100 derte Selbstmordfahrer auf der A63 unterwegs !!!
Hallo,
neulich war ich unterwegs auf der A 63 zwischen Winnweiler und Kaiserslautern, über eine Strecke von etwa 12 km war es nicht nur Nacht, sondern auch Neblig - Nicht nur ein bischen, sondern so RICHTIG !!!
Eine wirklich dicke Suppe - Sichtweite unter 10 Metern !!!
Ich also ganz nach rechts rüber - ca. 35 km/h schnell gefahren - Und weil ich keine Nebelschlussleuchte hab, sicherheitshalber die Warnblinkanlage angemacht.
Dann kamen die ersten Selbstmörder - Rauschen mit gut 120 km/h an mir vorbei - Es waren hunderte die das gleiche taten, einige vermutlich noch viel schneller.
Bin ich der einzigste, der in der Fahrschule gelernt hat, das man egal ob Landstraße oder Autobahn seine Geschwindigkeit " immer " den Sichtverhältnissen anpassen muß !???
Wie kann man denn bei einer Sicht unter 10 Metern 120 fahren ..... was ist, wenn plötzlich ein langsamer LKW vor einem auftaucht ...... Dann gibt es Tote !!! Viele Tote !
Und die die danach kommen, rauschen auch noch schön rein !
Mich würde interessieren, wieviele so wie ich in der Fahrschule aufgepasst haben, oder wie viele hier im Forum sich ebenfalls zu diesen offensichtlich schwer Geisteskranken zählen ???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
neulich war ich unterwegs auf der A 63 zwischen Winnweiler und Kaiserslautern, über eine Strecke von etwa 12 km war es nicht nur Nacht, sondern auch Neblig - Nicht nur ein bischen, sondern so RICHTIG !!!
Eine wirklich dicke Suppe - Sichtweite unter 10 Metern !!!
Ich also ganz nach rechts rüber - ca. 35 km/h schnell gefahren - Und weil ich keine Nebelschlussleuchte hab, sicherheitshalber die Warnblinkanlage angemacht.
Dann kamen die ersten Selbstmörder - Rauschen mit gut 120 km/h an mir vorbei - Es waren hunderte die das gleiche taten, einige vermutlich noch viel schneller.
Bin ich der einzigste, der in der Fahrschule gelernt hat, das man egal ob Landstraße oder Autobahn seine Geschwindigkeit " immer " den Sichtverhältnissen anpassen muß !???
Wie kann man denn bei einer Sicht unter 10 Metern 120 fahren ..... was ist, wenn plötzlich ein langsamer LKW vor einem auftaucht ...... Dann gibt es Tote !!! Viele Tote !
Und die die danach kommen, rauschen auch noch schön rein !
Mich würde interessieren, wieviele so wie ich in der Fahrschule aufgepasst haben, oder wie viele hier im Forum sich ebenfalls zu diesen offensichtlich schwer Geisteskranken zählen ???
Gruß
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
😕 Gibt es sowas noch?Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
... Und weil ich keine Nebelschlussleuchte hab, sicherheitshalber die Warnblinkanlage angemacht. (...)
Ich hatte immer gedacht, die Nebelschlußleuchte ist seit Ende der 70er Jahre vorgeschrieben und Fahrzeuge ohne NSL sind seitdem gar nicht mehr zulassungsfähig.
Seit 1991!
Und Altbestände müssen, soweit ich weiß, nachgerüstet werden, so dass eigentlich kein Auto ohne WBL herumfahren dürfte?!?
Hallo!
Mein 1979er Spider, deutsche Erstauslieferung, hat keine NSL und muss auch keine haben.
Ferner bin ich für die Abschaffung der NSLs, da sie in 99,99% der Fällen ohne Not eingesetzt werden und lediglich andere Verkehrsteilnehmer behindern.
Gruß,
M.
Alternativ könnte man die Fähgikeit, einschätzen zu können, wann sie eingesetzt wird, verbessern 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TimHendrik
Alternativ könnte man die Fähgikeit, einschätzen zu können, wann sie eingesetzt wird, verbessern 😉
Halte ich für eine sehr gute Idee...leider aber auch gleichzeitig wohl für eine absolut unlösbare Aufgabe.
