100 % Meriva
Hallo Meriva-FahrerInnen
und solche dies werden wollen/überlegen (!!!)
Wäre es denn nicht angebracht hier im "Vans" -Sektor sich kund zu tun und Erfahrungen auszutauschen.
Zu meiner Person selbst:
Noch bin Corsa-B Fahrer, doch die Überlegungen zu einem neuen größeren/vielseitigeren Fzg sind schon am gedeihen...
Ich lese hier vereinzelt mal hier und dort etwas zum MERIVA, doch wäre es da nicht besser dies zu bündeln.
Als Microvan auf Corsa-Basis ist dieser Fzg-Typ in diesem Sektor doch genau richtig, oder ?!
Ich möchte das Geschehen um dieses neue Fzg noch ein klein wenig beobachten. Da zu Anfangs (wie bei jedem neuen Fzg.) erstmal Kinderkrankheiten abgestellt werden müssen, den bewährten Motoren im "neuen Kleid" erst zeitversetzt modernere Nachfolgende Motorgenerationen zur Verfügung stehen (s. C-Vectra, 2.2 direct), da übe ich mich noch in Geduld....
Wie steht ihr zum MERIVA und seinem Potential und Entwicklungsmöglichkeiten ???
21 Antworten
Hoppla,
einer nach dem anderen, ganz langsam (!!!)....
Ist wohl noch "etwas früh", hier Reaktionen von angehenden Meriva-Fans zu bekommen ?!
Nunja...
...ich kann als Meriva-Erfahrung auf einige Fahrten damit zurückgreifen, und ich muss sagen dass er echt überzeugt. Zumindest in der Cosmo-Version, sonst find ich die Kunststoffe ein bisschen popelig...
Meine Meinung: Sitzkonzept typisch Opel - genial. Bedienbarkeit - einfach und sehr gut. Motor (1.6 und 1.8 gefahren) für das Auto völlig ausreichend, allerdings würde ich aus Verbrauchsgründen gerne auf einen Diesel zurückgreifen - die kommen ja jetzt wohl. Fahrverhalten für diese Klasse gut und ziemlich narrensicher. Aussehen beurteile ich nicht, das muss jeder selbst tun.
Fazit: Tolles Auto, aber für mich mit zwei kleinen Kindern darf's dann doch etwas mehr Platz sein - daher Zafira... Und mit dem bin ich so zufrieden, dass ich ihn erst gegen seinen Nachfolger (2005/2005) austauschen werde!
Also ich finde, vorne sitzt man besser als im Zafira, zumal die Außenlänge nicht unbedingt gleichzusetzen ist mit den Sitzeinstellungen für den Fahrer (s. Mini !).
Die Familienplanung ist noch nicht bei Kind Nr. 1, da müßte z.Zt der Meriva ausreichend sein.
Das Sitzkonzept ist wirklich genial (!!!) aber auch sehr schwer, über 70 kg hörte ich mal (?!).
Ein Dieselmotor (noch besser CNG) wäre bei den Verbrauchshandikaps (Gewicht, Stirnfläche, cw-Wert, Getriebeübersetzung) sicherlich wünschenswert, wenn nicht gar Pflicht !
Bin ja gespannt wer hier vielleicht noch etwas zum Meriva beitragen kann !!!
Hallo!
Der Meriva sieht sehr gut aus. Er lief schon ein Jahr eher in Brasilien als Chevrolet Meriva vom Band. Der hat durchgehende lange Rückleuchten, wo der Opel Meriva nun eine lackierte Blende trägt. Sicher kann man das umbauen.
MfG
Ähnliche Themen
Machen wir uns nichts vor. Das Inneraumkonzept und die Qualität der Kunststoffteile(kratzfest !!!) die Liebe zum Detail
-Ablagen
-Twin-Radio System
-Verstellung der Rücksitze
zeigen die neue Positionierung von Opel.
Hier sieht der aktuelle Zafira doch recht altbacken aus. Ich sage nur:
-Einfassung der Lüftungsgitter
-Ablagemöglichkeiten
-Kunststoff der schon beim "Anschauen" verkratzt
-Altes Radiosystem
-keine "Zeitgerechten" Dieselmotoren
-etc.
Wir haben uns trotzdem für den Zafira entschieden da der Meriva doch eher ein "Zeitwagen" ist und derzeit kein Dieselmotor verfügbar ist und wir schnell Ersatz brauchten.
Der neue 1.7DTI ist im Meriva sicherlich ein Kraftwerk.
