ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. 11 kW Ladeleistung nicht erreichbar?

11 kW Ladeleistung nicht erreichbar?

Audi e-tron GE
Themenstarteram 10. Mai 2021 um 15:23

Liebe Motortalker,

ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Mein E-tron 50 Sportback, lädt einfach nur mit 9,9 oder 10 kW.

Auf volle 11 komme ich nie.

Habe auch ein 3 m Mennekes Kabel probiert, genau das gleiche.

Gibt es jemanden, bei dem das auch so ist?

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 10. Mai 2021 um 15:29

Ist bei meinem genauso

Bei meinem 50er auch

40b635f0-5d67-4972-8468-cbad31198737

Bei meinem e55 SUV 2021 genau dasselbe. Hab da auch schon beim Händler nachgefragt. Angeblich alles Ladeverluste. Würde mich auch interessieren, ob das alles normal ist oder hier andere Erfahrungen gemacht wurden.

Ist bei mir auch so, bei möglichen 22kW per AC empfängt das Fahrzeug maximal 20,4kW oder sagen wir besser es zeigt es an. Wenn ich die Ladeleistung an der Wallbox auf 11kW drossele, kommen, wie bei euch, auch "nur" um die 10kW an.

Habe ich mir aber bislang nie Gedanken drum gemacht, denn es liegt für mich einfach in einer Schwankungsbreite, ähnlich wie beim Internet, da kommt auch nicht immer das versprochene Gig raus...

Ich hatte vorgestern mit 10,5 kWh geladen, laut App Anzeige.

Wenn ich mit meiner 11 KW-Wallbox lade zeigt mir die App immer nur 9,8 KW Ladeleistung an. Lade ich mit dem roten CEE (Industrie-) Stecker über das mobile Originalladegerät komme ich auf die vollen 11KW. Interessant. Dachte bisher es läge an meiner Wallbox.

am 10. Mai 2021 um 16:03

Interessant, 11kW habe ich mit dem originalen auch noch nie gesehen.

am 10. Mai 2021 um 16:08

Ich durfte bei den Stadtwerken in den Technikraum blicken, als mein e-tron davor an der 11 kW Säule geladen hat. Laut deren Anzeige wurden genau 11 kW gezogen. e-tron hat aber 10.3 kW angezeigt. Also genau dass, was nach Abzug der Verluste (ca. 8%) in der Batterie landet. Auch mit CEE rot und Ladeziegel wurden mir noch nie glatte 11 kW angezeigt.

Ist bei meinem auch so.

Screenshot_2021-05-10-19-17-39-694_de.myaudi.mobile.assistant.jpg
am 10. Mai 2021 um 17:28

Die Angabe kW ist vor allem spannungsabhängig. denn W = V x A

11kW (genauer 11080W) sind 3 x 230V (Nennspannung) x 16A

In Europa (DE) kann (darf) die Spannung im Niederspannungsnetz aber um 10% in jede Richtung schwanken. Somit kann man an einem Tag wenn es dumm läuft 9936W (3x207Vx16A) und am nächsten Tag sogar 12144W (3x253V*16A) bekommen. Die Spannung ist dabei abhängig von der Entfernung zum nächsten (Orts-)Trafo und der Last auf der Leitung dorthin.

Außerdem ist etwas Sicherheitsreserve drin. Die wahre Ladeleistung dürfte so bei 15,8A liegen.

Eine Vergleich der kW an AC ist also ohne Angabe der Spannung nichts Wert.

am 10. Mai 2021 um 18:15

Soweit die Theorie. Praktisch habe ich nie mehr als 10.3, maximal 10.4 kW bekommen. Aber das immer sehr stabil, egal an welcher AC-Säule.

Das heißt man saugt 11KW und bezahlt die auch aber das 1 KW verpufft irgendwo im Nirvana….?

Ja. Wenn Du 10L Sprit tankst wird auch nur bestenfalls die Hälfte davon tatsächlich für den Vortrieb genutzt. Der Rest wird in Wärme umgewandelt… ;)

Aber es ist im Tank….da geht es ja drum. Und ich bezahlen ja 11 KW und bekomme sozusagen nur 10

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. 11 kW Ladeleistung nicht erreichbar?