Einzig wenn man das Geschwindigkeitssignal an die NSL koppeln würde, sollte endlich mal einigen ein licht aufgehen, warum der Wagen nicht mehr über 50km/h beschleunigt trotz herrlichsten sonnenschein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Einzig wenn man das Geschwindigkeitssignal an die NSL koppeln würde, sollte endlich mal einigen ein licht aufgehen, warum der Wagen nicht mehr über 50km/h beschleunigt trotz herrlichsten sonnenschein! 😉
Das wäre zu gefährlich, da der Fahrer dann im Unwissen dieser Beschränkung zur Gefahr werden könnte, wenn er beispielsweise auf eine vielbefahrene Landstraße einfährt oder gar auf eine Autobahn auffährt. Ein optisches und akustisches Warnsignal wäre aber durchaus angemessen - vielleicht zur Abwechslung mal eines, das nicht jede Werkstatt straffrei wieder rausprogrammieren darf (siehe Gurtwarner).
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!... Ferner bin ich für die Abschaffung der NSLs, da sie in 99,99% der Fällen ohne Not eingesetzt werden und lediglich andere Verkehrsteilnehmer behindern.
Gruß,
M.
Ich würde lieber die Autofahrer abschaffen wollen, die derartige Fehlbedienungen vornehmen!
(Oder alternativ den Nebel per Gesetz verbieten.)
...bestens, da schliesse ich mich an... ;-)
Ich denke, die NSL sollte einfach bei Überschreitung von 55 Km/h oder auch gekoppelt mit der Lichtautomatik (erkennt sie nichts, braucht man auch keine NSL) abschalten. Zusätzlich müsste ein markerschü+tternder Warnton erklingen.
Zudem sollte sie mit Ausschalten des Lichts abschalten.
Dasselbe sollte auch für NSWs gelten...
Gruß,
M.
Also mein Auto hat keine NSL ..... und der Tüv hat sich auch noch nicht beschwert, andererseits hat mein Auto 2 Rückfahrlichter , und beim letzten Tüv hat nur eins funktioniert und da die meißten Autos eh nur eins haben, hab ich mir nichts dabei gedacht.
Dann hat mich aber der Tüv-Prüfer wahrhaftig noch mal nach Hause geschickt, um die 2. Leuchte funktionsfähig zu machen ...... ??
Sachen gibts die sollte es nich geben. 😉
Gruß
Original geschrieben von heffeZitat:
Original geschrieben von nordlicht
😕 Gibt es sowas noch?
Ich hatte immer gedacht, die Nebelschlußleuchte ist seit Ende der 70er Jahre vorgeschrieben und Fahrzeuge ohne NSL sind seitdem gar nicht mehr zulassungsfähig.Seit 1991!
PS.: Alles was bei der Erstzulassung am Auto verbaut ist, muß laut Gesetzt auch einwandfrei funktionieren.
Warum Sicherheitsrelevante Teile nicht nachgerüstet werden müssen, weiß ich auch nicht.
😉
Deswegen hab ich ja dazu geschrieben, auf welcher Strecke das gewesen ist ...... da sind nämlich noch nicht mal Halte-Buchten ..... keine Möglichkeit sicher anzuhalten !
An der Winnweiler Ausfahrt war ich ja schon vor dem Nebel vorbei, und die nächste war bereits die, an der ich eh raus musste.
Wie gesagt, ich war der Situation etwa 12 km ausgesetzt ...... das war schon zuviel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Zitat:
Wenn bei dichtem Nebel plötzlich ein Fahrzeug mit Warnblinker auf derr rechten Spur auftaucht, kann das allerdings auch recht unfallträchtige Situationen heraufbeschwören, oder?
Bei derart kitzeliger Lage wäre ich zumindest auf dem nächsten Parkplatz oder an der nächsten Ausfahrt von der Autobahn gegengen und hätte Wetterbessserung abgewartet!
Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
PS.: Alles was bei der Erstzulassung am Auto verbaut ist, muß laut Gesetzt auch einwandfrei funktionieren.Warum Sicherheitsrelevante Teile nicht nachgerüstet werden müssen, weiß ich auch nicht.
