11000 km mit xc70D5
Habe nun ca. 11000 km im XC70 hinter mich gebracht und möchte einen kurzen Bericht abgeben.
Vorweg, ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, wenn es auch ein paar kleine Kritikpunkte gibt.
1. Der Wagen könnte 10 cm länger sein, diese sollten in die Kniefreiheit der "Rückbänkler" investiert werden (Kleinkind stößt mit Beinen an Vordersitz an).
2. Die D5 Maschine ist goldrichtig für das Auto. Der Verbrauch hat sich bei gemischter Fahrweise bei 7,7l eingespielt. Innengeräusch mit angenehmen Sound.
3. Das 6-Gang-Getriebe geht in Ordnung, wirkt aber beim Gangwechsel (insb. 1-2) hakelig. Die unteren Gänge sollten etwas länger übersetzt sein.
4. Qualitätsanmutung ist gut. Kein Klappern im Innenraum. Leder sehr robust.
5. Verarbeitung bis auf schlecht schließende Fahrertür ohne Mängel.
6. Deutliche Fahrtwindgeräusche ab 120 km/h auf Beifahrerseite. (Konstruktionsbedingt?). Dies trübt etwas den angenehmen Komfort auf der Autobahn.
7. Hochgesetztes Fahrwerk stellt einen ordentlichen Kompromiss zwischen Fahrkomfort auf und Fortkommen jenseits der Straße dar. Allerdings wünschte ich mir mehr Fahrstabilität bei Kurvenfahrten mit Bodenwellen o.ä. (Vorderachse versetzt leicht).
8. Robustheit der Karosserie (incl. Lack) ist beispielgebend. Nach Parkplatzrempler (rückwärts war eine Mauer im Weg) konnte die Plastikstoßstange leicht mit einem Heißluftgerät wieder ausgeformt werden (500€ gespart).
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen? Wie sieht es mit den Windgeräuschen aus?
Freue mich schon auf eine Antwort.
Ähnliche Themen
69 Antworten
.......Diese ollen R`s sind einfach immer schneller😁😁😁
Re: Re: XC 7ß
Zitat:
Original geschrieben von s60r
was ist denn daran schlimm wenn man keine windgeräusche findet?? 😁
möchtest du denn welche haben?? 😁
sorry... musste einfach sein...
Ey Ihr Bösen lach ich erwarte 2 Tüten Mitleid und keinen Spott bei 47 Tsd Teuronen bleibt mir das Lachen im Halse stecken...
und die 7,5 Liter sind nur im Verhältnis zu meinem seeligen D 5 üppig, im Verhältnis zum Allroad (aber Audis haben wenigstens keine solchen Mängel grumpf) oder zu der Schrankwand XC 90 etc natürllich nicht...
Re: Re: Re: XC 7ß
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
oder zu der Schrankwand XC 90 etc natürllich nicht...
.....die Schrankwand nimmst du sofort zurück!
Sonst hast du gleich wirkliche Windgeräusche an der B und G-Säule unüberhörbare! 😉 🙄
Gruß
Funky
wo ist denn die G-Säule???
😁
Wieso gibts die nicht? 😛
Gruß
Funky
Re: Re: Re: XC 7ß
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
...2 Tüten
Keine Macht den Drogen!! 😁
@Funky: Würd mich auch mal interessieren wo die G-Säule ist.... das es das G als Punkt gibt weiss ich ja mittlerweile 😉 aber als Säule??
Jetzt schweifen wir aber vom Thema ab
G-Punkt und G-Säule...
Denkt daran hier wird keine Alterskontrolle gemacht also bleibt Jugendfrei in euren Äusserungen.
😉 🙂 ROFL 🙂 😉
Haldex
Bleibt nachzuhalten, dass ich die zweite Haldex Kupplung habe und immernoch Vibrationen nun werden die Antriebswellen getauscht.....
Die Windgeräusche sind trotz Türeinstellungen und neuer Dichtungen nicht zu entfernen der Tipp der Freundlichen war "zuschweißen"...
Premium mist at its best!
und wieder was neues
Nunmehr bekomme ich eine zweite Haldex Kupplung und eine neue Kardanwelle um die Vibration in den Griff zu bekommen....
Neuerdings habe ich während des Schiebebetriebes den Warnhinweis Motorwartung erforderlich und der Wagen fährt nicht mehr schneller als 80 km/h...
Bei Fehlercodeauslesen wird irgendein Fehler mit dem Turbolader angezeigt....
Tolle Qualität!