10w40 ÖL
Kann ich 10w40 für Otto und Dieselmotoren auf mein Motorrad 4 Takt geben
Xmotos 250ccm Dirt Bike 4 Takt.
Gruß
Beste Antwort im Thema
was nutzt es denn wenn das öl deutlich billiger ist, du danach aber die kupplung entsorgen kannst?
manchmal verstehe ich diesen sparwahnsinn nicht so ganz. immer diese "geiz ist geil" politik und dann hinterher rumheulen wenn irgendwann im eimer ist, oder nicht so läuft wie man sich das vorgestellt hat 🙄
33 Antworten
Da ich vermute, daß dein Bike ne Ölbadkupplung hat, lautet die Antwort ....nein.
Die Auto-Öle enthalten Reibwertverminderer, die über kurz oder lang deine Kupplung zum rutschen bringen.
Wenn du ein Motorrad mit Trockenkupllung hast (eher selten, vor allem bei Ducati, BMW und Guzzi üblich), kannste diese Öle hingegen verwenden, wenn sie zu den Spezifikationen laut Handbuch passen.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Spezifier mal bitte "anderswo"! 🙂Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Zu den Produkten von LOUIS;
die mögen tauglich sein (kAh) – sind aber [zu] teuer und gibt es anderswo preisgünstiger 😁😎!
(Irgendwie aber auch logisch, wenn die zum Winter 20% weniger verlangen können.) 🙄
mh.. also bei knapp 25 euro für 4 liter kann man eigentlich nicht meckern.
alternativ kann man ja auch auf ein angebot warten, wo es dann 4 + 1 liter geschenkt gibt.
sowas gibts aber meist nur zum anfang oder ende der saison.
fakt ist, das man kaum günstiger an öl kommt.
Meine Aussage ergänze ich soweit, dass das billige Autoöl aufgekippt wurde. Das geht natürlich nicht. Aber billiges Motorradöl geht schon!
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Spezifier mal bitte "anderswo"! 🙂Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Zu den Produkten von LOUIS;
die mögen tauglich sein (kAh) – sind aber [zu] teuer und gibt es anderswo preisgünstiger 😁😎!
(Irgendwie aber auch logisch, wenn die zum Winter 20% weniger verlangen können.) 🙄
Sag mal Ramses,
bist du so naiv und glaubst der Louis sei ein Billigladen.
Kennst du Google 😕?
Nur mal ein Beispiel :
Das Castrol Act>evo 4T 20W-40 Motorrad Motoröl 4L 4-Takt kostet bei Louis 50,95 das 4 Ltr-Gebinde..
Und bei einem Händler in Hannover €24,90, das ist das selbe Öl und die gleiche Menge, kostet aber weniger als die Hälfte gegenüber dem Preis von Louis.
Ich würde es aber nicht mal bei diesem Händler kaufen, und auch nicht bei den einschlägigen Zuberhör-Versorgern, sondern bei meinem Mineralölhändler, dort bekäe ich das noch viel günstiger – so ~ 20€ das 4 Ltr Gebinde 😛!
BMW-Onkel.
Es gibt nen User hier, der sagt, das China-Bike Xmotos 250ccm Dirt Bike 4 Takt habe kein Motoröl, sondern nur Getriebeöl - das Bike hat also einen Gemeinsamen Ölkreis mit Nasskupplung.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Onkel
Die Auto-Öle enthalten Reibwertverminderer, die über kurz oder lang deine Kupplung zum rutschen bringen.
Damit willst du sagen, Motorradöle bzw Öle die für Nasskupplingen geeignet sind haben keine Reibwertverminderer 😕, oder kannst du diese '
sinnfreie' Aussage erläutern 🙄😕?
Tschüs
Ähnliche Themen
Mein Geschreibsel zum Thema: www.600ccm.info - Ölverbrauch der Yamaha XJ 600 S/N
»JASO, SAE und API – Was bedeutet das überhaupt?« <- bis zum letzten Viertel runterscrollen.
Ich hole mir einfach was die »großen Drei« immer wieder im Angebot haben und gut. Meiner XJ ist es egal ob da nun Fuchs, Pentosin, Motul, Castrol oder sonstwas nebenbei verbrannt werden darf. 😁
Grüße, Martin
Ich sage mal ganz ehrlich, daß mich die Luxusöle nicht interessieren.
Ich schaue nach dem günstigsten Angebot, was die Spezifikation für mein Fahrzeug erfüllt.
Bei meinem ersten Fahrzeug, einem Fiesta Baujahr 1988, war das das Billigöl vom Diskounter 15W-40 API SF...
Ob der Großhändler mit einem Markenöl oder Louis mit seiner Hausmarke meinen Zuschlag bekommt, macht den Kohl nicht fett.
Wenn ich zum nächsten Großhändler fahren muß, dann ist das für mich auch nicht kostenlos...
Die vier Liter bei Louis letztes Mal haben nicht mal 20 Euro gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Die vier Liter bei Louis letztes Mal haben nicht mal 20 Euro gekostet.
Das Castrol Act>evo 4T 20W-40 😕,
das wäre schon günstig und wird unter ~ 18€ nirgens zu bekommen sein.
Tschüs
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Das Castrol Act>evo 4T 20W-40 😕,
das wäre schon günstig und wird unter ~ 18€ nirgens zu bekommen sein.
Nicht 20 Euro für 1 Liter, 20 Euro für 4 Liter.
Aber eben nicht in superduperlustigbunt Verpackung mit sagenumwobenen Fähigkeiten und lustiger TV-Werbung sondern im relativ neutralen Gebinde.
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Nicht 20 Euro für 1 Liter, 20 Euro für 4 Liter.
Lese mal was ich geschrieben habe,
das war eine Frage auf das Post und Zitat von Ramses:
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Die vier Liter bei Louis letztes Mal haben nicht mal 20 Euro gekostet.
Und betraf das Castrol Act>evo 4T 20W-40 im
4 Liter Gebinde.
Dieses Original bekomme ich für ~ 20€,
und als offenes Öl aus dem Großbehälter bekomm ich’s noch erheblich billiger – das Castrol Act>evo 4T 20W-40 und meine Frage an Ramses war ob es sich um diese Öl handelt – um das Vierlitergebinde 😕?
Tschüs
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
...und meine Frage an Ramses war ob es sich um diese Öl handelt – um das Vierlitergebinde 😕?
Ja, Vierliterkanister.
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Lese mal was ich geschrieben habe,
das war eine Frage auf das Post und Zitat von Ramses:
[...]
meine Frage an Ramses war ob es sich um diese Öl handelt – um das Vierlitergebinde
Siehe Ramses' Posting: »Ich sage mal ganz ehrlich, daß mich die Luxusöle nicht interessieren.
Ich schaue nach dem günstigsten Angebot, was die Spezifikation für mein Fahrzeug erfüllt.«
_____
Das jeder größere Betrieb mit Öl aus dem Fass pro Liter oftmals weniger als 2 Euro bezahlt und es für 12 Euro einfüllt, solte jeder ja wissen.
Das er auch für die Entsorgung des Altöls sorgen muss, entsprechende Lager bereitstellen muss, diese entsprechend konstruiert sein müssen, etc. Auch das sollte jeder wissen.
Grüße, Martin
Hallo Ramses.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ja, Vierliterkanister.
Also nochmals:
Wenn es sich um das Castrol Act>evo 4T 20W-40 im Original-Gebinde und Original verschlossen und von Castrol abgefüllt handelt, dann ist das preiswert und wird selten und wenig unterboten sein.
In der HP von LOUIS steht das selbe Öl für 50,90€!
Als sog offenes Öl sind 4 Ltr/20€ kein Hit 😰!
Tschüs
Wenn hier schon über Shops geschrieben wird, dann will ich bei noch vorhandenem Interesse bemerken, dass es bei Hein Gericke z.Zt. ein Angebot gibt. Spezifikationen stehen zwar nicht auf dem Kanister, jedoch Online bzw. Katalog:
4L 10W40 24,99 16,99
API SG JASO MA
Für mein Maschienchen reicht's... =)
ich habe jetzt beim letzten Ölwechsel dieses ,http://www.ravenol-shop.de/.../?..., eingefüllt. Vorher hatte ich das von Louis drin. Vom Gefühlr her ist das jetztige wesentlich besser als das Louis.
Zitat:
Original geschrieben von Daciageha
. Vorher hatte ich das von Louis drin. Vom Gefühlr her ist das jetztige wesentlich besser als das Louis.
Hallo
Ist es sicher nicht!
Am meisten drängt sich mir folgende Frage auf:
Wie fühlt man so etwas???😕🙄