1000km mit einer Tankfüllung
Hat jemand mal die 1000km Marke mit einer Tankfüllung geknackt? Wenn ich mir meine Laufleistung und Tankmenge anschaue, müsste es zu schaffen sein. Das Leuchten der Tankanzeige und das nicht mehr Anzeigen der Rest-km sind aber eine ziemliche psychologische Bremse, dass zu testen 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von byteschubser
mein schlechtestes waren glaub 7,2 oder so 😉
guckst du hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/558523.html
Wow, ein Verbrauchs Tagebuch ! Danke von mir, für die detaillierte Einsicht.
Ich habe mir meinen GLK nicht angeschafft, um Verbrauchs optimiert u. besonders sparsam über die Strassen zu fahren. Wenn ich besonders sparsam unterwegs sein will oder mit einer Tankfüllung 1000km schaffen will, kaufe ich mir einen Prius oder Eco Golf. Ein SUV ist meiner Meinung nach nicht die erste Wahl oder auch nicht die 2. Wahl, um Verbrauchs Rekorde zu erzielen.
Trotzdem Repekt denen, die besonders sparsam mit Sprit umgehen, ohne dass andere Verkehrsteilnehmer dadurch auf der Strasse, unangenehm belästigt werden.
157 Antworten
...und wer dann die 1000 Kilometer geschafft hat, sind da die im Rückwärtsgang zurück gelegten Kilometer enthalten?
....sonst sind es ja mehr.
Das war natürlich eine Scherzfrage, früher zählte der Tacho wirklich rückwärts das weiß ich aus eigener Erfahrung, und da sah das Ergebnis dann anders aus.
Heute leider nicht mehr da werden SIE addiert.
Hat schon mal jemand getestet wie schnell ein Auto im Rückwärtsgang fährt?
Gibt es Autos mit mehr als nur einem Rückwärtsgang?
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Hat schon mal jemand getestet wie schnell ein Auto im Rückwärtsgang fährt?
Gibt es Autos mit mehr als nur einem Rückwärtsgang?
Autos mit mehreren Rückwärtsgängen sind mir nicht bekannt, allerdings gibt es Panzer, die können Rückwärts genauso schnell wie Vorwärts fahren, die besitzen sogar 2 Fahrer, einen Vorne, einen Hinten. Der Spähpanzer "Luchs" der Bundeswehr z. B. Die haben dann natürlich ebenso viele Vorwärts-, wie Rückwärtsgänge.
Und es gab mal diese holländischen DAF-Autos mit dem berühmten Keilriemengetriebe, stufenlos, die konnten auch Rückwärts ebenso schnell wie Vorwärts fahren. Die hatten aber keinen extra-Fahrer für Rückwärts, insofern war das nur theoretisch möglich.
Gerüchten zufolge sollen ja die italienischen Weltkriegs-II-Panzer über mehr Rückwärts- als Vorwärtsgänge verfügt haben ........ das waren aber keine Späh- und Aufklärungspanzer, sondern Kampfpanzer.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
...und wer dann die 1000 Kilometer geschafft hat, sind da die im Rückwärtsgang zurück gelegten Kilometer enthalten?
....sonst sind es ja mehr.Das war natürlich eine Scherzfrage, früher zählte der Tacho wirklich rückwärts das weiß ich aus eigener Erfahrung, und da sah das Ergebnis dann anders aus.
Heute leider nicht mehr da werden SIE addiert.Hat schon mal jemand getestet wie schnell ein Auto im Rückwärtsgang fährt?
Gibt es Autos mit mehr als nur einem Rückwärtsgang?
Ja!
Jeder MB mit 7G-Tronic hat 2 RWG.
vg
hpad
Glaubst du oder weißt du?
Und was die Geschwindigkeit angeht g l a u b e ich einmal - irgendwo - gelesen zu haben, dass bei 60 km/h Schluß ist.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Glaubst du oder weißt du?Und was die Geschwindigkeit angeht g l a u b e ich einmal - irgendwo - gelesen zu haben, dass bei 60 km/h Schluß ist.
Ich weiß es.🙂
z.b. GLK220 CDI /4matic 7G-Tronic plus
Übersetzungen automatisch 4,38/2,86/1,92/1,37/1,00/0,82/0,73/R1 3,42/R2 2,23
Das Schaltgetriebe im GLK 200CDI hat aber nur einen RWG.😁
Übersetzungen mechanisch 5,01/2,83/1,79/1,26/1,00/0,83/R1 4,57
vg
hpad
Du schreibst jeder MB mit 7 G Tr., das hätte ich nicht gedacht.
