100W Birnchen, Scheinwerferprobleme?
Hallo zusammen,
eine Frage, ich wollte in meinen Elch 100 Watt Birnchen einsetzen (ich weiß, sind ohne TÜV und werden normalerweise nur bei Show-Cars eingesetzt, aber die 55 Watt sind mir ein bissl zu dunkel) kann?
Eher gesagt, interessiert es mich ob die Scheinwerfer das mitmachen, das man die einsetzen kann ist ja klar! Ein Bekannter hat mir nämlich erzählt, dass er auch schonmal die 100 Watt Birnchen drin hatte(VW Golf III), bei einer längeren Nachtfahrt aber die Spiegelfläche im Scheinwerfer angekokelt war, weil die Hitzeentwicklung zu stark war. Er musste sich dann neue kaufen und das würde ich gern vermeiden!
Hat von euch schon jemand damit Erfahrung gemacht? Hält der Volvo-Scheinwerfer das aus?
danke schonmal!
greetz
30 Antworten
Hallo zusammen!
Ich würde einfach mal versuchen, ein Relais für die Abblendlichter einzubauen. Da dein Fahrzeug von 97 ist kann es schon durch korrosion an den Kabeln bzw. Massepunkten zu leistungsverlusten im Kabel gekommen sein. Dadurch wird dein licht dann dunkler. Nehm einfach zwei Arbeitsstromrelais mit seperater Sicherung (St. ca. 10€) und nutze das vorhandene Kabel des Abblendlichts einfach als Steuerleitung für das Relais, welches Du direkt an die Batterie anklemmst.
Solltest Du dich doch für die 100 Watt Birnen entscheiden so solltest du aufgrund des Alters deiner verbauten Kabel ebenfalls ein Relais zwischenschalten, da es sonst mit fast 100%er Sicherheit zu verschmorten Kabeln bzw. Kabelschuhen kommt. Letztendlich ist es Deine Entscheidung!
Gruß
Bernd