115.000 km mit ersten Bremsbelägen vorne
Hallo zusammen,
hab jetzt 115.00 km runter und bei mir sind vorne immer noch die ersten Bremsbeläge drauf. Die hinteren Bremsbeläge wurden bei ca. 89.000 km gewechselt.
Was haltet Ihr davon? Das ist doch nicht normal.
Bei meinem Fahrzeug wurde bereits vor einiger Zeit, wie bei vielen anderen auch, die Kundendienstmassnahme "SBC-Bremse" durchgeführt. Kann es sein, dass dabei automatisch die vorderen Beläge mitgewwechselt wurden oder hat das damit nichts zu tun?
Gruss
Rychy
26 Antworten
na wenns dir egal ist kanns mir ja NOCH MEHR egal sein 😁
aber wieso sind die scheiben denn so teuer bei der C? spezielle fertigung? material? oder ist sand neuerdings so teuer geworden??? 😁
vorsicht, nicht zuviel über die SBC lästern sonst kommt einer mit dem 124er angebrettert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
aber wieso sind die scheiben denn so teuer bei der C?
AMG
Zitat:
Original geschrieben von boborola
AMGZitat:
Original geschrieben von Kujko
aber wieso sind die scheiben denn so teuer bei der C?
ahso pardon, wusste nicht dass das ne anspielung auf deinen zukünftigen war 😁
(da sind die preise aber auch plus/minus zwischen dem großen E und dem großen C 😉 )
Nur so haste einen schaltwagen oder Automatik?? Automatik ist ja etwas Bremsbelag mördender als ein Schaltwagn!
Mfg Merbenz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ahso pardon, wusste nicht dass das ne anspielung auf deinen zukünftigen war 😁
(da sind die preise aber auch plus/minus zwischen dem großen E und dem großen C 😉 )
Wieso zukünftig?
Steht seit Januar im Hof, E-Klasse ist seit ein paar Wochen weg (hatte parallel beide, da meine bessere Hälfte keinen Wagen hatte seit Anfang des Jahres bis vor 3 Wochen). 😉
Ich vermute, daß generell die Bremsscheibenpreise bei vergleichbaren Motorisierungen ähnlich teuer/günstig sind.
@Merbenz
Immer Automatik (außer A-Klasse... 😁 )
Wie oben schon steht: Es kommt auf die Fahrweise und den Einsatz an.
Bei Stadtverkehr wird hinten stärker gebremst.
Bei Autobahnverkehr wird vorne stärker gebremst.
Kann man auch sehr schön an den Felgen sehen....somit ist an Deiner Bremse alles in Ordnung!!
Allerdings sind die Zahlenwerte doch beeindruckend. Vorne ca. alle 20 tkm neue Beläge, alle 40 tkm vorne und hinten.
Ich fahre nie so, dass das ESP regeln muss, ausser bei Schnee und Eis.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von AN3368
1 750 000 Beläge+Scheiben
Das ist in der Tat beeindruckend. 😁
Bei mir: 76000km Beläge HA. Rest: Original bis heute (86000km)
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Das ist in der Tat beeindruckend. 😁Zitat:
Original geschrieben von AN3368
1 750 000 Beläge+ScheibenBei mir: 76000km Beläge HA. Rest: Original bis heute (86000km)
Wer bremst hat Angst, was ??? 😁
Habe jetzt 88.000 km und vorne die dritten Beläge, die Scheiben sind noch die ersten.
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Wer bremst hat Angst, was ??? 😁Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Das ist in der Tat beeindruckend. 😁Bei mir: 76000km Beläge HA. Rest: Original bis heute (86000km)
Habe jetzt 88.000 km und vorne die dritten Beläge, die Scheiben sind noch die ersten.
Wovon soll ich bremsen? Habe doch nur 163 PS. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Wovon soll ich bremsen? Habe doch nur 163 PS. 😁 😁
Na soooviel mehr habe ich ja auch nicht, aber ab und an finde ich den Weg zum Pedal...😉
Habe SBC und nen Automaten, was das Ganze evtl. ja noch etwas beschleunigt (das Belagwechseln).
Zitat:
Original geschrieben von Merbenz
Nur so haste einen schaltwagen oder Automatik?? Automatik ist ja etwas Bremsbelag mördender als ein Schaltwagn!Mfg Merbenz
Es ist wirklich so, dass bei der Automatik der Wagen mehr rollt und die "Motorbremswirkung" sehr schlecht gegenüber dem Handschalter ist. Deshalb könnte man ja auch beim Automat z.b. auf Passstraßen manuell in die 2. Stufe schalten, dann bremst er auch mit.
Gruß
Sollte man eh machen um zu verhindern das die Bremsen zu heiß werden. Steht aber, glaube ich, auch in der Betreibsanleitung.