Dann hätte dieser mit 9 G-Tr. ja 11 G.😰
http://www.motor-talk.de/.../...in-bisschen-gelassenheit-t5030867.html
....fragt sich nur noch wo hier das ENDE ist.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Du schreibst jeder MB mit 7 G Tr., das hätte ich nicht gedacht.Dann hätte dieser mit 9 G-Tr. ja 11 G.😰
...
Wie kommst Du da drauf? Die
9G-Tronic hat im Gegensatz zur 7G-Tronic nur einen Rückwärtsgang.
Eigentlich dachte ich, das Dummgeschwätz hier im Forum wäre hauptsächlich Autofahrer- bzw. Automodell abhängig - wenn ich aber den Titel des Beitrags sehe und dann von Panzern und mehreren Rückwärtsgängen lesen muss, komme ich leider zu einem anderen Schluss ..... :-/
Wahscheinlich haben die notorischen Stänkerer und Besserwisser schon auf so einen Kommentar gewartet; lasst euch nur aus - ich werd mir den Scheiss hier nicht mehr antun !
Hallo Sigmund2009,
hier ist der erste und auch vielleicht letzte ? „Stänkerer und Besserwisser“.😁
Richtig ist dass die letzten Beiträge, Deiner eingeschlossen, nichts mit dem Thread Titel zu tun haben.
Es gibt halt hier im Forum auch User welche auch auf Fragen antworten welche „ abseits vom Thema" gestellt werden. Und dieses ist gut so; imo
Dieses dann als „Dummgeschwätz“, also die User als „Dummschwätzer“ zu bezeichnen, finde ich einfach nicht cool um nicht zu sagen respektlos und „einfach auch Sch....“.
Und wenn ich mir die letzten beiden Absätze Deines „Beitrages“ anschaue; geht garnicht.
Wäre fast versucht zu sagen „steh zu Deinen letzten neun Worten“.
hpad
Wir sind dieses Jahr nach Süd Frankreich gefahren 90% mit Tempomat, Auto voll geladen bis zum Dach 940KM zurück gelegte strecke davon ca. 20km Reserve gefahren Durchschnittsverbrauch 5,8L auf 100km 66L Tank GLK 250 CDI. Rein rechnerisch müssten über 1000KM möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sigmund2009
Eigentlich dachte ich, das Dummgeschwätz hier im Forum wäre hauptsächlich Autofahrer- bzw. Automodell abhängig - wenn ich aber den Titel des Beitrags sehe und dann von Panzern und mehreren Rückwärtsgängen lesen muss, komme ich leider zu einem anderen Schluss ..... :-/Wahscheinlich haben die notorischen Stänkerer und Besserwisser schon auf so einen Kommentar gewartet; lasst euch nur aus - ich werd mir den Scheiss hier nicht mehr antun !
Manche spiegeln sich halt in Ihren eigenen Worten (und Gedanken) wieder 😁
Schließlich kennt der Verfasser des Posts sich selbst am Besten...
Ich habe die 1000km zwar noch immer nicht mit einer Tankfüllung geschafft (werde ich auch nicht mit meinem 350CDI) aber dafür habe ich heute zum ersten Mal bei noch 6l Reserve im Tank, für nur 70 EUR einen vollen Tank (59,88l) bezahlt (€ 1,169 bei bft).
Ist wirklich lange her daß bei uns Diesel nur €1,17 gekostet hat. (In Hildesheim heute sogar nur €1,15)
Heutige Preise: Aral €1,20, Shell €1,19.
1000km werden wir mit unseren 350CDI nicht schaffen , aber dazu hat man sich ja auch nicht den großen Motor geholt.
Bei uns hier in Berlin kostet z.Z. der Liter Diesel 1,139
Kann von mir aus so bleiben 🙂 oder auch noch weiter runter gehen.
1011 km im Sommer 2013 , 59.89 l getankt. Autobahnfahrt mit ruhiger Fahrweise, oft Tempomat 130, allein im Auto und vielleicht Rückenwind oder Windstille. Es ist auf alle Fälle möglich.
Zitat:
@wmh schrieb am 11. Dezember 2014 um 22:54:25 Uhr:
1011 km im Sommer 2013 , 59.89 l getankt. Autobahnfahrt mit ruhiger Fahrweise, oft Tempomat 130, allein im Auto und vielleicht Rückenwind oder Windstille. Es ist auf alle Fälle möglich.
....auf alle Fälle möglich, mit einem GLK 350 CDI ?