11000 km mit xc70D5
Habe nun ca. 11000 km im XC70 hinter mich gebracht und möchte einen kurzen Bericht abgeben.
Vorweg, ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, wenn es auch ein paar kleine Kritikpunkte gibt.
1. Der Wagen könnte 10 cm länger sein, diese sollten in die Kniefreiheit der "Rückbänkler" investiert werden (Kleinkind stößt mit Beinen an Vordersitz an).
2. Die D5 Maschine ist goldrichtig für das Auto. Der Verbrauch hat sich bei gemischter Fahrweise bei 7,7l eingespielt. Innengeräusch mit angenehmen Sound.
3. Das 6-Gang-Getriebe geht in Ordnung, wirkt aber beim Gangwechsel (insb. 1-2) hakelig. Die unteren Gänge sollten etwas länger übersetzt sein.
4. Qualitätsanmutung ist gut. Kein Klappern im Innenraum. Leder sehr robust.
5. Verarbeitung bis auf schlecht schließende Fahrertür ohne Mängel.
6. Deutliche Fahrtwindgeräusche ab 120 km/h auf Beifahrerseite. (Konstruktionsbedingt?). Dies trübt etwas den angenehmen Komfort auf der Autobahn.
7. Hochgesetztes Fahrwerk stellt einen ordentlichen Kompromiss zwischen Fahrkomfort auf und Fortkommen jenseits der Straße dar. Allerdings wünschte ich mir mehr Fahrstabilität bei Kurvenfahrten mit Bodenwellen o.ä. (Vorderachse versetzt leicht).
8. Robustheit der Karosserie (incl. Lack) ist beispielgebend. Nach Parkplatzrempler (rückwärts war eine Mauer im Weg) konnte die Plastikstoßstange leicht mit einem Heißluftgerät wieder ausgeformt werden (500€ gespart).
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen? Wie sieht es mit den Windgeräuschen aus?
Freue mich schon auf eine Antwort.
69 Antworten
Re: mal ganz bewußt langsam gefahren
Zitat:
Original geschrieben von HB1967XC2004
Ich hab die letzten Tage den BC 'resetted' und bin ganz bewußt und ökonomisch gefahren. Unter 8l bring ich das Teil nicht, dabei war dea noch nicht mal Autobahn dabei, sondern nur Landstraße und etwas Stadtverkehr.
Außer in der Schweiz (ca. 7,5L/100km: Tempolimit, Bergabfahrten etc.), bringe ich meinen selten unter 8,5L.
Die Regel sind eher 9,2 - 9,5L!
Gruß
Martin
XC-Zuschlag
Verglichen mit meinem V70 D5 sind das an die 2 Liter Zuschlag (unter 6 l gehts nur bei konstant 100 km/h auf der Autobahn), realistisch sind 6,5 bis 7,5 Liter je nach Gasfuß und Stadtanteil.
Die 2 l kommen wohl
- 0,5 l Aerodynamik (höher)
- 0,5 l Rollwiderstand (dicke reifen)
- 1 l innere Reibung Getriebe und Wellen
(geschätzt)
Interessant wäre: wer hat einen V70D5 AWD? Was verbraucht der? (Schätze einen Liter mehr)
Ciao
MarvinD5
Re: XC-Zuschlag
Zitat:
Original geschrieben von marvin d5
Die 2 l kommen wohl
- 0,5 l Aerodynamik (höher)
- 0,5 l Rollwiderstand (dicke reifen)
- 1 l innere Reibung Getriebe und Wellen
(geschätzt)Interessant wäre: wer hat einen V70D5 AWD? Was verbraucht der? (Schätze einen Liter mehr)
Das Gewicht nicht zu verachten, der XC70 wiegt leer 1846 kg!
Der AWD würde mich auch mal interessieren!
Gruß
Martin
Re: Re: XC-Zuschlag
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das Gewicht nicht zu verachten, der XC70 wiegt leer 1846 kg!
Der AWD würde mich auch mal interessieren!
Leergewicht XC70 2,4 T AWD:
1710/1736 mit Zuladung 490/464
Gesamtgewicht: 2200/2200
Bezugsquelle: www.volvofreunde.ch
Gruß
Funky
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: XC-Zuschlag
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Leergewicht XC70 2,4 T AWD:
1710/1736 mit Zuladung 490/464
Gesamtgewicht: 2200/2200Bezugsquelle: www.volvofreunde.ch
Da haben die schweizer Volvofreunde wohl 1. das alte Modell (2.4) und 2. keinen Diesel angegeben!
Das zul. Ges.-Gew. beträgt übrigens 2.220kg.
Gruß
Martin
Jawoll, Herr "Aschenputtel" 😁
Du hast mehr Körnchen in deinem Topf als ich! 😁
Gruß
Funky
put, put, put
Re: XC-Zuschlag
Zitat:
Original geschrieben von marvin d5
Interessant wäre: wer hat einen V70D5 AWD? Was verbraucht der? (Schätze einen Liter mehr)
hallo
v70 d5 awd geartronic: 8.4 liter (bzw. mit 5% rme 8.0 liter*)
*s. meinen zwischenbericht mit 5% rme diesel
gruss Elmar
Re: Re: XC-Zuschlag
Zitat:
Original geschrieben von elmar_ch
v70 d5 awd geartronic: 8.4 liter
Danke Elmar, das wäre ja dann so ziemlich genau der Liter weniger als im XC70.
Gruß
Martin
... faszinierend ......
ich hätte gedacht, daß die Haldexkupplung im XC wg. geringerer Widerstände und Gewicht weniger Mehrverbrauch verursacht. Im Allroad nimmt sich das Torsen auch einen guten Liter Heizö- AWD-Extra-Schluck.
der eMkay
xc70 d5 geartronic 20000km bei gemäßigter fahrweise...autobahn bis 130, landstrasse 100, viel tempomat, viel rollen lassen, keine kickdowns um die 8 liter
xc 70 d5 geartronic 20000km wenn mans laufen lässt, auf der autobahn fährt was geht und auch sonst zügig fährt 10,5-12 liter
bei den momentanen dieselpreisen ist eher gemächliches fahren angesagt
Zitat:
Original geschrieben von nTV
xc 70 d5 geartronic 20000km wenn mans laufen lässt, auf der autobahn fährt was geht und auch sonst zügig fährt 10,5-12 liter
Die schaffe ich vollbeladen, 5 Personen + Dachbox, nur Vollgas (wo geht) nicht!
Gruß
Martin
XC 7ß
Tolles Premium Gefühl....
Nach 2000 km Haldex Kupplung defekt (somit wären meine Vibrationen unterm Auto bei Beschleunigung erklärt)
Windgeräusche B-Säule Fahrerseite nicht auffindbar = grummel
Verstärker Radio = defekt
So sieht also die schwedische Premium Class aus, ich bin begeistert.
Übrigens Verbrauch pendelt sich bei üppigen 7,5 ein.
Gruss
Jens
Re: XC 7ß
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Tolles Premium Gefühl....
Nach 2000 km Haldex Kupplung defekt (somit wären meine Vibrationen unterm Auto bei Beschleunigung erklärt)
Windgeräusche B-Säule Fahrerseite nicht auffindbar = grummel
Verstärker Radio = defekt
So sieht also die schwedische Premium Class aus, ich bin begeistert.
Übrigens Verbrauch pendelt sich bei üppigen 7,5 ein.
Dass Du offensichtlich Probleme hast, tut mir leid.
7,5L/100km für ein Auto, das >1,8to. wiegt, nicht gerade windschnittig ist und über AWD verfügt, als üppig zu bezeichnen tut mir auch leid 😉 🙁
Gruß
Martin
Re: XC 7ß
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Windgeräusche B-Säule Fahrerseite nicht auffindbar = grummel
was ist denn daran schlimm wenn man keine windgeräusche findet?? 😁
möchtest du denn welche haben?? 😁
sorry... musste einfach sein...
Re: XC 7ß
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
Tolles Premium Gefühl....
Windgeräusche, B-Säule Fahrerseite nicht auffindbar = grummel
Jens
Mensch Jens wo ist den deine die B-Säule????
So erklären sich natürlich die Windgeräüsche und der höhere Verbrauch......
Gruß Martin