themen

Also ich finde das ehrlich gesagt ziemlich krass. 115 PS und um die 10L!? Puh, und ich ärger mich schon dauernd, weil mein 320i um die 10L Super + baucht. Ich hab aber auch noch Automatik, finde das aber trotzdem einfach noch zu VIEL.

Aber bei 115 PS .... 🙁

Generell finde ich die neuen 4 Zyl benziner nicht gerade prickelnd - der 116i hat die Spritzigkeit eines elektrischen Rollstuhls und selbst mein 120i kann mich nicht wirklich begeistern... die Devise muß lauten: Wir hätten besser alle Diesel gekauft!

Zitat:

Original geschrieben von Sattler120i


Generell finde ich die neuen 4 Zyl benziner nicht gerade prickelnd - der 116i hat die Spritzigkeit eines elektrischen Rollstuhls und selbst mein 120i kann mich nicht wirklich begeistern... die Devise muß lauten: Wir hätten besser alle Diesel gekauft!

Aber dann nur den 120d, der 118d ist mit seinen 122ps auch nicht gut.

Ich selbst sage, dass BMW den Motor aus dem Mini etwas verändert hat und dann einegbaut hat. Weil irgendwie ist das ein Schritt zurück, da hat BMW einerseits Valvetronic und baut in einen neuen Auto einen uralten Motor ein. Die hätten einfach den E46 316er Motor mit 1.8l weiterverwenden solln.

tja nun ist es zu spät.
das fahrzeug jetzt wieder zu verkaufen wäre nicht so gut.
den wenn erst mal das fahrzeug den verkaufsraum verlassen hat geht der wert ja bekannter maßen schon ganz schön in den keller.
man muß und ich bin der meinung man kann auch damit leben.
hauptsache das fahrzeug ist zuverlässig was ja wohl wichtiger ist.
aber dies wird sich noch zeigen.
man sollte auch nicht alles schlecht reden.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Aber dann nur den 120d, der 118d ist mit seinen 122ps auch nicht gut.
Ich selbst sage, dass BMW den Motor aus dem Mini etwas verändert hat und dann einegbaut hat. Weil irgendwie ist das ein Schritt zurück, da hat BMW einerseits Valvetronic und baut in einen neuen Auto einen uralten Motor ein. Die hätten einfach den E46 316er Motor mit 1.8l weiterverwenden solln.

Da bin ich genau deiner Meinung. Ich verstehs auch nicht wieso sie nicht einfach die Motorn vom E46 genommen haben. Die sind ja um einiges sparsamer.

Aber was ich dann doch mal wieder komisch finde das es doch noch Leute gibt, die mit ihrem 116i so um die 7 Liter brauchen. Da frag ich mich dann wie des dann geht und wieso wir, die meisten, dann so viel brauchen

Re: Hoher Verbrauch beim 116i

Zitat:

Original geschrieben von niketom


Hallo!

Er hat halt einfach zu wenig Hubraum für das Gewicht und die Klima schluckt auch ne Menge ..wir hätten halt alle den 118i kaufen sollen: 400 ccm mehr Hubraum, dazu die neue Technik "Valvetronic" ....spritziger, sparsamer, mehr Fahrspaß und gerade mal 1500 € teurer!

Viele Grüße
Tom

also wir haben den 118i und der verbrauch liegt bei

durchschnittlich 8,8 ltr. (autobahn & stadt). ist also

kaum ein unterschied zum etwas schwächeren 116i.

da ich beim spritverbrauch und bei der lesitungsentfaltung
keinen unterschied zwischen super plus und super
feststellen konnte, wird jetzt halt nur noch super getankt.

wenn man bedenkt, dass mein Z4 3.0i gerade mal
1 ltr. mehr verbraucht als der 118i, dann ist das für BMW schon ein ziemliches armutszeugnis!!!! immerhin liegen
was die leistung anbelangt welten zwischen diesen beiden
autos.

trotzdem vermissen wir den golf nicht, weil der 1er halt
einfach mehr spaß macht (ausgenommen der tankstellenstopp)

Ich fahr einen 318i Touring, der den gleichen Motor wie der 118i hat mit unter 8l. Bei gleicher Fahrweise braucht der 116i fast eine liter mehr. Allerdings tanke ich aus prinzip bei der Baywa nur normal Benzin.
Mein X5 brauchte bis er die 100.000km marke überschritten hat üebr 17l. Seitdem ging der Benzinverbrauch auf unter 14l zurück.
Noch mal zum 116i. In welchen Drehzahlregionen bewegt ihr ihn?
Und, fahrt mal mit der momentverbrauchs-Anzeige. Beim rausbeschleunigen braucht er ja eh viel zu lange, aber da ist es von der beschleunigung her egal, ob mal voll gas, oder weniger gibt. Seitdem ich das beachte, lässt es sich realisieren ihn unter 8l zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ich fahr einen 318i Touring, der den gleichen Motor wie der 118i hat mit unter 8l. Bei gleicher Fahrweise braucht der 116i fast eine liter mehr. Allerdings tanke ich aus prinzip bei der Baywa nur normal Benzin.
Mein X5 brauchte bis er die 100.000km marke überschritten hat üebr 17l. Seitdem ging der Benzinverbrauch auf unter 14l zurück.
Noch mal zum 116i. In welchen Drehzahlregionen bewegt ihr ihn?
Und, fahrt mal mit der momentverbrauchs-Anzeige. Beim rausbeschleunigen braucht er ja eh viel zu lange, aber da ist es von der beschleunigung her egal, ob mal voll gas, oder weniger gibt. Seitdem ich das beachte, lässt es sich realisieren ihn unter 8l zu fahren.

Also um zu beschleunigen und zügig auf ne geschwindigkeit zu kommen schon bis so um die 4.000. Wenns sehr eilt dann auch mal ausgedreht aber das kommt seltener vor.

Hallo

ich fahre auch einen 118i und bin mit dem Verbrauch zufrieden. Da ich mich mit 1500Km noch in der Einfahrzeit befinde, drehe ich den Motor eigentlich noch nicht über 4000, bewege mich aber oft so um 3000-3500.

Wenn ich längere Strecken Autobahn fahre, dann geht der BC auf etwa 7.7Liter zurück, im gemischten Betrieb auf etwa 8 Liter und bei vermehrtem Stadtverkehr auf 8.5Liter.

Ich bin den 116i mehrfach Probe gefahren und der Motor hat mich nicht im Geringsten überzeugt. Mit der Leistung sollte er höchstens um die 7.5 - 8.0 Liter brauchen.

Ich fahr meinen 120i mit ca. 8.3 L (bei Durchschnittsgeschwindigkeit seit Kauf: 59 km/h)

PS: Findet Ihr nicht auch, dass die 1er Benziner im Vergleich zu ihrer jeweiligen PS-Leistung etwas unterdurchschnittliche Fahrleistungen zeigen?

Habe mit meinen jetzt 8.500 km weg.
Der Verbrauch liegt normal immer so bei 8,4 - 8,7 Litern.
Das heißt, 30% schwedische Autobahn (max. 120 / 130 km/h), 40 schwed. Stadtautobahn (tempo 70 - 100), der Rest ist normaler Stadtverkehr.
Finde auch, daß der Verbrauch etwas zu hoch ist. Sollte meines Erachtens bei 7,5 Litern liegen.

Als ich neulich mal von nem Kumpel nach hause gefahren bin, habe ich den BC auf null gestellt.
Dann, nur Stadtautobahn Temp 70 - 90 (relativ flach) ca. 30 km gefahren. Als ich zu Hause war zeigte der BC einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern an.
Auch hier sollte meines Erachtens der Verbrauch einen Liter niedriger liegen.
Hatte früher mal einen Renault Megane, auch mit ner 1,6 Liter maschine und 75 PS. Der hat auf der Strecke immer 6,2 Liter gezogen.

Aber wie hier schon im Forum erwähnt wurde, sollte man vielleicht mal warten bis man die 13.000 - 15.000 km Marke durchbrochen hat. Dann solls ja Verbrauchsmäßig eine "Mega-Durchbruch" geben. ;-)

Gruß
Geraner

Deine Antwort
Ähnliche Themen