11“ Windschild an FLHRC

Harley-Davidson FLH EL Panhead

Hallo,
wer von Euch ist mit einem 11“ Windschild auf einer Road King gefahren. Ich finde es sieht echt cool aus, kann mir aber vorstellen, dass der Wind genau auf den Kopf gelenkt wird und man besser ohne fährt...!?

29 Antworten

Das Problem ist nicht die Höhe der Scheibe, sondern wie weit man von ihr weg sitzt. Die Verwirbelungen sollten hinter dem Fahrer sein. Dann ist Ruhe. Ich habe die Sache für mich mit einem Police-Seat gelöst. Mit diesem sitzt man höher und weiter vorne. Das heisst, die Verwirbelungen sind mehr hinter dem Kopf und man kann vernünftig über die Scheibe schauen. Bei Regen laufen die paar Tropfen die man abbekommt nicht mehr nach vorne sondern nach hinten. Mit diesem Sitz hat man auch eine vernünftige Sitzergonomie. So sind mit Jet-Helm und Sonnenbrille über 180 erträglich

Jeder ist seines Glückes Schmied.
Ich hatte an meinen beiden Road Kings und habe an meiner jetzigen Heritage den X-Creen Touring Aufsatz von MRA mit Klemmen montiert.
Der reduziert das 'Buffeting' so sehr, dass selbst >140km/h auf der BAB längere Zeit fahrbar ist und reduziert zusätzlich die Lärmbelästigung durch die Reduzierung der Wirbel dramatisch.
Zum Test konnte ich mir den Aufsatz sogar gegen Pfand ausleihen und hätte bei Nichtgefallen die Kaufsumme erstattet bekommen.

Hat jemand ein Foto der komplette Road King mit 11“ Windschild und nicht nur die Produktbilder?
Mit meiner Körpergröße ist das originale Windschild nicht geeignet und schon lange demontiert. Eine kleine getönte Scheibe wäre in Punkto Komfort und Optik eine interessante Option.
Ist diese für Fahrer mit einer Größe von 175cm auch besser geeignet?
400€ kostet die Scheibe meine ich... Kürzen würde ich meine Scheibe aber auch ungern.

Vielleicht wirst du hier fündig.

https://www.motea.com/.../?q=Windschild+scheibe+road+king

Ähnliche Themen

Schau mal nach der Scheibe von dem Police RoadKing, die ist offenbar etwas höher. Schreib mal den Skipper an, der hat so ein Teil an seiner Police

Zitat:

@HDPepe schrieb am 2. Juni 2020 um 08:23:28 Uhr:


Schau mal nach der Scheibe von dem Police RoadKing, die ist offenbar etwas höher. Schreib mal den Skipper an, der hat so ein Teil an seiner Police

Er will doch keine höhere, sondern eine niedrigere, oder?

Das Highway-Shild ist definitiv zu groß für Körbchengröße 175 ... Ich habe 180 und mir ne kürzere geholt. 🙂

Übrigens, wenn bei Motea steht ohne ABE ist das egal, weil ich meine bei HD Ricks gekauft habe und nach einer ABE gefragt habe, bekam ich zur Antwort, dass es dafür keine gibt und keine notwendig ist.

Skip

Danke für die Tipps!
Ich suche eine sehr kleine (und wenn möglich dunkle) Scheibe. Die Police ist also keine Alternative.
Bei Motea gibt es scheinbar auch keine geeignete Scheibe.

Die Scheibe der CVO ist dunkel und kleiner.

Bei mir in der Nähe verkauft jemand eine Scheibe von der Road King CVO Special (350€).
1) Passt das Schild an meine Road King Classic 2009?
2) Ist der Windschutzscheibe für einen Fahrer mit einer „Größe“ von 175cm okay?
Das originale Windschild habe ich demontiert da die Verwirbelungen genau im Helmbereich sind.

Zitat:

Bei mir in der Nähe verkauft jemand eine Scheibe von der Road King CVO Special (350€).
1) Passt das Schild an meine Road King Classic 2009?
2) Ist der Windschutzscheibe für einen Fahrer mit einer „Größe“ von 175cm okay?
Das originale Windschild habe ich demontiert da die Verwirbelungen genau im Helmbereich sind.

Was ist aus deiner Scheiben Suche geworden? Bin auch am überlegen, mir eine dunkle 11‘ Scheibe der cvo zu holen. Bin mir bei einer Größe von 190 cm aber nicht sicher. Hätte mal jemand ein Foto mit so einer Scheibe?

Ich habe mir ne rauchgraue "normale" Scheibe für meine RKC geholt, Fotos kann ich gerne machen und hier posten. Die mit den Verwirbelungen bin ich bei meiner Größe von 175cm aber leider nicht wirklich zufrieden.
Bei deiner Größe könnte es besser sein.

Ja, würde mich mal interessieren.

Keine Ahnung wie man in der App Bilder rotieren kann. Ich hoffe, dass dir die Bilder helfen.

IMG_2021-05-01_16-26-46.jpeg
IMG_20210501_1624392.jpg

Also die kleinste Scheibe hatte ich mir mal besorgt und nach 30 Kilometern wieder runtergeschmissen, weil mir der Wind gebündelt auf den Kopf flog, da fahre ich lieber ganz ohne Scheibe. Bin 186cm groß. Sah natürlich gut aus, aber machte in meinem Fall keinen Sinn.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@hddriver schrieb am 2. Mai 2021 um 10:45:27 Uhr:


Also die kleinste Scheibe hatte ich mir mal besorgt und nach 30 Kilometern wieder runtergeschmissen, weil mir der Wind gebündelt auf den Kopf flog, da fahre ich lieber ganz ohne Scheibe. Bin 186cm groß. Sah natürlich gut aus, aber machte in meinem Fall keinen Sinn.

Danke für deine Erfahrung mit dem kurzen Schild. Dann kann ich mir den Versuch sparen.
Ich fahre bei meiner RK auch komplett ohne Schild, da bei dem Standardschild es recht laut ist und die Verwirbelungen sehr unangenehm. Bin 188 cm.
Und meine Frau ist einmal mit Schild mitgefahren und ich durfte nach 3 Km wieder umdrehen und das Schild gleich zuhause lassen da die Wirbel sehr unangenehm waren.

Gruß nighttrain

Deine Antwort
Ähnliche Themen