110PS TDI MKB:AFN springt nicht an/zieht nicht.

VW Vento 1H

is zwar eigendlich n Passat aber im golf war ja der gleiche.😉

Da ich einen Audi 80TD hatte, den mit pöl gefahren bin und wir jetzt noch 200l von dem zeug haben, ist mein Vater auf die Idee gekommen das in seinem TDI nach und nach beizumischen.

Am anfang lief alles auch ganz ok mit ca 10-15L auf den 70L tank. Ist sogar auch gut angesprungen. doch nach und nach wollte er nicht mehr recht ziehen. Nur im oberen drehzahlbereich lief er noch wie früher. Mein dad hat das natürlich sofort abgebrochen, mehr diesel drauf getankt und so nen Reiniger-additiv beigemischt. aber das ganze wurde immer schlimmer. er hatt dann auch angefangen zu qualmen aber nicht schwarz wie öl sondern eher blau und wollte nur noch ganz schwehr anspringen.
heute morgen ist er dann gar nicht mehr angesprungen.
habe die einspritzdüsen ausgebaut. die waren sehr stark verrust! habe die sauber gemacht und ne weile in Benzin eingelegt. wieder eingebaut und probiert aber der motor blaibt aus. die kraftstoffleitungen hab ich auch durchgeblasen und rissige rücklaufleitungen ersetzt. sprit kommt bis zu den düsen und müsste auch einspritzen da hinten beim orgeln na menge blau/weiser qualm raus kommt. der abschalter funktioniert auch.
Weis jetzt keinen rat mehr. hört sich beim orgeln auch völlig normal an.
kann heut noch oder morgen mal n bild von den düsen rein stellen.
zum motor: 1,9l TDI MKB AFN
ca.230tkm
nach der Pöl aktion wurden noch mehrere hundert KM mit Diesel pur zurückgelegt.
Wär nett wenn jemand helfen könnte!!
mfg

50 Antworten

mit egal meinte ich meinen vorredner, ich bin der meinung, das ritzel kann, wenn man raufguckt vom autoreifen aus, vor und zurück einern, wichtig ist, dass es sich nicht verdreht mit der welle.

wobei das vor und zurück jetzt im übertragenen sinne zu verstehen ist

bevor wir aneinander vorbei reden...
meinst so is es egal?
meinst rot oder grün is egal? rot is bei mir!

und so euch n bisel
edit: logischerweiße durch das andere eiern.

auf dem 1. bild das grüne darf nicht eiern.

Ähnliche Themen

auf dem 2. bild das kann eiern, aber danach folt automatisch das eiern in bilkd 1 🙂

soooooo
nach langer zeit mal wieder ein kleiner bericht:
Wir haben bis jetzt aus zeitgründen noch nicht geschafft die KW in irgend einer weiße zu bearbeiten. der Neue schwingungsdämpfer ist auch noch nit drauf.
Den Schwingungsdämpfer wollen wir mal auf gut glück tauschen. Evt. ändert sich ja an dem eiern was, falls nicht bleibt er so bis er tot ist 🙄 haben in der umgebung leider keinen Motorinstandsetzer gefunden und ob sich die ganze geschichte noch rentiert ist die andere Frage.
Laufen tut der Wagen jetzt seit ca 1000km einwandfrei!
am eiern hat sich bis jetzt auch noch nix verändert.
also auf gut glück 😉 ich schreib dann (falls) wie lang es gehalten hat.

übrigens:
Mein dad hat wieder PÖL in den wagen getankt.
Läuft jetzt mit 50:20(diesel:PÖL) einwandfrei! 😁
und die konzentration wird noch erhöht!
(wohlgemerkt ohne umbau)

bis denn greetz apple

Deine Antwort
Ähnliche Themen