Bleibt uns nur die Vorfreude auf den "Snwotracker". Wenn der neue Zafira genauso aufregend wie der neue Astra gestylt ist haben wir allen Grund dazu.
Look at Opel now. Oder .... I`ll be back....
Saphiraschwarze Edition 2003 Grüße aus Rheinhessen
Rainer
Naja, auf den neuen Zafira darf man ja wohl noch bis Ende nächsten Jahres warten.
Doch das flexible Konzept von längerem Radstand für die Kombis, pardon Vans ist nicht verkehrt.
Von daher wird der Zafira II wieder herausragend, ich hörte/las mal was von einer Erweiterung des Sitzkonzeptes, von wegen dritter Platz in der 1. Reihe (a là Multipla) und schon wären es 8-Sitze, die hat keiner in dieser Klasse !!!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Also ich finde, vorne sitzt man besser als im Zafira(...)
Kann ich bestätigen. Der Meriva sitzt mir vorne links mit meinen knapp 190cm wie angegossen, während ich im Zafira -selbst wenn der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben ist- mein rechtes Bein zu stark anwinkeln muss. Der vermeintlich größere Van ist so doch deutlich unbequemer 🙁
Gruß
a3kornblume
Muß nur die richtigen Sitze kaufen, dann sitzt man im Zafira genau so gut. Opel Sportsitz oder Recaro Sitze. Die Seriensitze sind leider nur etwas für "Sitzzwerge" (viel zu hoch und zu kurze Sitzfläche,kaum Seitenhalt) Sorry, die sich angesprochen fühlen bitte nicht traurig sein....
Rainer
Saphirschwarzer Edition 2003 2.2DTI...was sonst...
@Wolfgang77: Der Chevy Meriva unterscheidet sich äußerlich bis auf das Logo nicht vom Opel. Unterschiede sind Motoren (1.8 16V, 120 PS) und Innenraummaterialien.
Cheers,T.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
@Wolfgang77: Der Chevy Meriva unterscheidet sich äußerlich bis auf das Logo nicht vom Opel. Unterschiede sind Motoren (1.8 16V, 120 PS) und Innenraummaterialien.
Cheers,T.
Eben, das wollte ich auch bereits ergänzen/korrigieren.
Als der Meriva letztes Jahr bereits in Südamerika (www.chevrolet.com.br/) anstand, da mußte ich dort ja gleich mal e-mäßig vorbeischauen...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Eben, das wollte ich auch bereits ergänzen/korrigieren.
Als der Meriva letztes Jahr bereits in Südamerika (www.chevrolet.com.br/) anstand, da mußte ich dort ja gleich mal e-mäßig vorbeischauen...
Dann hast Du sicher auch schonmal von der Chevy Journea Studie gehört, wurde glaube ich gleichzeitig vorgestellt.
Könnte mir gut vorstellen, dass sowas auch als Opel kommt. Ist ein Crossover aus Van und Geländewagen, mit flexiblem Sitzkonzept wie im Zafira.
uiiiihh,
ehrlich gesagt neeee, da sieht man mal wieder was im GM-Konzern so alles steckt. Opel sollte sich hier mal die entsprechenden Kirschen pflücken und ordentlich angerichtet präsentieren....
Dann wird´s so manchem Konkurrent noch arg schwindelig >😮)))
Hallo flex-didi !
Also ich bin absoluter Meriva-Fan. Meinen bekomme ich am 22.September.Als ich ihn das letzte Jahr in einer Zeitschrift sah wusste ich sofort, den mußt du haben.
Mit den Kinderkrankheiten habe ich keine bedenken, da er ja schon seit über einem Jahr in Brasilien gebaut wird.Und eine komplette Neukonstruktion ist er auch nicht. Die Vorderachse
z.B. stammt vom Corsa, und die Hinterachse vom Astra oder Zafira.
Die Probefahrt mit dem 125PS-Motor hat mich etwas entäuscht. Der kahm mir ziehmlich schwach vor. Der 100PS ist untenheraus spritziger.
Ganz so günstig ist er aber leider auch nicht. mit etwas Ausstattung ist man schnell bei 20000 Euro.
Gruß, filler
Mit der Begeisterung ist´s bei mir ähnlich, doch die Motorenpalette macht mich noch nicht sonderlich glücklich:
- Kein Twinport
- nur ein Euro-4-Diesel
- Easytronic und ESP - Kombinationen die nicht möglich sind
- tja und halt dieser Erdgasturbo aus dem Concept M.....
....ein CNG wäre da halt auch nicht so verkehrt