116i FL gebraucht oder Seat Ibiza Neu?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,

ich schaue mich schon seit einiger Zeit nach einem neuen Auto um.
Jetzt haben sich sich zwei Autos herauskristallisiert, der Seat Ibiza (neues Modell) und der BMW 116i.
Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich einen neuen Ibiza oder den gebrauchten (ca. 15 tkm) 1er nehmen soll.

Ich fahre jeden Tag zur Schule bzw. Uni ca. 35 km täglich und am Wochenende nochmal ca. 40 km insgesamt. Mit Urlaubsfahrten macht das ca. 13.000 - 15.000 km pro Jahr.
Mein Budged liegt bei 16.500 bis 16.800 Euro.
Wenn ich das Auto kaufe werde ich ungefähr 8 Mon. Fahrerfahrung haben.
Ich muss jeden Tag min. 2 Mitfahrer mitnehmen können.

Meine Idee wäre entweder ein fast vollausgestatteter Seat Ibiza Sport 105 PS oder ein mager ausgestatteter 116i FL mit 15 tkm.
Vorteil des BMW's wären die 17 PS mehr, denn die Tagesstrecke ist zu 90% Landstraße.

Könnt ihr mir bei der Wahl helfen ?

Vielen Dank im Voraus

Torgridsson

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


bloß weil alle meinen der 116i sei zu schwach hast du jetzt schon entschieden? Also bitte das geht ja gar nicht. Fahr doch erst einmal einen probe und bilde dir deine eigene meinung.

100% Agree! Wenn die Leistug des 116i dem TE reicht, wieso soll er dann für mehr Power, mehr Geld ausgeben, wenn er doch für den Mehrpreis einen besser ausgestatteten 116i bekommt. Zum Überholen reichts auch, dann muss man halt kurz Zwischengas geben, in den 3. Gang runterschalten und dann Pedal to the Metal. Der Sauger benötigt eben höhere Drehzahlen.

Dieses Gequatsche über schaltfaules Fahren nervt mich sowieso. Wozu habe ich den 5 bzw. 6 Gänge? Beim Überholen runterzuschalten ist ja nicht zuviel verlangt, oder? 🙄 Manchmal habe ich den Eindruck, es gibt Leute, die wollen einmal den 5./6. Gang eingelegt haben und dann nix mehr ändern, außer sie bleiben stehen, da muss zwangsweise der 1. eingelegt werden. War jetzt OT, musste aber mal raus. 

Mfg

Honkie2

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Da kann man ja nur lachen,
wenn finanziell alles stimmt, dann niemals den Seat.
Lass dir nix vormachen, der 116i ist schneller als der Seat und sparsamer.

Fahr doch einfach mal beide Autos probe.

na - woher nimmste denn die info, dass er sparsamer ist - nur weil es ein BMW ist oder wie....??

wiedermal eine "es kann nicht sein, was nicht sein darf" Geschichte...???

Marc Sigrist

Ich stand vor fast 3 Jahren ebenfalls vor der Entscheidung- Smart forfour CDI mit nem bissel Ausstattung oder nackten 118d...

In meinem Fall habe ich mich für den Smart entschieden. Vorteil:

Understatement- die Büchse sieht langsamer aus als sie in Wirklichkeit ist(95 PS 0-100 10,9 Sekunden)
Ausstattung: Soundsystem, Sitzheizung, Glasdach, Klima-automatik, 6-Gang- Automatik mit manuellem Modus.
absolut fahraktiv. sportlich ausgelegt, straffes Fahrwerk, saugünstiger Unterhalt.
Verbrauch zwischen 5 bis 6,5 Liter- je nach Fahrweise... Jedoch ohne Ehrgeiz unter 5 Liter zu kommen...

