100W Birnchen, Scheinwerferprobleme?

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen,

eine Frage, ich wollte in meinen Elch 100 Watt Birnchen einsetzen (ich weiß, sind ohne TÜV und werden normalerweise nur bei Show-Cars eingesetzt, aber die 55 Watt sind mir ein bissl zu dunkel) kann?

Eher gesagt, interessiert es mich ob die Scheinwerfer das mitmachen, das man die einsetzen kann ist ja klar! Ein Bekannter hat mir nämlich erzählt, dass er auch schonmal die 100 Watt Birnchen drin hatte(VW Golf III), bei einer längeren Nachtfahrt aber die Spiegelfläche im Scheinwerfer angekokelt war, weil die Hitzeentwicklung zu stark war. Er musste sich dann neue kaufen und das würde ich gern vermeiden!

Hat von euch schon jemand damit Erfahrung gemacht? Hält der Volvo-Scheinwerfer das aus?

danke schonmal!

greetz

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von v40evolution


Du hast ja ein ganz schönes Agressionspotenzial. Wünschst Du das dann auch allen Xenonlicht Fahrern? Xenon hat ja mehr Leuchtstärke als sogar ne 100Watt Birne.
Ich glaube ein wenig Toleranz würde Dir gut stehen. Es lebt sich dann auch viiiiel entspannter, versprochen. 😉
Oder bist Du villeicht nachtblind?? 😁😁😁

xenon sollte eigentlich nicht so schlimm sein, die haben alle automatische leuchtweitenregulierung. beim V50 z.b. einen sensor an der hinterachse, der je nach beladungszustand die leuchtweite vorn regelt.

man kann aber auch xenon falsch einstellen oder die scheinwerfer zuwenig sauber halten, dann blendet es ...

ist m.e. genau dieselbe problematik wie bei "normalen" leuchten, falsch eingestellt = blenden. xenon hat lediglich eine andere farbe, streut aber wesentlich weniger, d.h. ein gut eingestelltes xenonlicht blendet eher weniger, als "normale" leuchten...

Danke für die auführliche Erklärung, aber da ich selbst Bi-Xenon habe war das natürlich rein ironisch gemeint😉😁
Übrigens bei ner Rechtskurve über ne Kuppe blendet auch dieses Licht, egal wie gut es eingestellt ist.
Klar die Farbtemperatur (Kelvin) ist anders. Bei mir 4300°Kelvin. Aber die Lichtstärke (Lumen) ist wesentlich höher als be Halogen 😉

Sorry,

aber:
Kuppe und Rechtskurve sind Gegebenheiten die sich nicht vermeiden lassen.
Falsch eingestellte LWR und vollbeladen ist fahrlässig, kommt aber genauso vor, wie Stop-Schild übersehen etc.

Ich frag mich nur, wenn die 100er nicht blenden, nicht stören, nur Vorteile bringen usw. warum sind sie dann nicht zugelassen?
Vielleicht, weil sie andere doch beeinträchtigen?
Und an dem Punkt ist das weder zu vermeidendes Risiko, noch Fahrlässigkeit, sondern mutwillig. Und das seh ich nicht ein. Mir kann keiner erzählen, dass man mit den Funzeln, die der V40 nunmal hat, nicht trotzdem genug sieht, um fahren zu können. Das ging mit nem 2er Golf auch schon, da war die Lichtausbeute noch mieser.

Xenon blendet laut ADAC (ich weiss, ich weiss... 😁) nicht mehr als H7 Birnle...

Bin normalerweise net so ernst, aber das sind Dinge, die mich einfach aufregen...

Nix für ungut...

Solemn

hey!

ich beruhige mal die rundeund versuche mal einen vorschlag an die vernunft zu richten. also ich fahre in meinen h7-scheinwerfern "Future - Light - Gold -- Xenon Gas gefüllt".
die kosten nicht wirklich viel (ein satz 30€, manchmal bei ebay mit Glück auch nur 5€) und bringen wirklich ein hervorragendes licht. Diese gibts bestimmt auch für die H4-Scheinwerfer. Also einfach mal ausprobieren und schauen, ob du genug siehst und 100W-Leuchten unsinnig geworden sind.

Max

P.S.: Oder hau Klarglas rein, das ist noch mal ein riesen Unterschied.

