100 % Meriva
Hallo Meriva-FahrerInnen
und solche dies werden wollen/überlegen (!!!)
Wäre es denn nicht angebracht hier im "Vans" -Sektor sich kund zu tun und Erfahrungen auszutauschen.
Zu meiner Person selbst:
Noch bin Corsa-B Fahrer, doch die Überlegungen zu einem neuen größeren/vielseitigeren Fzg sind schon am gedeihen...
Ich lese hier vereinzelt mal hier und dort etwas zum MERIVA, doch wäre es da nicht besser dies zu bündeln.
Als Microvan auf Corsa-Basis ist dieser Fzg-Typ in diesem Sektor doch genau richtig, oder ?!
Ich möchte das Geschehen um dieses neue Fzg noch ein klein wenig beobachten. Da zu Anfangs (wie bei jedem neuen Fzg.) erstmal Kinderkrankheiten abgestellt werden müssen, den bewährten Motoren im "neuen Kleid" erst zeitversetzt modernere Nachfolgende Motorgenerationen zur Verfügung stehen (s. C-Vectra, 2.2 direct), da übe ich mich noch in Geduld....
Wie steht ihr zum MERIVA und seinem Potential und Entwicklungsmöglichkeiten ???
21 Antworten
Meriva for ever..
Ich bin eigentlich Golf-Fahrer,- das ist aber bald vorbei,- ich habe mit meiner Lebensgefährtin zusammen vor ca. 10 Wochen einen Meriva 1,6/16V-100PS-Njoy(..ich glaube so schreibt man das?!) angeschafft. Beim Kauf damals war ich noch sauer, das uns 5 min. vor der Unterschrift, ein anderer Kunde den Traum-Zafira weggeschnappt hat,- heute bin ich das nicht mehr! Inzwischen haben wir 2500 km drauf,- und ich kann nix meckern! Grad bin ich von der Autobahn zurück. 2,5 h mit ca 150 km/h bei 330 km Wegstrecke ohne übermässigen Spritverbrauch. Höchstens der "dröhnige" Motor ist unangenehm,- aber wen das stört muß eben nach mehr Hubraum Ausschau halten. Also wer noch auf der Suche ist,- der 87 PSér ist relativ Durchzugsschwach & im Stadtverkehr auch nicht sparsamer als der 100PSér,- ich behaupte das, da ein Bekannter das 87 PS Modell etwa gleich lange besitzt. Ich will aber hier keine PS-Diskussion entfesseln. Aber da meiner den gleichen Verbrauch hat, ist das für mich eben ein Argument gegen den "schwächeren" Meriva. Wer hat Erfahrungen mit älteren Mariva`s ,- so nach 20000 km z.B. ?
Von was für Verbräuchen redest du denn (Zahlen, Fakten) ?!
Es wäre ja allgemein mal ganz interessant ob der kleine Schwergewichtler im Drittelmix-Wert überhaupt fahrbar ist, bzw. wie die min./max.-Werte ausschauen !
Also im Zafira habe ich (1,95m) eigentlich vorne ganz gut Platz, im Modelljahr 2003 sollen ja auch die Sitzschienen verlängert worden sein. Bin allerdings noch nicht selber gefahren, nur "beigefahren" und probegesessen habe ich auch. Nur das Lenkrad muss höhenverstellbar sein, sonst passt es nicht.
Im Meriva habe ich vorne gut Platz, aber wenn ich hinten ordentlich sitzen will, müssen die Sitze schon weit nach hinten und dann ist vom Kofferraum nicht so viel übrig. Hier merkt man, dass der Zafira einfach länger ist und mehr Raum bietet. Dennoch gefällt mir das Konzept bei beiden gut, da sie beide mehr Innenraum bieten als mein Vectra.
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von vectrapilotc18
Also im Zafira habe ich (1,95m) eigentlich vorne ganz gut Platz, im Modelljahr 2003 sollen ja auch die Sitzschienen verlängert worden sein.
=> Stimmt, doch mir hat´s beim Probesitzen nix gebracht.
Im Meriva habe ich vorne gut Platz, aber wenn ich hinten ordentlich sitzen will, müssen die Sitze schon weit nach hinten und dann ist vom Kofferraum nicht so viel übrig. Hier merkt man, dass der Zafira einfach länger ist und mehr Raum bietet.
Jo, dem stimme ich soweit zu, der extrem kurze Überhang beim Meriva kostet dann hinten die Laderaumlänge zum vergleichbaren Zafira.
PS: Frag mich nur, beim Astra und vielen anderen (neuen; Mazda 3,) Konkurrenten gibt´s extra lange Überhänge für die günstige Kasko-Einstufung, hier war´s wohl nicht so wichtig ?!
Ähnliche Themen
Beim Meriva soll der Radstand ja extra ao lang sein, wegen des komfortablen Reisens. Dafür ist der Überhang dann natürlich kurz, sonst wär's ja ein Zafira.
Kasko-Einstufung? Weil dann beim Heckaufprall gleich die Hinterachse kaputt ist? Oder weshalb? Aber das zahlt im Normalfall die Haftpflicht des Gegners... Hm...
Gruß,
Hallo!
Vor 2 Tagen habe ich meinen Meriva bekommen.
Das Fahrwerk ist ja ganz schön straff, aber er liegt gut auf der Strasse. Die Armlehne hätte ich mir sparen können die stört ja mehr als das sie nützt.Ansonsten ist es ein sehr gelungenes Fahrzeug.
Filler
Zitat:
Original geschrieben von vectrapilotc18
Beim Meriba soll der Radstand ja extra ao lang sein, wegen des komfortablen Reisens. Dafür ist der Überhang dann natürlich kurz, sonst wär's ja ein Zafira.
=> Schon klar ;o)))
Kasko-Einstufung? Weil dann beim Heckaufprall gleich die Hinterachse kaputt ist? Oder weshalb? Aber das zahlt im Normalfall die Haftpflicht des Gegners... Hm...
Gruß,
=> Naja, das hörte ich als Argument zum Astra-Heck, als Vorgabe war von Mr. Smith so´n Kasko-Standard Crash mit einer Kugel benannt worden, auch der überhang beim neuen Mazda 3, der ist hier noch extremer, frag ich mich wie da jemand was einladen will,.... ohne Gabelstabler !?!