Nachteil: Image, schlechtere Heizleistung(Klima heizt gut- lässt aber einzelne Stellen um die handbremse recht kühl)
Laufruhe bei einem 3-zylinder diesel? Naja so ähnlich wie die Rumpel-düse von der VAG- grottenschlecht.
und immer dieses Wissen- verdammt ich will eigentlich doch einen BMW.

Rational ist es die richtige Wahl- ist doch der Nachfolger des Smart ein 123d Coupe.
Aber eigentlich war es immer das ungeliebte Kind- kein Wunschauto und ich wurde in fast 3 Jahren nie wirklich glücklich.

emotional hätte ich damals mal besser handeln sollen- einen 120d hätte ich sogar nackt genommen*g*

Nun zu dir:

ein Seat mit 105 PS klingt nach dem uralt-motor von VW- der 1.6er ohne Aufladung und keine FSI-technik.
der Motor ist genauso schlapp wie mein Smart. mein Kumpel fährt den im Golf und wir haben es mehrmals verglichen.
der Motor reisst keine Bäume aus. Und scheuchst du ihn auf der Bahn säuft der auch wie ein Loch. es ist eben ein alter Motor- nicht der schlechteste- aber alt!
Im Innenraum wirst du trotz allen Extras immer im billigsten VW-Kleinwagen drin sitzen. Ich find den Skoda-Fabia Innenraum zum erbrechen eklig- hebt sich SEAT davon ab? wenn du dir sicher bist- dass kann dir jahrelang zusagen- mach es ...

Nun zum BMW:

auch kein Leistungswunder... wird sich immer langsamer anfühlen als so ein Polo/Fabia/Ibiza- WEIL:

du fährst leiser und unspektakulärer als im Ibiza. Bei 170 km/h wirst du beim Seat das Radio laut stellen- beim BMW juckt dich so eine reisegeschwindigkeit gar nicht...
Aber er ist definitiv nicht langsamer als der alte 1.6er von VW.

Ich würd mir keinen Seat vor die Tür stellen- es ist das schlechteste Pferd des VAG-Konzerns mit dem ältesten Motor.
sicherlich kein shclechtes Auto- ich würd es aber nicht haben wollen...

Je mehr ich drüber nachdenke- wenn du es dir leisten kannst- nimm den BMW!

Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


ein Seat mit 105 PS klingt nach dem uralt-motor von VW- der 1.6er ohne Aufladung und keine FSI-technik.

Wenn er wirklich 105 PS meint, scheint es wohl eher der1.9 TDI zu sein.

Sollte er sich verschrieben haben und den 1.6er Saugbenziner mit 102 PS meinen, würde zwischen beiden Motorn in puncto "Fahrfreude" gleichstand herrschen.

Ganz ehrlich: Auf Biegen udn Brechen würde ich keinen BMW kaufen und erst recht keinen - sorry - 116i.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83



Zitat:

Original geschrieben von oli-dreier


ein Seat mit 105 PS klingt nach dem uralt-motor von VW- der 1.6er ohne Aufladung und keine FSI-technik.
Wenn er wirklich 105 PS meint, scheint es wohl eher der1.9 TDI zu sein.
Sollte er sich verschrieben haben und den 1.6er Saugbenziner mit 102 PS meinen, würde zwischen beiden Motorn in puncto "Fahrfreude" gleichstand herrschen.

Ganz ehrlich: Auf Biegen udn Brechen würde ich keinen BMW kaufen und erst recht keinen - sorry - 116i.

Ich hab eben auf Seat.de geschaut:

105 PS ist ein 1.6 16V, 10,5 Sekunden auf Hundert, 187 km/h V-Max

BMW 116i:

Höchstgeschwindigkeit in km/h 204

Beschleunigung 0 - 100 km/h (in s) 10,1

Auf Biegen und Brechen würd ich es auch nicht- auch nicht unbedingt einen 116i.
Aber ganz ehrlich- lieber einen 116i als einen Seat Ibiza.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24



Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Da kann man ja nur lachen,
wenn finanziell alles stimmt, dann niemals den Seat.
Lass dir nix vormachen, der 116i ist schneller als der Seat und sparsamer.
Selbst im VW Caddy Maxi zieht der 1.9er TDI besser und schneller an als der 116i ... und war um einiges sparsamer.
Das hat nichts mit vormachen zu tun. Der 116i kommt einfach nur sehr gemütlich aber ausreichend vorwärts. Er wirkt aber immer sehr zugeschnürrt und ist sau träge.