Ähnliche Themen

Hossa,

also vorab, für Klarglasscheinwerfer habe ich derzeit kein geld, ganz ehrlich gesagt, wollte ich auch nicht nochmal ein paar hundert euro in meinen Elch reinstecken. Liebe hin oder her, aber das ist die Kiste gar nicht mehr wert!

Nach längerer Überlegung habe ich mich jetzt mal entschieden, die 50W-Birnchen mit dem angeblich bis zu 50% helleren Licht zu kaufen! Wenn mir das immer noch zu wenig ist, kann ich mir ja trotzdem noch die 100W-Birnchen kaufen, die 20 oder 20 Euro sind dann mal egal!

So, und jetzt nochmal zu dem Thema was sich hier ein bissl eingeschlichen hat, nämlich blenden oder nicht!

Wie ich vorher schonmal geschrieben hatte, kann ich die ganze Aufregung gar nicht verstehen! Ich mein, klar ist es für den Entgegenkommenden nicht schön, wenn er von meinen Scheinwerfern geblendet wird! Aber wer sagt mir das die blenden!? Keiner! Mein Bekannter hat in seinem E46 325 Cabrio auch die 100W drin und das ist keinesfalls so, dass man geblendet wird, wenn man ihm entgegen kommt. Ich denke das ist alles eine Sache der Einstellung der Scheinwerfer! Nur Prolo's meinen sie müssten andere blenden, weil es vielleicht "cool" oder wie auch immer ist! Aber der eigentlich Sinn besteht doch darin selbst zu sehen! Und ich denke die Äußerung mit 2er Golf und Lichtausbeute kannst man sich auch an die Haare schmieren, da meine Lichtausbeute wohl schwer bzw. gar nicht von euch/dir (solemn) zu beurteilen ist! und ich kann v40evolution nur zustimmen, was ist das denn für eine Gülle jemand anders einen Unfall an den Hals zu wünschen!? Aber, wer anderen eine Grube gräbt, "fährt" selbst hinein!

So genug gesagt, wenn ich mir jetzt erstmal die anderen Birnchen hole, kann ja jetzt jeder beruhigt schlafen gehen...

bis zum nächsten mal...

hey!

oki, gut dass wir nun alle wieder fröhlich sind 😁
hab aber noch ein tip für dich. also die umrüsterei von streuglas zu klarglas hat mich eigentlich nur 15€ und etwas arbeit gekostet.
ich hab zugegeben auch wirklich lange gebraucht die teile zusammen zu bekommen, aber der preis konnte sich dann sehen lassen. ich hab die nötigen sachen nach und nach bei ebay zusammen gekauft und später meine alten scheinwerfer und blinker für 122€ vertickt. die neuen kosteten mich insgesamt mit allem 137€. also wenn du etwas zeit investierst und ab und an mal schaust kannste recht günstig zu klargläsern kommen.
😁 und ich hab originale von hella und nicht die depos 😁

max

Also auch wenn jetzt eigentlich schon alles geklärt ist dann wollte ich trotzdem noch sagen:
Ich hab auch so Birnen mit angeblich mer Leutweite drin!!
Und tatsächlich :
Im Vergleich zu den Alten Scheinwerfern sind sie um Welten besser und reichen eigentlich gut aus!!

MfG
Torte

Hallöchen!!!

Ich hatte diese 100W-Birnen mal in meinem Calibra und würde die nie wieder kaufen. Die ganze Lampenfassung ist mir verschmorrt so das ich zum Schluß nicht mal mehr die Birnen herausbekommen habe. Ich kann euch davon also nur abraten, Wenn die Hitze zum verschmelzen da ist, wäre ein Brand sicher auch möglich.

Also ich habe in meinem V40 die Power2night Lampen und bin ganz zufrieden mit der Leuchtkraft. Schade nur das die nicht sehr lange "leben"

Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von override21


 

....
Ich weiß dass das nicht wirklich Gentlemen's like ist mit den 100W Birnchen, aber was will ich machen. Wenn ich selbst net genügend sehe, bzw. meiner Ansicht nach nicht genügend sehe, muss ich was machen, weil ein Unfall weil ich net alles gesehen habe, ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders!

greetz

Was Du machen sollst?

Wenn Du kein Geld für eine vernünftige, und auch für den Gegenverkehr ungefährliche Lösung ausgeben willst, oder kannst gibts eine tolle Lösung:

Fahr einfach nur so schnell, wie es der Leuchtweite deiner Scheinwerdfer entspricht!
Sind die sehr schwach, musst Du nachts eben langsamer fahren.
Ist super einfach, kostet keinen Cent und Sprit sparst Du obendrein.
Beim Einbau solcher Blender erlischt schlagartig deine Betriebserleubnis, du fährst ohne Versicherungsschutz und kannst in Rregresson genommen werden, wenn Dein Gegenverkehr einen Unfall baut weil er von dir geblendet wird.
Und weisst Du was:
DAS IST AUCH GUT SO

@flingomin

Danke.

btw. die Lichtausbeute eines '98er V40 dürfte sich nicht allzusehr von der eines '97er unterscheiden.
Abgesehen davon, wünsche ich Dir keinen Unfall an den Hals. War falsch ausgedrückt. Nur wenn was passiert, dann hoffe ich, dass es nicht die von flingomin geschilderte Szenerie ist. Hauptsache ich hab was gesehen mit meinen Flutern, wenn der Entgegenkommende in Graben fährt, oder am End' noch nen Radfahrer übersieht, Schicksal. Wär' er halt langsam gefahren.
Um nachts mit 100 auf der Landstraße zu fahren, reichen die Dinger aus. Wenn's für mehr nicht reicht, siehe flingomin.

Solemn

Hallo,

da ich auch das Gefühl habe, das Ablendlicht könnte schon eine Spur heller sein, aber auf gar keinen Fall 100W verbauen würde, mal eine Frage:

Was haltet ihr von den (bei eBay angebotenen) H4 XENON LOOK 7500° KELVIN Birnen?

Ist das Bauernfang oder kann man da wirklich was von erwarten?

Danke,
Nico

Moin, moin,

@MaxV40-2.0T: Dein Rechnung geht ja echt auf, habe mal wieder nicht an alles gedacht, stimmt ja, dass ich die alten auch wieder verkaufen kann! Muss dann nur noch einen "blöden" finden, der meine alten käuft.

Naja, mach mich jetzt mal direkt auf die Suche, vielleicht findet sich ja schon was auf Anhieb, wenn net, ganz so eilig ist es ja nicht, will halt nur sehen, dass ich bevor die Nächte wieder länger werden, dann eine "neue" Beleuchtung habe.

so long...

Edit: Die Birnchen finde ich persönlich nicht so den Knaller, ist meist Bauernfängerei, da diese keineswegs heller scheinen als die normalen Birnchen, das einzige was sich wirklich dadurch verändert ist die "Farbe" des Lichtes und das man ungefähre Xenon-Optik hat, sonst nix!

Was die angeblich bzw. tatsächlich vorhandene zusätzliche Leuchtkraft bei Scheinwerferbirnen betrifft, gibt es doch umfangreiche Tests.

Zum Beispiel den: Auto Sowieso

Mirella 🙂

100 W Birnen

Hallo,
ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Auch ich habe einen V40, Bauj. 1997 und daher die alten, sehr schlechten Scheinwerfer. Daher fahre ich schon seit etwa 4 Jahren mit den 90/100W Birnen. Das Abblendlicht hat also 90W und keine !00W. Meine Lampen sind immer gut eingestellt durch die Werkstatt und auch die Hilfe des TüV. Daher wird keiner geblendet oder gestört. Die Scheinwerfer verkraften diese Mehrbelastung bis heute recht gut. Doch im Gegensatz zu einigen klugen Schreibern hier sei auch von mir angemerkt: Wenn einer andere blendet und stört, dann ist es immer ein Fahrer mit Hella-Xenon-Licht. Diese sollte man verbieten! Für ihre Einführung und Zulassung wurden nur die Interessen einer Industrie gesponsert und das gegen allen Bedarf. Und glaubt mir, ich habe in einer Tochterfirma von Hella gearbeitet und habe einiges an Hintergrundinformationen.

SCR-Kierspe

Ich stand vor meinem Umbau auf Klarglas auch mal vor dieser Entscheidung. Ich hab mich dann aber dagegen entschieden - vorallem aus versicherungsrechtlichen Gründen.

Ich habe dann in meine H4-Funzeln die Osram Light@Day eingebaut. Und siehe da: es wurde Licht. Dummerweise hab ich 3 Monate später auf Klarglas umgebaut, sodass die Osram Lampen nur 20 Stunden gelaufen sind und jetzt bei mir rumliegen.

Probier es aus. Die Entscheidung liegt letzlich bei Dir.

BoisBleu

Deine Antwort
Ähnliche Themen