116i E87, Beleuchtung des Tachos leuchtet trotz verschlossem Verriegelung
Moin, ich habe ein doch etwas ernsteres Problem.
Mein 1er,
E87
116i 5 Türer
0005/ARV000177
BJ.: 2010
108000km,
macht seit einigen Tagen Probleme.
Alles fing damit an, dass er zum Starten ca. 5 Sekunden gerödelt hat, eh er ansprang. Wenn er jedoch ein Paar Kilometer gefahren war, startete er einwandfrei. Ein Paar Tage später zeigte er mir dann sporadisch während der Fahrt an, dass die Fahrertür nicht geschlossen sein. Parallel dazu ging immer die Innenbeleuchtung an. Heute wies mich der Boardcomputer darauf hin, dass die Batterie sich schnell entladen habe. Nach einigen gefahren Kilometern, stellte ich das Auto ab und verschloss es. Ich habe es dann einige Zeit im stehenden und verschlossenen Zustand beobachtet und festgestellt, dass die Beleuchtung des Startknopfs ab und zu leuchtet und auch die Tachobeleuchtung und die der Mittelkonsole angeht. Das alles geschieht, obwohl alle Türen geschlossen und das Auto verschlossen ist. Jedoch geschieht das mit der Beleuchtung des Tachos, etc. nur sporadisch.
Ich würde mich freuen, wenn mir einer von euch helfen könnte. Vielleicht hätte ja jemand schon einmal das oder ein ähnliches Problem.
Schönen Abend noch,
Konstantin.
17 Antworten
Der Türkontaktschalter sollte im Tüschloss selbst enthalten sein.
Das wäre folgende Teilenummer:
51217229461 Systemschloss links.
Das Teil hat im Laufe der Zeit eine neue Teilenummer bekommen, es ist davon auszugehen, dass es überarbeitet wurde.
Bitte bevor du einfach das Teil kaufst, frag bei BMW nach ob das wirklich darin enthalten ist. Ich bin mir da nicht sicher und einfach so 160€ auszugeben, nur zum ausprobieren ist es das nicht wert.
Der Ausbau könnte ziemlich fummelig werden, Türverkleidung raus, Türfolie möglichst zerstörungsfrei demontieren, und dann innerhalb der Tür das ganze Teil abschrauben, aushängen, abstecken und rausfummeln. Wird nicht einfach, ist aber wie alles machbar mit etwas Geschick.
Hi, möchte mich mal kurz dazu melden. Habe zwar selber keinen E87, aber kenne es eigentlich so von BMW das sie im Rahmen einen Hallsensor verbaut haben. Das es im Schloss einen Kontaktschalter geben soll habe ich noch nie gehört. Und es muss ganz bestimmt nicht die Türfolie entfernt werden um den Sensor zu wechseln. Aber so oder so, besorg dir RG, oder jemanden der das hat und dann ließ den Sensor mal aus. Sonst zahlst du wirklich nur einen Haufen Geld und hast das Problem trotzdem nicht gefunden. Vielleicht ist es am Ende sogar wirklich nur die Batterie, wär ja nicht das erste mal, dass sowas zu Elektronikproblemen geführt hat.
Ja, steht auch so im tis. Sind auch beim E87 Hallsensoren, sehr unwahrscheinlich, dass die nicht funktionieren. Auf jedenfall mit RG überprüfen.