😉
Ich mag mich irren, aber das letzte Mal, das Autofahrer zur Nachrüstung gezwungen wurden, war, glaube ich, als die Blinker als Fahrtrichtungsanzeiger eingeführt worden sind. Bis dahin hatten Autos "Winker", meist in der B-Säule. Fahrzeuge ab einer gewissen Länge mussten seinerzeit nachgerüstet werden.
Weitere erzwungene Nachrüstungen sind mir nicht bekannt. So hat mein "Grosser" weder NSL noch Rückfahrlicht, weder Kopfstützen noch Sicherheitsgurte. Letztere wären auch nur mit recht ordentlichem Aufwand nachzurüsten, da es keine Befestigungspunkte gibt, und auch keine Stellen, die dafür vorgesehen wären.
Heutzutage kann man ABS und ESP durchaus als sicherheitsrelevant bezeichnen. Da es immer noch Neuwagen ohne gibt - wie willst du so etwas nachrüsten?
Wohl aus dem Grunde werden "Verbesserungen" nur für Neuzulassungen ab einem bestimmten Datum vorgeschrieben, in der Hoffnung, das sich der "Altbestand" mit der Zeit von selbst erledigt.
Andererseits, wer einen solchen "Altbestand" fährt, sollte sich über die damit verbundenen Risiken schon im Klaren sein - im Zweifelsfall wird ihn die gegnerische Versicherung daran erinnern.
Mir ist jedenfalls eines klar: sollte ich mit meinem "Altbestand" wirklich einmal jemandem hinten drauf brettern (in Gedanken schon mehrfach durchgespielt), werde ich den "Gegner", sofern PKW oder ähnliches, um ein Drittel verkürzen und dabei meinen "Altbestand" blitzschnell durch die Frontscheibe verlassen, falls ich nicht am Lenkrad hängen bleibe. Da die Frontstoßstange (das Teil trägt den Namen zu Recht, eingebaute Rockinger bis 3,6 Tonnen) direkt mit dem Rahmen verschraubt ist, der das Ganze trägt, ist auch nix mit Knautschzone. Solange man sich darüber im Klaren ist, ok.
Wenn nicht: Gute Nacht.
Nicht ganz ... die letzte Pflicht-Nachrüstung war die Warnblinkanlage.
Muss irgendwann so Ende der 60er / Anfang der 70er gewesen sein.
Da war also doch noch was - stimmt - hat mein Dicker ja auch drin - als Nachrüstung - so ein unter dem Armaturenbrett versteckter Zugschalter.
Danke für die Richtigstellung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Wenn die SICHTWEITE weniger als 10m betragen hätte ... dann war deine Geschwindigkeit mit 35 km/h ebenfalls viel zu hoch. Bei einer WIRKLICHEN Sichtweite von 10m fährt man SCHRITTGESCHWINDIGKEIT. So wie Silvester in weiten Teilen von NRW. AMTLICH bestätigte Sichtweite in Hamm/Westf. war 7m. Also ... versuch doch erstmal herauszubekommen ... was der amtliche Wetterbericht sagte. Vielleicht sind 10 m ja doch VIEL VIEL mehr gewesen ... als du geschätzt hast. Denn ich glaube KAUM das 100derte Menschen bei solcher Sichtweite so schnell fahren. Vorallem kannst du die Geschwindigkeit überhaupt nicht richtig schätzen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
Original geschrieben von RotherbachAlso mein Haus ist vom Boden bis zum First genau 9 Meter hoch ..... das nehm ich als Beispiel zum Schätzwert, und es waren ganz eindeutig unter 10 Metern.
Ja, ich geb zu das ich mit den 30 - 35 km/h vermutlich auch zu schnell war ...... 🙁
Als diese zisch Autos an mir voebei gerauscht sind, hat der Wagen durch den Luftzug gewackelt und mein Stoßdämpfer sind so gut wie neu .... 😉Aber mit 35 auf einen langsamen LKW auffahren ist ein Großer Unterschied, im Gegensatz zu dem Tempo dass die anderen drauf hatten.
bye
Die schwarze Randgruppen-Plakette hab ich bis jetzt aber auch nur an Enten gesehen.😁