114i (Basis 102PS) mit Softwareoptimierung auf ca. 210PS / 300Nm tunen?
Hallo zusammen,
wie vielleicht schon einige von euch im Internet gesehen haben, bietet ein bekannter Tuner eine Softwareoptimierung für die kleinen Motoren des 1er an, bei denen lediglich eine Softwareoptimierung vorgenommen wird. Ein Kollege hat mir erzählt, das das völlig unproblematisch ist, da im 114i, 116i, 118i und 120i überall der gleiche Motor verbaut sein soll. Ist es wirklich so unproblematisch, ein 1er von 102 auf 210PS und 300Nm zu tunen, ohne das einem der Motor ein paar km später um die Ohren fliegt? Für diejenigen, die es interessiert, die Softwareoptimierung kostet 849€.
Beste Antwort im Thema
@El_MustaCobra
Sorry, aber zu meinen Klienten gehören auch verschiedene Unternehmen aus der Automobilinudstrie bzw. -zulieferer. Was im Brief steht, kann ich so vom Prinzip her bestätigen.
Wer einen 114i um >100% in der Leistung steigert versteht absolut gar nichts von der Technik! Und da brauch mir auch keiner mit irgendwelchen Ersatzteillistennummern kommen...
30 Antworten
Zitat:
@sambob schrieb am 11. April 2017 um 10:57:17 Uhr:
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 10. April 2017 um 18:32:53 Uhr:
Wenn's inhaltlich keine Gegenargumente gibt wird die Form kritisiert? Was soll denn die Aussage sein? Dass ihr locker BMW-Motoren konstruieren könntet, weil ihr eine tadellose Rechtschreibung habt?Könnte ich nicht, muss ich auch nicht.
Ich bin in MEINEM Beruf gut - kann aber trotzdem mehrere gerade Sätze fehlerfrei aneinanderreihen.Außerdem bezog ich mich in meinem Posting nicht auf den Verfasser des verlinkten Artikels, sondern auf Leute, mit denen ich jeden Tag im Job zu tun habe.
Ich hoffe mal, das reicht dir als Aussage.
Sonst darfst du auch gerne nochmal nachfragen.
Glückwunsch - was hat aber Dein Beruf mit der Thematik hier zu tun?
In keinem naturwissenschaftlichen Studium gibt eine einzige Germanistik-Vorlesung. Der Grund etwas naturwissenschaftliches zu studieren, könnte sogar gerade der sein, dass man keine Faible für Germanistik hat. 😉 Vielleicht ist der Motorenentwickler auch noch unmusikalisch und unsportlich. Was sagt das über seine Kompetenz als Motorenentwickler aus?
Zitat:
@sambob schrieb am 12. April 2017 um 09:06:29 Uhr:
Lesen hilft: ICH habe seine Kompetenz nicht angezweifelt.
Stimmt, Du hast allgemeines Ingenieurs-Bashing betrieben. 😉
Ruhig bleiben Jungs 😁
Für mich (selbst KFZ-Meister) käme eine derartige Leistungssteigerung nur durch Softwareveränderung niemals in Frage. Ich selbst schaue gerne JP's Videos an, auch das Lexikon, denn manche dieser Aussagen sorgen für ziemliche Lachanfälle. Um Leuten, die die Funktion eines Motors maximal aus dem Physikunterricht der 7. Klasse kennen, irgendwas zu verkaufen reicht es allerdings (leider), denn dazu ist ein Verkäufer ja da.
Die Aussagen des BMW-Mitarbeiter: absolut einwandfrei. So versteht hoffentlich jeder, dass ein 114i kein gedrosselter 118i ist. Solltest du ihn trotzdem chippen mögen, bist du ja vielleicht auch nächstes Jahr um diese Zeit schon stolzer Besitzer eines neuen Motors mit den besseren Ersatzteilen.
Ähnliche Themen
Erstmal DANKE für eure ganzen Kommentare, ich werde definitiv diesen Gedanken wieder vergessen mein Auto chippen zu lassen. Hoffe dieser Beitrag hilft noch anderen die vielleicht schonmal darüber nachgedacht haben mit JP dieses Geschäft zu machen.
Zitat:
@yamaharider36 schrieb am 16. April 2017 um 17:44:13 Uhr:
Ruhig bleiben Jungs 😁Für mich (selbst KFZ-Meister) käme eine derartige Leistungssteigerung nur durch Softwareveränderung niemals in Frage. Ich selbst schaue gerne JP's Videos an, auch das Lexikon, denn manche dieser Aussagen sorgen für ziemliche Lachanfälle. Um Leuten, die die Funktion eines Motors maximal aus dem Physikunterricht der 7. Klasse kennen, irgendwas zu verkaufen reicht es allerdings (leider), denn dazu ist ein Verkäufer ja da.
JP hat meines Wissens nach bei Porsche eine Ausbildung gemacht, sollte also eigentlich wissen, von was er spricht. Allerdings gibt's bei Porsche halt auch keine 102-PS-Wagen, die man tunen könnte... 😉
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 16. Apr. 2017 um 21:6:05 Uhr:
JP hat meines Wissens nach bei Porsche eine Ausbildung gemacht, sollte also eigentlich wissen, von was er spricht.
Als Verkäufer, nicht als Techniker 😉!
Aus Wikipedia:
"Nach dem Abitur absolvierte Kraemer eine Lehre zum Automobilkaufmann bei Porsche,"
Zitat:
@_matic_ schrieb am 22. April 2017 um 15:57:36 Uhr:
Also ich habe das bei meinem 114i machen lassen und kann es nur empfehlen.
Wieviele km damit gefahren?
Diese Diskussion ist allerdings auch nicht gerade neu und wurde auch hier schon einige male geführt. Hätte der Themenstarter die Suchfunktion genutzt, hätte er eine Infos und Erfahrungsberichte mehr bekommen.
Zitat:
@_matic_ schrieb am 22. April 2017 um 17:39:15 Uhr:
Diese Diskussion ist allerdings auch nicht gerade neu und wurde auch hier schon einige male geführt. Hätte der Themenstarter die Suchfunktion genutzt, hätte er eine Infos und Erfahrungsberichte mehr bekommen.
Die aber alle keine Empfehlung, wie von Dir ausgesprochen, zum Ergebnis haben.
Zitat:
@_matic_ schrieb am 22. April 2017 um 17:37:42 Uhr:
Bisher 7.500 km
Also nix!