10W60 für 528i

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

Neulig wurde mir in einer freien Werkstatt empfohlen 10w60 für meinen 528i zu nutzen. Dies würde dafür sorgen, dass das Öl nicht so heiß und die Motoröltemperatur konstant bleiben würde.

Bisher nutze hatte ich immer 5w30 ll04 und die motoröltemperatur steigt teilweise über 110 grad wenn ich auf der Autobahn bin.

Hat jemand Erfahrung mit dem 10w60 in Verbindung eines benzinermotors?

53 Antworten

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 16. September 2021 um 17:01:01 Uhr:


da bedarf es keiner Definition im deutschen Markengesetz.

Doch, bedarf es.
Sonst noch Fragen?

Wenn nein, dann wieder Öl.

Ich persönlich finde LiquiMoly im Handel ziemlich teuer.
Fuchs oder Modul haben ein besseres Preis- Leistungsverhältnis. Und man bekommt auch wieder Öle mit der aktuell gültigen LL01, ohne Verweis auf die Gültigkeit nach den alten Motorentests. Aber die Auswahl ist ja groß, da ist für jeden etwas dabei

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 16. September 2021 um 17:06:27 Uhr:



Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 16. September 2021 um 17:01:01 Uhr:


da bedarf es keiner Definition im deutschen Markengesetz.

Doch, bedarf es.
Sonst noch Fragen?

Wenn nein, dann wieder Öl.

Mir scheint du suchst nur die Konfrontation.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 16. September 2021 um 17:20:20 Uhr:


Mir scheint du suchst nur die Konfrontation.

Nein, da bin ich ganz anderer Ansicht.

Ging ja aber auch nicht um Öl.

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 16. September 2021 um 17:17:29 Uhr:


Und man bekommt auch wieder Öle mit der aktuell gültigen LL01, ohne Verweis auf die Gültigkeit nach den alten Motorentests. Aber die Auswahl ist ja groß, da ist für jeden etwas dabei

Ich glaube, die LL01 waren auch nie so problematisch wie die LL04, oder?
Da fehlt mir der Überblick.
LL04 sind ja relativ abrupt viele von der Freigabeliste verschwunden. Insbesondere viele der Öle, die oft empfohlen wurden und alle 0W40.

Ähnliche Themen

Klar, BMW wollte zuviel Geld für das Label LL04 haben 😁
Wenns nicht drauf ist, ist das Öl nicht weniger gut.

Gruß
k-hm

Stimmt natürlich.
Was allerdings weniger gut ist, sind jegliche Aussichten auf irgendeine Kulanz bei BMW.
Und da habe ich in der Vergangenheit allerbeste Erfahrungen gemacht und würde nicht verzichten wollen.
Eigtl. der einzige Grund, Wert auf die Freigabe zu legen.
So fahr' ich halt jetzt 5W40, auch ok.

Wollte nur sagen, bei den LL01 ist das m.W. nicht ganz so wild.

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 16. September 2021 um 17:17:29 Uhr:


Ich persönlich finde LiquiMoly im Handel ziemlich teuer.
Fuchs oder Modul haben ein besseres Preis- Leistungsverhältnis. Und man bekommt auch wieder Öle mit der aktuell gültigen LL01, ohne Verweis auf die Gültigkeit nach den alten Motorentests. Aber die Auswahl ist ja groß, da ist für jeden etwas dabei

Teuer? Naja ... Sagen wir mal, dass das LM 10,00 Euro teurer ist. Bei 25.000 km Wechselintervall sind das Mehrkosten von 0,0004 Euro pro km.

Ich habe 3 Autos zu versorgen ... und wenn ich bei allen Produkten so denke dürfte der Betrag deutlich höher ausfallen

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 17. September 2021 um 15:20:33 Uhr:


Ich habe 3 Autos zu versorgen ... und wenn ich bei allen Produkten so denke dürfte der Betrag deutlich höher ausfallen

Ja, dann sind's 3 x 0.0004 Euro ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen