- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- 110Ps Motor zufrieden?
110Ps Motor zufrieden?
Habe vor einen Touran zukaufen. Ist der 110 Ps Motor Benzi zu matt oder geht er? Fahre zur Zeit einen BMW E46 105 Ps. Fahre mehr Stadtverkehr. Könnt Ihr mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Vor dem Touran 2 hatte ich den Touran 1 mit 105PS aus 1,2 Litern Hubraum und Handschaltung. Gerade in der Stadt war das mehr als ausreichend, und er war dabei auch noch sehr sparsam.
Auf der Landstraße oder BAB sollte man halt nicht unbedingt bei Bergaufpassagen zum Überholen ansetzen, ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem Teil und habe ca. 100.000km damit abgespult.
Bei einem Touran von "Fahrspaß" zu reden halte ich eh für weit hergeholt, wir reden hier über einen Pampersbomber, und egal wieviel Leistung der hat, es wird kein Sportwagen
In meinem Golf R Cabrio mit über 300PS den ich parallel 2 Jahre gefahren bin konnte man vielleicht annähernd von Fahrspaß reden Der Touran war dann immer der Ruhepol
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 15. September 2017 um 21:37:45 Uhr:
Doch es kommt sehr auf deinen Fahrstill an. Wenn du zu 90% Stadt fährst, dann kann man sicher mit 110PS leben.
Das kann ich bestätigen! Bin vor dem Kauf unter anderem den 110 PS Tdi probegefahren und fand den im reinen Stadtbetrieb völlig ok. Aber direkt hinter dem Ortsausgangsschild sah die Sache schon anders aus. Einmal auf Tempo läuft der auch sehr angenehm, aber eh die Fuhre das Reisetempo erreicht dauert (zumindest mir) deutlich zu lang. Hab mich letztendlich für den 150 PS TDI entschieden und absolut nicht bereut!
Es kommt einfach darauf an, was man gewöhnt ist. ich hatte vorher einen Caddy TDI mit 102 Ps und DSG. In Kombination war der Wagen absolut ausreichend motorisiert. Auf jeden Fall deutlich agiler als ein Golf 7 mit Handschaltung und gleichem Motor. Das DSG macht vieles wieder wett. Der Touran spielt vom Gewicht her in der gleichen Liga. Je nach Fahrstil und Anspruch, könnte der Motor passen
Als Leihwagen hatte ich zum Übergang dann einen Touran mit 150 PS und DSG. Fahrleistungen waren da sehr überzeugend und der Motor machte sogar Spaß. Nach der Erfahrung würde ich den auf jeden Fall vorziehen. Ist natürlich aber auch eine Preisfrage.
Aktuell fahre ich ganz frisch Touran als TSI mit 150 PS und DSG. Der fährt sich dem TDi sehr ähnlich.
Vor dem Touran 2 hatte ich den Touran 1 mit 105PS aus 1,2 Litern Hubraum und Handschaltung. Gerade in der Stadt war das mehr als ausreichend, und er war dabei auch noch sehr sparsam.
Auf der Landstraße oder BAB sollte man halt nicht unbedingt bei Bergaufpassagen zum Überholen ansetzen, ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem Teil und habe ca. 100.000km damit abgespult.
Bei einem Touran von "Fahrspaß" zu reden halte ich eh für weit hergeholt, wir reden hier über einen Pampersbomber, und egal wieviel Leistung der hat, es wird kein Sportwagen
In meinem Golf R Cabrio mit über 300PS den ich parallel 2 Jahre gefahren bin konnte man vielleicht annähernd von Fahrspaß reden Der Touran war dann immer der Ruhepol