116i FL gebraucht oder Seat Ibiza Neu?
Hi,
ich schaue mich schon seit einiger Zeit nach einem neuen Auto um.
Jetzt haben sich sich zwei Autos herauskristallisiert, der Seat Ibiza (neues Modell) und der BMW 116i.
Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich einen neuen Ibiza oder den gebrauchten (ca. 15 tkm) 1er nehmen soll.
Ich fahre jeden Tag zur Schule bzw. Uni ca. 35 km täglich und am Wochenende nochmal ca. 40 km insgesamt. Mit Urlaubsfahrten macht das ca. 13.000 - 15.000 km pro Jahr.
Mein Budged liegt bei 16.500 bis 16.800 Euro.
Wenn ich das Auto kaufe werde ich ungefähr 8 Mon. Fahrerfahrung haben.
Ich muss jeden Tag min. 2 Mitfahrer mitnehmen können.
Meine Idee wäre entweder ein fast vollausgestatteter Seat Ibiza Sport 105 PS oder ein mager ausgestatteter 116i FL mit 15 tkm.
Vorteil des BMW's wären die 17 PS mehr, denn die Tagesstrecke ist zu 90% Landstraße.
Könnt ihr mir bei der Wahl helfen ?
Vielen Dank im Voraus
Torgridsson
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
bloß weil alle meinen der 116i sei zu schwach hast du jetzt schon entschieden? Also bitte das geht ja gar nicht. Fahr doch erst einmal einen probe und bilde dir deine eigene meinung.
100% Agree! Wenn die Leistug des 116i dem TE reicht, wieso soll er dann für mehr Power, mehr Geld ausgeben, wenn er doch für den Mehrpreis einen besser ausgestatteten 116i bekommt. Zum Überholen reichts auch, dann muss man halt kurz Zwischengas geben, in den 3. Gang runterschalten und dann Pedal to the Metal. Der Sauger benötigt eben höhere Drehzahlen.
Dieses Gequatsche über schaltfaules Fahren nervt mich sowieso. Wozu habe ich den 5 bzw. 6 Gänge? Beim Überholen runterzuschalten ist ja nicht zuviel verlangt, oder? 🙄 Manchmal habe ich den Eindruck, es gibt Leute, die wollen einmal den 5./6. Gang eingelegt haben und dann nix mehr ändern, außer sie bleiben stehen, da muss zwangsweise der 1. eingelegt werden. War jetzt OT, musste aber mal raus.
Mfg
Honkie2
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Torgridsson
Und: Ist das ein Fake ? Muss es fast sein oder ?
Na klar, mehr Fake geht nicht 😁
Wie schon geschrieben ,ist der VFL 116i vom Motor her ein einziges Ärgerniss.Heftige Anfahrschwäche,permanente Leistungsunwilligkeit und Säufermanieren zeichnen den 116i aus.Die Leistungscharakteristik ist das Übel dieses Wagens.Erst in schmerzend hohen Drehzahlen zeigt er Ansätze von Temperament.Fahren tut er sich im normalen Verkehr wie ein 70 PS Wagen.Für viele 116i Fahrer (siehe oben) ist das Fahren mehr Qual als Freude.Die Vergleichstests in Auto Bild und AMS sprechen Bände.Der ermittelte Verbrauch beim 116i FL betrug fast 11 Liter. In der BMW freundliche Presse sicherlich umso bemerkenswert abwertend.
Der Seat ist natürlich auch bei weitem nicht das Non Plus Ultra.Laut,poltrig mit billiger Innenraumanmutung,die Benziner nicht besonders,die Diesel rappelig.
Für Das Budget des TE ( ca.16 000)gibt es eine ganze Reihe von Fahrzeugen,die Werksneu wesentlich bessere Alternativen sind,als ein fader 116i oder der new Ibiza.
Erst einmal zu Haltbarkeit: Da würd ich mir keine Gedanken machen...hatte bis jetzt mit allem meinen BMW keine Probleme....mein letzter 323ti hatte über 240000km gelaufen und es hat nix geklappert und auch sonst war nix...ein bisschen Pflege und Dein BMW hält ne ganze Weile....
Wenn du Dir den Vorbesitzer anschaust kannst du schon Rückschlüsse auf die Pflege des Autos ziehen.....da is es egal ob das Auto ein Jahr oder schon 4 Jahre alt ist....
und zu Deinem gezeigten angebot...ja sieht nach nem Fake aus....
Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Für Das Budget des TE ( ca.16 000)gibt es eine ganze Reihe von Fahrzeugen,die Werksneu wesentlich bessere Alternativen sind,als ein fader 116i oder der new Ibiza.
Welche Alternativen ?
Ich meinte viele Modelle durchgegangen zu sein. Gefallen würden mir natürlich auch andere Autos (z.B. Mini Cooper).
Ähnliche Themen
Also wer einen 116i nicht unter 8 Liter Verbrauch bringt, ist einfach zu unfähig, sein Auto ökonomisch zu bewegen...
http://www.autobild.de/.../...3-sportback-1.4-tsi_bmw-116i_520382.html
Sicherlich ist der 116i in keinster Weise ein Rennmotor- aber sorry- ein Beschleuniungswert von gemessen 10,7 Sekunden ist nicht lahm...
In allen Testberichten wird der 116i immer wieder zerrissen wie schlecht dieser motor ist- aber dennoch geht er nicht langsam voran.
Ein A3 cabrio mit dem 1.6er braucht übrigens über 12 Sekunden mit diesem Sahnemotor!
Es ist ein Basismotor und wenn man den zu fahren weiss, macht der gemessen an seinen nominellen Fähigkeiten auch Spass,
Es ist kein Diesel, es ist kein Turbo- dementsprechend ist seine Leistungscharakteristik!
Er fährt zügig, er fährt unter 8 Liter! So steht es geschrieben und so steht es doch auch bei Spritmonitor!
na ja Alternativ zum 1er gibt es den Audi A3 mit 1,6 Motor .....den Golf oder den Polo, den Mazda 3 den Mitsubishi Colt oder den Peugeot 207 oder de 307,Citröen C4, mercedes C180 Sportcoupe,, AKlasse, Opel Astra oder Corsa,Toyota Corolla, Skoda Fabia,Hyundai Coupe,Fiat 500 grins(nicht wirklich)...na ja hab mal ein paar aufgezählt manche etwas grösser manche etwas kleiner als der 1er aber so viel zu ALternativen ....:-)
Blödsinn.Im letzten Auto Bild Test war sogar der Audi A3 1,6 mit 102 PS schneller auf 100 und besser im Durchzug,obwohl der BMW auf dem Papier 20 PS mehr besitzen soll.Wir Foristen,die schon etwas länger hier sind.wissen das BMW-Vierzylinder ihre angegebene Leistung oft nicht erreichen (sollen). Der 116i ist einen Grotte.!!!
@Torgridsson
Alternativen :
Ich gehe davon aus,einen 5-türer mit Klima metallic und ESP,werksneu mit voller Garantie:
da wären drin (für einen reelen Endpreis von bis zu ca.16 T Euro) Prüfung bei mobile.de
1.Alfa 147 1,6
2.Fiat Bravo 1,4 Turbo 120 PS
3.Citroen C4 140 PS
4.KIA CEED 1,6 122 PS (bei Ostdeutschen Händlern auch der 2,0 mit 143 PS )
5.Hyundai i30 1,6 122 Ps
6.SEAT LEON 1,6 102 PS
7-OPEL ASTRA 1,6 116 PS
und das sind nicht mal alle.Eine Klasse tiefer (so wieder Ibiza) sind es eine Masse mehr ,richtig fett ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von Torgridsson
Welche Alternativen ?Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Für Das Budget des TE ( ca.16 000)gibt es eine ganze Reihe von Fahrzeugen,die Werksneu wesentlich bessere Alternativen sind,als ein fader 116i oder der new Ibiza.Ich meinte viele Modelle durchgegangen zu sein. Gefallen würden mir natürlich auch andere Autos (z.B. Mini Cooper).
Der Mini Cooper ist zwar flott und agil, kommt aber von den Platzverhältnissen nie an den Ibiza oder den 1er ran. Der Hintermann/frau wird die 35km nicht wirklich geniessen und außer 3 Laptops passt nicht viel mehr in den Koffer- äh Golfbag😁raum. Mini ist dazu noch relativ teuer, verglichen mit VW, Opel oder den Japanern. Schonmal an einen FIAT Punto gedacht. Für 16k kriegst du einen mit super Ausstattung und gutem Motor. Vorraussetzung ist, wir legen die IMAGE Brille ins Etui zurück, sonst wird das nix 😉
Der 118d wäre schon was tolles für dich, gute Fahrleistungen, derselbe Platz und sparsam ist der auch. Da brauchst aber noch paar Tausender mehr.
Auf den Punkt gebracht: Wenn du vorher einen 10 Jahre alten Golf/Polo/Japaner mit 45-75PS gefahren bist, wirst du mit dem 1er zufrienden sein: Leistung genug. Wenn nicht, 135i 😁
Mfg
Honkie2
Für 16 T€ bekommt man Jahreswagen und Neuwagen in allen erdenklichen Kategorien. Von Kleinwagen bis großer Limosine über Van bis einfache SUV oder Cabrios.
Also wenn man sich mal am Markt umschaut, sieht man wie riesig das Angebot in der Preiskategorie ist. Da hat man eher die Qual der Wahl, als das man eingeschränkt ist. Da hilft nur eines -> sich umschauen und bei Gefallen das Auto ein wenig intensiver betrachten und wenn es dann irgendwie zusagt auch mal eine Probefahrt machen.
Wenn du dich ohne genau Kenntnis über die Konkurrenzprodukte nur auf 1er und Ibiza versteifst vergibst du Chancen/Möglichkeiten.
Genannt wurden hier jetzt schon so einige Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Blödsinn.Im letzten Auto Bild Test war sogar der Audi A3 1,6 mit 102 PS schneller auf 100 und besser im Durchzug,obwohl der BMW auf dem Papier 20 PS mehr besitzen soll.Wir Foristen,die schon etwas länger hier sind.wissen das BMW-Vierzylinder ihre angegebene Leistung oft nicht erreichen (sollen). Der 116i ist einen Grotte.!!!
Na den Test zeig mir mal...
Und klar- der 116i ist ne Grotte- drum hat er fast die ähnlichen Leistungsdaten wie ein A3 1.4 TSI, verbraucht soviel wie ein TSI...
Man ist der 116i ein schlechtes Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
Selbst im VW Caddy Maxi zieht der 1.9er TDI besser und schneller an als der 116i ... und war um einiges sparsamer.Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Da kann man ja nur lachen,
wenn finanziell alles stimmt, dann niemals den Seat.
Lass dir nix vormachen, der 116i ist schneller als der Seat und sparsamer.
Das hat nichts mit vormachen zu tun. Der 116i kommt einfach nur sehr gemütlich aber ausreichend vorwärts. Er wirkt aber immer sehr zugeschnürrt und ist sau träge.
Super, man vergleicht ja auch keine Diesel mit Benzinern.
Mein 120d geht auch besser als der 1,9tdi und der 116i lol. 😁
MFG
Bei einem aktuellen Vergleich sollte der Konkurrenzmotor von VAG nicht der uralte 1.6er mit 102 PS sein, sondern der nur unwesentlich teurere 1.4er TSI mit 122 PS und 200 Nm sein.
Dieser Antrieb ist dem 116i um Längen voraus.
Hast du mal nach einem Golf V 1.4 TSI geschaut? Jetzt, da der Golf VII herauskommt, gehen dort eventuell auch ein wenig die Preise zurück.
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Na den Test zeig mir mal...Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Blödsinn.Im letzten Auto Bild Test war sogar der Audi A3 1,6 mit 102 PS schneller auf 100 und besser im Durchzug,obwohl der BMW auf dem Papier 20 PS mehr besitzen soll.Wir Foristen,die schon etwas länger hier sind.wissen das BMW-Vierzylinder ihre angegebene Leistung oft nicht erreichen (sollen). Der 116i ist einen Grotte.!!!Und klar- der 116i ist ne Grotte- drum hat er fast die ähnlichen Leistungsdaten wie ein A3 1.4 TSI, verbraucht soviel wie ein TSI...
Man ist der 116i ein schlechtes Auto...
Nicht das Auto. Der Motor. Leistungsdaten ... laut BMW ja. Aber spätestens nach 2km Fahrt mit dem Wagen weißt du wie die Realität aussieht. Extrem zähes Ansprech und Leistungsverhalten und hoher Verbrauch im Vergleich um 1.6er und 1.4 TSI bei VAG.
@FrankenBasti:
Nach deiner Logik ist jeder Diesel schneller als ein Benziner? Oder was wolltest du uns damit jetzt sagen?
Die Leistungsdaten auf die ich mich beziehe, sind Testdaten.
Die Autobild hat den 116i im gezeigten Test mit 10,7 Sekunden gemessen...