Toller Vergleich. 1,9 Liter Diesel gegen 1,6 L Benziner und das auch noch in einem Auto, dass einige hunder Kilo mehr wiegt. 😕

Man darf einige gewisse Gesichtspunkte nicht ausser acht lassen...

- Wiederverkaufswert wird beim BMW deutlich höher sein
- Wertverlust hingegen deutlich geringer da kein Neufahrzeug
- Unterhaltskosten? Versicherung? Steuer? Reperaturen?

Die Fahrzeuge sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht

Neufahrzeug/Gebraucht
Kleinwagen/Golfklasse
SEAT/BMW
Frontantrieb/Heckantrieb
ggf Diesel/Benziner

etc.

Es hilf Dir nur eine Probefahrt - und da wird der BMW unweigerlich gewinnen, da optisch besser, Verarbeitung besser, dynamischer - aber wie gesagt erstmal Probefahrt.

Auch nicht zu vergessen -> der BMW wird das bei weitem sicherere Auto sein.

Kauf dir den Ibiza. Für mich der derzeit schönste und beste Kleinwagen. Ein 1er ist ein schöner Kompaktwagen aber nur mit viel Sonderausstattung und stärkeren Motor (ab 120d). Der 116i wirkt träge. Im Ibiza reicht dagegen der 1.6er aus. (Stärkere Motoren kommen demnächst.) Ein neuer gut ausgestatteter Wagen ist besser als ein gebrauchter mit wenig Ausstattung. Platzangebot ist bei beiden fast gleich, der 1er hat ein wenig mehr Kofferraum. Das einzige was dem SEAT fehlt ist Image, aber das brauch ich bei einem Auto nicht, da hab ich lieber eine bessere Ausstattung. Die Qualität hat sich beim neuen Ibiza gegenüber dem Vorgänger auch bedeutend verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller



Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24


Selbst im VW Caddy Maxi zieht der 1.9er TDI besser und schneller an als der 116i ... und war um einiges sparsamer.
Das hat nichts mit vormachen zu tun. Der 116i kommt einfach nur sehr gemütlich aber ausreichend vorwärts. Er wirkt aber immer sehr zugeschnürrt und ist sau träge.

Toller Vergleich. 1,9 Liter Diesel gegen 1,6 L Benziner und das auch noch in einem Auto, dass einige hunder Kilo mehr wiegt. 😕

Stimmt natürlich! Der TDI entwickelt nominel natürlich fast 20 PS weniger und darf beim Caddy Maxi fast 1,6 Tonnen beim Luftwiderstand einer Schrankwand bewegen. Der Vergleich ist natürlich recht unfair für den 116i ... 😁

VW-Dieselmotoren sind was für erfolglose Singles, so haben sie immer was zu nageln 😉

Wieder Danke für die Antworten !

Zum Verbrauch, Kosten, etc. für die nächsten 2 Jahre wäre das kein Problem, da die Kosten nicht auf mich fallen würden. Danach schon.
Wiederverkaufswert wäre eventuell wichtig, da es sein könnte, dass ich in die Vereinigten Staaten ziehe. Da würde sich der Transport, etc. nicht lohnen.
Bisher konnte ich nur den 118d vFL fahren. Der hat mich allerdings vom Interieur mehr als überzeugt (Serie und sonst nur Klimaautomatik und Sportlederlenkrad).

Mein Vater kommt vom Schimpfen über VW nicht mehr heraus 😉
Bekannte, die einen 118d fahren, hatten bei 5 Jahren und 152 tkm nie einen Werkstattaufenthalt, neben den Routinekontrollen, TÜV, Ölwechsel oder so.

Händler beider Marken sind in nächster Nähe.

Falls es der BMW werden würde, wäre das mein Traum.

Ein 116i FL.

Mit der PS-Zahl hat sich der Händler offensichtlich vertan.

Zitat:

Auch nicht zu vergessen -> der BMW wird das bei weitem sicherere Auto sein.

Auch ein nicht zu vernachlässigender Aspekt !!!

nimm den bmw das ist das deutlich bessere auto eigentlich schon nicht vergleichbar mit dem seat.

sparsamer als der 116i ist ja auch kaum möglich. ACHTUNG IRONIE!!!!
Das Ding säuft für gefühlte 60 PS wie ein Loch. Ich weiß wovon ich rede, ich habe einen. :-)

Guten Abend,

ich hoffe hier wird nicht wieder ein Verbrauchsthread losgetreten... aber es liegt ganz am persönlichen Fahrstil, wieviel man tatsächlich verbraucht.

Der 116i ist nicht super sparsam, aber gemessen am Gewicht und Leistung absolut im Rahmen. Wenn du Autobahn(30%), Landstraße(50%) und ein bisschen Stadtverkehr(20%) fährst, wirst bei 8 Liter (+/- 0,5) landen. Ich habe auch einen 116i VF 🙂.

Aber du wirst dir sicherlich schon selber ein Bild bei spritmonitor gemacht haben...

Schönen Abend,

Gruß LB

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Torgridsson



Zitat:

Auch nicht zu vergessen -> der BMW wird das bei weitem sicherere Auto sein.

Auch ein nicht zu vernachlässigender Aspekt !!!

ach das ist doch Quatsch.

http://www.euroncap.com/tests/bmw_1_series_2004/202.aspx
http://www.euroncap.com/tests/Seat_Ibiza_2008/324.aspx

Der 1er BMW hat WENIGER!!! Punkte als der Ibiza und somit UNSICHERER!!! Wenn du also den sicherer Wagen haben willst MUSST du den Ibiza kaufen!!!

Der Verbrauch MUSS (und wird auch in der Praxis) bei 116i niedriger sein. Er ist mit weniger angegeben, natürlich kann man ihn auch drehen aber das erhöht der Verbrauch. Wenn man sparsam fährt, dann nimmt der 1er weniger. Normale bis schnelle Fahrt ist der Unterschied egal.

Zu den Fahrzeugen:

Ich würde zum 1er greifen (ICH!!!). Ich habe mit den Ibiza schonmal genauer angeschaut. Außen ein schicker Wagen. Sieht viel besser aus als der 1er BMW. Aber Innen, dort finde ich ihn schlecht verarbeitet. Die Radioabdeckungen und Klimaabdeckung wackelten leicht in dem Wagen. Es sieht zwar alles stimmig aus, aber ICH fühle mich nicht wohl in dem Wagen.
Ich würde mir hier eher den gebrauchten 1er kaufen. Ok Nein, eigentlich was ganz anderes. Nämlich nach nen gebraucht Polo oder Fabia oder A3 😉. Aber das ist anderes Thema.

MFG MArcell

Zitat:

Der Verbrauch MUSS (und wird auch in der Praxis) bei 116i niedriger sein. Er ist mit weniger angegeben, natürlich kann man ihn auch drehen aber das erhöht der Verbrauch. Wenn man sparsam fährt, dann nimmt der 1er weniger. Normale bis schnelle Fahrt ist der Unterschied egal.

Warum muss er das? Ich fand den 116i sehr versoffen. Bei konstanten 120 bis 130 hatte ich trotz langem 6. Gang 7,3 Liter im Schnitt. Das finde ich echt schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen