100 % für Studi-Fahranfänger

Tach zusammen,

bin grad auch auf der Suche nach ner günstigen
Versicherung für mich (22 Jahre) und mein Mazda 323 (9 Jahre)
Hab 3 Jahre Lappen, keine eigene Versicherung, kein Auto bisher usw...
War erst bei so nem Jupp von der Gothaer, der
mir schon gönnerhaft 140 % (macht dann 177 Eus)
*kreisch*, anbot. Zuviel für mich!
Hab aber grad rausbekommen,
dass man bei MLP mit 100 % einsteigen kann.
Gilt aber glaub ich nur für Studenten...
Naja wie auch immer: www.mlp.de/de/sach/

Gruß, Andreas

23 Antworten

*lol*
Das nenn ich Transparenz 😉

Da drängt sich mir ja eine Variante auf:
"Zeigen sie mal her, was sie bisher an Angeboten haben...."

Ich halt den Unterscheid nach wie vor für nicht ganz koscher - zumal mittlerweile bekannt sein sollte, dass nicht jeder Studi nach dem Abschluss 15.000 auf die Hand bekommt (okay, ich komm mit meinen dann anfangs 14.000 wohl grad so um die Runden.... *gggg*) - also das Argument zieht nicht.
Denn nicht nur MLP will junge Leute als zukü+nftige Kunden.

Grüße
Schreddi

PS: Aber wenns so ist, Glückwunsch - nur bin ich ja mal auf einen ersten evtl. Schadenbericht gespannt..

Normalerweise bietet MLP die preiswerten KFZ-Versicherungen erst dann an, wenn man bereits Kunde bei denen ist. Desweiteren werden hauptsächlich (angehende) Akademiker (und deren Angehörige) als Kunden aquiriert, vielleicht rechnen sich aufgrund der besonderen Kundenstruktur deshalb die niedrigen Beiträge.
Als Fahranfäger startet man dort definitiv mit 100%.

Ich habe irgendwie immer noch nicht so ganz verstanden, ob die MLP jetzt selbst ein Versicherer ist, oder ob die nur die Versicherungen vermittelt. Kann mir das mal jemand erklären?

@BlubbC280
Das mag ja sein, dass die in solchen Fällen generell 100% geben. Die eigentliche Frage ist aber, ob diese 100% dann in Euro ausgedrückt auch wirklich weniger sind als 240% in Euro gesprochen bei einer anderen Versicherung.

@Schreddi
Derartige Differenzen in den Prämien gibt es durchaus. Als ich mein erstes Auto versichert habe (wie gesagt ein Nissan Micra 1.2 LX, Baujahr 90) habe ich mehrere Versicherungen angerufen. Darunter auch die aus der Fernseh-Werbung bekannten Direkt-Versicherer. Bei einer sagte mir eine freundliche Dame direkt, dass ich nicht deren Zielgruppe entsprechen würde und mich bitte wo anders versichern möchte. Auf meinen Hinweis, dass sie mich in der Haftpflicht nehmen müssten und ich doch nur die Prämie wissen wollte, hat sie mir dann einen Betrag genannt, der ca. das 8fache der günstigsten Prämie war.

Zitat:

Original geschrieben von ytna


Die eigentliche Frage ist aber, ob diese 100% dann in Euro ausgedrückt auch wirklich weniger sind als 240% in Euro gesprochen bei einer anderen Versicherung.

Ja, die Beiträge bei 100% bewegen sich im selben Rahmen wie bei anderen Anbietern. Es ist also keine "Mogelpackung" wie bei vielen anderen Direktversicherern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich habe irgendwie immer noch nicht so ganz verstanden, ob die MLP jetzt selbst ein Versicherer ist, oder ob die nur die Versicherungen vermittelt. Kann mir das mal jemand erklären?

würd ich auch gerne wissen...

Wer ist Risikoträger??
Ein FDL-Unternehmen ja wohl kaum.

"Mit freundlicher Genehmigung von Dingsbums Direkt"
Könnte ja passieren ! 😛

Also, ich hab mal ein bischen gelesen.

MLP stellt sich als Makler hin, schreibt aber gleichzeitig von der MLP Versicherung, also ein bischen komisch.

Ich habe mit denen bisher nix zu tun gehabt, wahrscheinlich weil unsere Akademiker und Ärzte im Osten zuwenig verdienen. Aber es soll so ein Trupp sein wie der AWD.

Christo

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


MLP stellt sich als Makler hin, schreibt aber gleichzeitig von der MLP Versicherung, also ein bischen komisch.

Da ich Kunde bei denen bin (nein, nicht in der KFZ-Versicherung), gibts darauf folgende Antwort: Bei manchen Dienstleistungen (PKV, Geldananlagen, etc.) treten sie als Makler mit allen Pflichten auf, bei kombinierten Produkten (LV, BUZ,...) sind sie zu 1-10% an dem Produkt beteiligt (wird im Vertrag aufgeschlüsselt) und vertreiben es unter eigenem Namen, obwohl z.B. AXA und Leipziger (keine Werbung, kein Anspruch auf Vollständigkeit! *g*) dahinterstehen.

Also sind die nix anderes wie ein stinknormaler Makler. Natürlich nur für den potenteren Kundenkreis.

Mal sehen wie lange das gut geht bei den Ergebnissen der Pisa-Studie. Aber die sind ja schon ins Ausland expandiert.

Immerhin hat der Makler von M. Schumachers Mütze, auch in den 70ern gegründet, zehnmal soviele Kunden. Soviel zum Wachstum.

Christo

Tja das ist schon Komisch was Die Leute so alles Anstellen nur um ein paar Euro`s zu sparen.

Vieleicht solten hier einige nicht nur auf die Prämie schauen sondern sich mal gedanken darüber machen wozu eigentlich eine Versicherung gut ist.

Betreuung im Schadenfall ( Persönlich)

Na klingels da Irgendwo????

Was nützt mir die günstigste Versicherung wenn der Schaden nicht vernünftig Reguliert wird.

Tja da sag ich nur Lernen durch Schmerzen. ( Finanzielle Schmerzen)

Von der SFR-Hochstufung im Schadenfall ganz zu schweigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen