116i FL gebraucht oder Seat Ibiza Neu?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

ich schaue mich schon seit einiger Zeit nach einem neuen Auto um.
Jetzt haben sich sich zwei Autos herauskristallisiert, der Seat Ibiza (neues Modell) und der BMW 116i.
Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich einen neuen Ibiza oder den gebrauchten (ca. 15 tkm) 1er nehmen soll.

Ich fahre jeden Tag zur Schule bzw. Uni ca. 35 km täglich und am Wochenende nochmal ca. 40 km insgesamt. Mit Urlaubsfahrten macht das ca. 13.000 - 15.000 km pro Jahr.
Mein Budged liegt bei 16.500 bis 16.800 Euro.
Wenn ich das Auto kaufe werde ich ungefähr 8 Mon. Fahrerfahrung haben.
Ich muss jeden Tag min. 2 Mitfahrer mitnehmen können.

Meine Idee wäre entweder ein fast vollausgestatteter Seat Ibiza Sport 105 PS oder ein mager ausgestatteter 116i FL mit 15 tkm.
Vorteil des BMW's wären die 17 PS mehr, denn die Tagesstrecke ist zu 90% Landstraße.

Könnt ihr mir bei der Wahl helfen ?

Vielen Dank im Voraus

Torgridsson

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


bloß weil alle meinen der 116i sei zu schwach hast du jetzt schon entschieden? Also bitte das geht ja gar nicht. Fahr doch erst einmal einen probe und bilde dir deine eigene meinung.

100% Agree! Wenn die Leistug des 116i dem TE reicht, wieso soll er dann für mehr Power, mehr Geld ausgeben, wenn er doch für den Mehrpreis einen besser ausgestatteten 116i bekommt. Zum Überholen reichts auch, dann muss man halt kurz Zwischengas geben, in den 3. Gang runterschalten und dann Pedal to the Metal. Der Sauger benötigt eben höhere Drehzahlen.

Dieses Gequatsche über schaltfaules Fahren nervt mich sowieso. Wozu habe ich den 5 bzw. 6 Gänge? Beim Überholen runterzuschalten ist ja nicht zuviel verlangt, oder? 🙄 Manchmal habe ich den Eindruck, es gibt Leute, die wollen einmal den 5./6. Gang eingelegt haben und dann nix mehr ändern, außer sie bleiben stehen, da muss zwangsweise der 1. eingelegt werden. War jetzt OT, musste aber mal raus. 

Mfg

Honkie2

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


Die Leistungsdaten auf die ich mich beziehe, sind Testdaten.

Die Autobild hat den 116i im gezeigten Test mit 10,7 Sekunden gemessen...

Zahlen sagen nicht viel aus. Gerade beim Motor ist es wichtig, welches "Gefühl" er vermittelt und hierbei schneidet der TSI mit seinem kräftigen Drehmoment einfach besser ab.

Ich seh das etwas anders..

Die Leistungscharakteristik ist eben dank des Turbos beim 1.4er eine andere. Das er sich dabei schneller anfühlt bestreite ich ja nicht- aber eben- er ist nicht schneller- oder besser nicht so schnell wie er sich anfühlt.
Darum mag ich auch normale Dieselmotoren nicht so.
Dieses bis 2000 nichts- dann gehts los- dann hört es gleich wieder auf.

Jedoch steh ich voll auf den 123d- der geht bei 1400 u/min bis zum ende durch- aber das ist OT.

Wie auch schon in anderen Foren immer wieder gesagt- der 1er ist mit dem 1.6 völlig unterfordert und kommt daher völlig unspektakulär- das hat auch seine Reize! Es ist eben ein Sauger und kein Turbo. Das sind zwei unterschiedliche Welten.

Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24



Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


Na den Test zeig mir mal...

Und klar- der 116i ist ne Grotte- drum hat er fast die ähnlichen Leistungsdaten wie ein A3 1.4 TSI, verbraucht soviel wie ein TSI...
Man ist der 116i ein schlechtes Auto...

Nicht das Auto. Der Motor. Leistungsdaten ... laut BMW ja. Aber spätestens nach 2km Fahrt mit dem Wagen weißt du wie die Realität aussieht. Extrem zähes Ansprech und Leistungsverhalten und hoher Verbrauch im Vergleich um 1.6er und 1.4 TSI bei VAG.

@FrankenBasti:

Nach deiner Logik ist jeder Diesel schneller als ein Benziner? Oder was wolltest du uns damit jetzt sagen?

Nein ich wollte nur sagen das man nen Diesel Motor nicht mit nem Benzin Motor vergleichen kann. Sei es Verbrauch oder Laufkultur, etc. Das sind ja völlig unterschiedliche Konzepte.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


Dieses bis 2000 nichts- dann gehts los- dann hört es gleich wieder auf.

Jedoch steh ich voll auf den 123d- der geht bei 1400 u/min bis zum ende durch- aber das ist OT.

Genau das macht den TSI aber auch aus. Er schiebt für seine Verhältnisse bereits recht früh an, jedoch kann man ihn sauber nach oben drehen, ohne dass er abgeschnürt wirkt.

BMW täte auch gut daran, im Bereich der 4-Zylinder-Beziner auf ein etwaiges Downsizing umzudenken. So groß der Vorsprung BMWs bei anderen Motorensparten (Diesel, R6 etc) ist, so groß ist der Nachteil bei den kleinen Benzinern.

Ähnliche Themen

Hier mal ein Test der AMS von der Grotte:

www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_509510_13987.hbs?...

Zitat:
Dass er aber im Vergleich zu den beiden Turbomotoren so müde wirkt, nur zäh aufs Gas reagiert und unwillig hohe Drehzahlen erklimmt, die man für zügiges Fortkommen dringend braucht, bringt den Einser deutlich ins Hintertreffen. Mechanisch läuft der 1,6-Liter ruhig, aber trotzdem wirkt er stets angestrengt. Erschwerend hinzu kommt sein mit 10,7 Liter hoher Testverbrauch, der gut 1,5 Liter über dem der Konkurrenten liegt. Außerdem verlangt er nach kostspieligem Super-Plus-Kraftstoff. Bei allem Respekt – dem Namen seines Herstellers macht dieser Motor wahrlich keine Ehre.

Hier nochmal der Durchzugsvergleich vom A3 1,6 mit 102 PS zum 116i mit 122 PS:

www.autobild.de/artikel/premium-vergleich-teil-1_651656.html

Zitat: " Auch der Motor (des A3 ) wirkt wacher. Das zeigt sich besonders beim Durchzug. Trotz weniger Drehmoment und einer längeren Übersetzung zieht er dem BMW mühelos davon.

man muß sich mal vorstellen,der alte und wahrlich nicht tolle 1,6 VW mit 102 Ps ist im Durchzug!!! besser als ein angeblich moderner 1,6 mit 122 PS.
Ich bin vorher noch nie so einen Anfahrschwachen Motor,wie im 116i verbaut gefahren.Dagegen ist der mit ähnlichen Werten ausgestattete 1,6 mit 122 PS im Hyundai/Kia ein Triebwerk,das gefühlt 30 PS mehr hat.
Schön,das es den 118i als Alternative für mich gab.Mit dem bin ich auch sehr zufrieden.

Ihr habt mir inzwischen deutlich gemacht, dass der 116i keine Option ist 😉.
Ältere 118d vFL und 120i vFl's gibt es auch um den Preis. Was sagt ihr dazu ?

Wie gesagt ist Verbrauch, Versicherung, usw. absolut sekundär.
Und: Es muss nicht ein BMW sein ! Ich war nur vom ersten Eindruck und von der Fahrleistung des 118d begeistert.
Der Prestigewert eines Fiat ist zwar geringer, aber mir egal !

Da ihr gesagt habt dass der Motor des 116i zu schwach ist, was ist mit einem 118d oder einem 120d oder i ?

dann schreibe doch mal bitte deine unverzichtbaren Ausstattungsmerkmale auf.Geht auch ein Dreitürer ?
Da hätte ich einen richtig guten Tipp für dich.
Also,wir warten.

Unverzichtbar wäre Alufelgen, Lederlenkrad, Klimaautomatik. Zur Not auch ohne Lederlenkrad und Klimaautomatik, dann aber mit Klimaanlage.
Wenn es ein supergutes Auto wäre würde ich auf alles verzichten....aber Alufelgen wären toll...
Dreitürer ist i.O. aber unpraktisch, da ich fast jeden 2. Tag 3 Leute mitnehmen muss..

Leider bin ich jetzt dann Abends weg...bis morgen...

bloß weil alle meinen der 116i sei zu schwach hast du jetzt schon entschieden? Also bitte das geht ja gar nicht. Fahr doch erst einmal einen probe und bilde dir deine eigene meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


bloß weil alle meinen der 116i sei zu schwach hast du jetzt schon entschieden? Also bitte das geht ja gar nicht. Fahr doch erst einmal einen probe und bilde dir deine eigene meinung.

100% Agree! Wenn die Leistug des 116i dem TE reicht, wieso soll er dann für mehr Power, mehr Geld ausgeben, wenn er doch für den Mehrpreis einen besser ausgestatteten 116i bekommt. Zum Überholen reichts auch, dann muss man halt kurz Zwischengas geben, in den 3. Gang runterschalten und dann Pedal to the Metal. Der Sauger benötigt eben höhere Drehzahlen.

Dieses Gequatsche über schaltfaules Fahren nervt mich sowieso. Wozu habe ich den 5 bzw. 6 Gänge? Beim Überholen runterzuschalten ist ja nicht zuviel verlangt, oder? 🙄 Manchmal habe ich den Eindruck, es gibt Leute, die wollen einmal den 5./6. Gang eingelegt haben und dann nix mehr ändern, außer sie bleiben stehen, da muss zwangsweise der 1. eingelegt werden. War jetzt OT, musste aber mal raus. 

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Dieses Gequatsche über schaltfaules Fahren nervt mich sowieso. Wozu habe ich den 5 bzw. 6 Gänge? Beim Überholen runterzuschalten ist ja nicht zuviel verlangt, oder? 🙄 Manchmal habe ich den Eindruck, es gibt Leute, die wollen einmal den 5./6. Gang eingelegt haben und dann nix mehr ändern, außer sie bleiben stehen, da muss zwangsweise der 1. eingelegt werden. War jetzt OT, musste aber mal raus. 

Korrekt! Genau das wollen die meisten ohne eine Automatik in Kauf zu nehmen. Einen Wagen mit einer angenehmen Leistungscharakterisitik die einen nicht zwingt im Alltag ständig den Wagen in einem schmalen und am besten noch hohen Drehzahlbereich zu bewegen nur um einen Berg hoch zukommen oder dem Verkehrsfluss folgen zu können.

Ich möchte sowas auch nicht mehr haben. Früher in den jungen Jahren als Heißsporn habe ich ja noch genauso geredet wie du ... aber man wird erwachsener. 😁

Man wird nicht erwachsener- man wird fauler/bequemer...

Schalten ist geil!!! Ich hab seit 3 Jahren so eine Scheiss-automatik(zum glück nicht diese xxxx-schaltung des Fortwo sondern eine echte Automatik. Und was mach ich? Schalten...

Schalten macht mir Spass- ich will keine Automatik*schauder* Drehzahlen sind ebenfalls geil!

Also an den Themenstarter: ab zum Händler und probereiten den 116i. Dann Seat fahren und dann das richtige Auto für DICH kaufen... basta.

Meint ihr die lassen mich Probefahren, wenn ich noch nicht 21 bin ?
Ansonsten vertraue ich auf das Urteil meines besten Freundes.

Natürlich lassen die dich Probe fahren! Wenn nicht dann hat er wohl heute schon 32 M5 verkauft und hat genug verdient^^
Und auf Urteile von Anderen hören geht ja mal gar nicht... wie ich schon im allerersten Post gesagt habe. Lauf hin 😉 und fahr die Kiste Probe!

Dabei viel Spaß!

bei einem 116i wirst du sicherlich eine probefahrt bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen