110PS TDI MKB:AFN springt nicht an/zieht nicht.

VW Vento 1H

is zwar eigendlich n Passat aber im golf war ja der gleiche.😉

Da ich einen Audi 80TD hatte, den mit pöl gefahren bin und wir jetzt noch 200l von dem zeug haben, ist mein Vater auf die Idee gekommen das in seinem TDI nach und nach beizumischen.

Am anfang lief alles auch ganz ok mit ca 10-15L auf den 70L tank. Ist sogar auch gut angesprungen. doch nach und nach wollte er nicht mehr recht ziehen. Nur im oberen drehzahlbereich lief er noch wie früher. Mein dad hat das natürlich sofort abgebrochen, mehr diesel drauf getankt und so nen Reiniger-additiv beigemischt. aber das ganze wurde immer schlimmer. er hatt dann auch angefangen zu qualmen aber nicht schwarz wie öl sondern eher blau und wollte nur noch ganz schwehr anspringen.
heute morgen ist er dann gar nicht mehr angesprungen.
habe die einspritzdüsen ausgebaut. die waren sehr stark verrust! habe die sauber gemacht und ne weile in Benzin eingelegt. wieder eingebaut und probiert aber der motor blaibt aus. die kraftstoffleitungen hab ich auch durchgeblasen und rissige rücklaufleitungen ersetzt. sprit kommt bis zu den düsen und müsste auch einspritzen da hinten beim orgeln na menge blau/weiser qualm raus kommt. der abschalter funktioniert auch.
Weis jetzt keinen rat mehr. hört sich beim orgeln auch völlig normal an.
kann heut noch oder morgen mal n bild von den düsen rein stellen.
zum motor: 1,9l TDI MKB AFN
ca.230tkm
nach der Pöl aktion wurden noch mehrere hundert KM mit Diesel pur zurückgelegt.
Wär nett wenn jemand helfen könnte!!
mfg

50 Antworten

festgezogen schon aber evt nicht richtig...
war so dass die losgegangen ist als wir den Motor durchgedreht haben.
na ja mal gucken
bis denn

Dann mach diejenigen zur Sau die den Motor zuletzt bearbeitet und gewartet haben!
--
Dein Problem kommt (wahrscheinlich) nicht von einem Konstruktionsfehler sondern von Pfusch.

cu

Also...
heute das Kurbelwellenrad runter genommen; ist ausgeschlagen und die Kurbelwelle hat auch nen kleinen macken. Warscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden!
mein KFZler-Kumpel nimmt des Rad mal mit ins geschäft und guckt sich des noch mal genauer an. aber warscheinlch nix zu machen. Frage nun: Hab gelesen dass es firmen geben soll die so ne KW wieder hin bekommen. falls jemand eine im raum Stuttgart Pforzheim oder so weiß immer her damit.
oder auch gut was kostet so was?!??

zum bild:
das Rad ist warscheinlich auf der Welle hin und her "gefahren" die dünnen pfeile zeigen die schäden.

Falls irgendjemand noch ne idee hat wie man das bearbeiten/richten könnte Immer her mit vorschlägen bin für alles dankbar! Mein dad hat schon gemeint neues Rad holen die welle(aufnahme/zapfen) also die flache glatt machen und ne harte zähe metallplatte einlegen obwohl das nich so machbar sein wird. auf der anderen seite kann man nich viel verlieren...

noch die welle:

Ähnliche Themen

und ne kleine skitze weil man auf den Handybildern ned so viel erkennen kann:

ach ja das alles ist nich so doll wies auf der skitze ausschaut.

Ob sich das Lohnt Instandzusetzen liegt an dir.?

Ich würde mich eher nach einem Neuen Motor oder wnigstens neuen Block umsehen.

Aber wenn du das alleine machen kannst dann könnte sich das evtl.vielleicht noch rechnen.

das ist das problem... alleine machen ist eher nicht drin...
neuer motor kost so um die 1000-1500euro! lohnt also ned. einer interessiert sich für den wagen.. wenn er den richtigen preis zahlt denn geben wir ihn weg!

Mein Beileid! Hat nun doch das PÖl keine Schuld aber trotzdem shice!
--
Kannst Du zu der Werkstatt gehen die den Motor vor 150.000km neu gemacht hat? --> Bissl Dampf ablassen!

cu

So...
Mein dad sieht das ganze jetzt mal absolut nich ein und will versuchen den Motor ums verrecken zum laufen zu bringen.
er will ein neues KWRad auf die aufnahme haben und wenn es not tut evt noch was einsetzen wenn zu viel spiel ist.
Da ich aber kein KFZler bin brauch ich jetzt mal Hilfe hier.
So wie das mein Dad sieht (und ich irgendwie auch) ist das ganze doch gar nicht so tragisch
und jetzt kommt ihr

http://img302.imageshack.us/img302/2784/imga10905eh.jpg
http://img302.imageshack.us/img302/1001/imga11036sf.jpg
http://img302.imageshack.us/img302/865/imga11151gc.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/494/imga11161oj.jpg
http://img340.imageshack.us/img340/693/imga10985pl.jpg

so und hier mal so eingezeichnet wo es ausgeschlagen ist.
http://img340.imageshack.us/img340/2411/imga10908jh.jpg

und hier noch mal ohne eingezeichnet.
http://img340.imageshack.us/img340/8884/imga10907wh.jpg

also was meint ihr?!? Machbar?! ich mein die KWRschraube war auch recht "lose" evt kams ja davon?!
na ja Also mein dad meint ich solls probieren des Geld fürs KWR und Zahnriemen investiert er noch.
wünscht mir glück! 😉
aber bitte noch um eure Meinung!

bis dann

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Mein Beileid! Hat nun doch das PÖl keine Schuld aber trotzdem shice!
--
Kannst Du zu der Werkstatt gehen die den Motor vor 150.000km neu gemacht hat? --> Bissl Dampf ablassen!

cu

da will mein vater evt mal anrufen. War aber ne ziemlich gute Firma die sich auf Diesel Motoren Spezialisiert haben. Firma Strom in Stuttgart. mal gucken...

keine meinungen oder onst was?! ??

Naja dürfte halt schwierig werden.Aber wenn ihr was geschafft habt gib mal ein Feedback bin mal gespannt ob das hält?

mal ne frage;
Wie kann ich denn herausfinden ob der Schwingungsdämpfer in ordnung ist? weil rein tearetisch könnts auch an dem liegen.

Also wieder neuichkeiten!
Haben das Kurbelwellenrad getauscht mitsamt Zahnriemen. alles drauf gemacht---> Läuft wie die sau!!! 😁
Problem: Das Kurbelwellenrad hatte recht viel spiel da unten... also nicht festgeschraubt. kam uns irgendwie komisch vor. das eigendliche Problem an der sache ist das die ganze geschichte da unten recht arg rumeiert!!! und zwar ganz schön... also die Riemenscheiben mit Schwingungsdämpfer. Vermutung Schwingunsdämpfer am A**** und dadurch hat sich im endeffekt auch die KWschraube gelöst.

wie schon vorher gefragt: Weiß jemand wie ich herausfinden kann ob der Schwingungsdämpfer kaputt ist?!??

Aber der Motor Läuft echt wie schmits Katze. Vermutlich durch die Geputzten Einspritzdüsen.

Hab mir das alte KWrad noch mal angeschaut. des sieht echt übel aus. mach bei Gelegenheit noch mal n Foto.

Und an alle die den Motor haben: Überprüft auf alle Fälle das KW Rad und Wechselt es am besten mal. N kumpel hatte neulich den selben in der Werkstatt dem is die KW schraube abgerissen!!

so machst du die urbelwelle nochmehr kaputt...

du musst die kw abziehen lassen oder stiften...

...was ist das für ein golf genau? hätte uU interesse 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen