100.000 km in 1 Jahr mit Corolla 1,4 D4D

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo Toyota-Fans,

vieleicht interessiert es Euch ja:

Anfang Mai 2006 habe ich meinen Geschäftswagen, einen Corolla Kombi 1,4 D4D (90 PS) bekommen. Heute knacke ich die 100.000er Marke und ich muss dazu sagen, das ich als Bauleiter teilweise echt schlechte Feldwege fahren muss und anschließend auf der Autobahn mit Vollgas zur nächsten Baustelle fahre. Der Wagen wird eigentlich nicht geschont.
Bis auf Ölwechsel und tanken war an dem Wagen noch nicht die kleinste Kleinigkeit kaputt. Ölverbrauch auf 15.000 km: ca. 0,5 L.
Da ziehe ich echt meinen Hut!!!
Da haben meine Kollegen mit ihren Golf 4 TDI Kombi aber schon des öfteren die Werkstatt von innen gesehen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.

MfG

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse


100tkm in einem Jahr,- das bedeutet, dass Dein Arbeitstag im Auto stattfindet, und das in einem 90PS Corolla, - ich beneide Dich nicht!

Sonst ist es das was ich von einem Toyota erwarte. Wenn er alle 15tkm gewartet wird in diesem Falle alle zwei Monate sollte das auch kein Problem darstellen.

Ich schon, er hat wenigstens ein einigermaßen brauchbares Auto, ich nicht.

Auch sind die Sitze in Japanern meist nicht so schlecht, im Gegensatz zu dem was man in VWs zwischen 97 und 03 findet.

Wie dem auch sei, ich bin eigentlich auch jemand, der gern mal wohin fahren würde, kanns aber momentan nicht machen, da sich meine liebe, nette Mutter die gleiche Scheiße wieder gekauft hat, die sie bis letztes Jahr im September oder Oktober hatte.

Ist natürlich ein Golf 4 und natürlich sind die Sitze so schön das ich davon Rückenschmerzen bekomme, das sie mir versprochen hat, das das nächste Auto gemeinsam gekauft wird, kommt natürlich dazu...

Ach, btw: Ist übrigens ein GOlf4, 1.4 mit 75PS und 171.500 runter (als sie ihn gekauft hat), Fahrersitz ist natürlich durchgesessen und der einfachste von allen...

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@Toyotone

der Golf IV ist mit dem richtigen Motor ein sehr guter Langstreckenwagen mit hohen Sitzkomfort und niedrieger Geräuschkulisse,dieses spöttischen und ständigen Seitenhiebe von wegen immer kaputt ist Unsinn und es nervt...🙄

Nein, nicht jeder!

Es gibt doch einige Leute, die über Probleme mit dem Rücken in Verbindung mit dem GOlf4 sprechen, mich eingeschlossen.

Deswegen hat der alte, silberne G4 TDI einen neuen Sitz bekommen, der nicht besser als der alte war.
Beim neuen Golf4 (und nein, ich verstehe echt nicht, warum Frau sich diesen Kotzkübel* gekauft hat, denn ganz OK war er beim Kauf nicht, wie ich feststellen musste, aber wozu Probefahrt und wozu jemanden fragen, der sich mit der Technik auskennt)...

*auf diesen einen Golf bezogen, nicht auf alle generell

komisch komisch

Zitat:

@Toyotone

der Golf IV ist mit dem richtigen Motor ein sehr guter Langstreckenwagen mit hohen Sitzkomfort und niedrieger Geräuschkulisse,dieses spöttischen und ständigen Seitenhiebe von wegen immer kaputt ist Unsinn und es nervt...

1. War mein Dienstgolf laufend im A..ch.
2. Geht mir hier die Anti - Toyota - Moderation auf den Keks!

P. S. Hatte ich in Bezug auf meine Erfahrungen mit dem Golf IV was von Langstrecke geschrieben?????????
Erst lesen, dann den Hass rauslassen!

Re: komisch komisch

Zitat:

Original geschrieben von Toyotone


1. War mein Dienstgolf laufend im A..ch.
2. Geht mir hier die Anti - Toyota - Moderation auf den Keks!

P. S. Hatte ich in Bezug auf meine Erfahrungen mit dem Golf IV was von Langstrecke geschrieben?????????
Erst lesen, dann den Hass rauslassen!

@Toyotone

und mir gehen die unsachlichen ''andere sind immer kaputt'' Beiträge auf den Keks....wer über 100.000km fährt wird diese meist mit einigen Langstreckenkilometern zusammentragen oder ist als 24 Stunden Pizzabote unterwegs.

Nur weil Japanische Autos,durchaus zu recht, als grundsätzlich recht zuverlässig gelten dürfen muss man nicht immer wieder schreiben das ein störungsfreier Betrieb mit anderen Fabrikaten ''quasi unmöglich'' ist.

Ich hasse weder irgendeine Marke noch bin ich bedingungsloser Fan einer Marke....das macht den Unterschied.

wenn ständig so abfällig andere Marken abgewertet werden ''wie ewig kaputt'' brauchts einen nicht zu wundern wenn hier Fans dieser Marke dies richtigstellen zu wollen....MT ist ein markenoffenes Portal und kein reines abgeschlossenes Toyota Fan Board das ist nunmal ein Unterschied dabei.

mfg Andy

Ähnliche Themen

1. Bin ich kein Fan von Toyota, ich mag nur die Zuverlässigkeit.
2. durfte ich doch wohl was gegen VW schreiben. Tut mir ja leid, dass es bei mir nun mal so war!
3. Ich hasse auch keine Marke! Allerdings würde ich mir nicht Jede kaufen. 😁

Sorry, dass ich meine Erfahrung gepostet hatte.

@toyotone,

wenn Du aber schreibst das der Golf IV im Gegenzug für Langstrecke schlechter geeigent ist als ein Uralt Diesel mit 65 oder ein alter Primera...wie hier beschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Toyotone


Ich habe schon Jahre mit einer höheren km - Leistungen, in wesentlich schlechteren & ungemütlicheren Autos hinter mir, welche auch relativ leistungsschwach waren, darunter ein 2,0 l - Diesel, mit 65 PS oder einen sackschweren Hecktriebler, mit 102 PS (1,8er Benziner).
Mit dem Primera Diesel, (2,0 D, 75 PS) & dem Galant (2,0 Benziner, 136 PS) fuhr man dann wesentlich besser & zuverlässiger.

Man stelle sich vor, zwischen Hin- und Rückfahrt hatte ich die Möglichkeit 9 Stunden zu arbeiten. 🙄
Mein letzter Dienstwagen war ein Golf iV, zum Glück brauchte ich keine größeren Strecken zu fahren. Aber man sieht wenigstens die Kumpel aus der Werkstatt ab und zu mal wieder. 😁
Gruß @ ALL

dann bekommt das für mich einen grotesken Touch und sieht dies nicht nach sachlicher Kritik sondern nach Hohn und Spott aus....ich weiss ja nicht was sie dir da für ein runtergrittenes SDI Möhrchen mit 64PS zur Verfügung gestellt haben....ich kann nur sagen das ich mal einen Mietwagen Golf IV TDI 130PS hatte mit dem ich brandeilig von Hamburg nach Stuttgart gefahren bin (ich hatte dort einen RX-7 gekauft und bin am gleichen Tag mit dem RX zurückgefahren) und habe den Golf damals als schnellen und sparsamen als auch durchaus komfortablen Wagen mit guter Strassenlage in Erinnerung.

kein Vergleich zu den etwas betagteren Autos die Du vorher genannt hattest.

deshalb meine durchaus etwas rustikalere Ausdrucksform😉

mfg Andy

Re: komisch komisch

Zitat:

Original geschrieben von Toyotone


1. War mein Dienstgolf laufend im A..ch.

mh, muss wohl dran liegen, dass es Dienstwagen sind. Unsre in der Firma stehen auch recht häufig in der Werkstatt. Ne Kollegin ist aktuelle Spitzenreiter mit 6 Auffenthalten (dabei 1x Unfall und 1x Marder) in den ersten 10 Monaten, wobei sie net wirklich viel fährt...

Re: Re: komisch komisch

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


mh, muss wohl dran liegen, dass es Dienstwagen sind. Unsre in der Firma stehen auch recht häufig in der Werkstatt. Ne Kollegin ist aktuelle Spitzenreiter mit 6 Auffenthalten (dabei 1x Unfall und 1x Marder) in den ersten 10 Monaten, wobei sie net wirklich viel fährt...

Tja, 2 (oder 3) Punkte kommen hier auf einmal:

a) Frau

b) fährt nicht viel

ev. c) unerfahren

Da ist klar, das sowas nicht gut geht...

PS: wobei wir gerad beim Golf sind:
Ich bin mal gespannt, wielangs der Golf4 noch macht, denn ganz rund läuft der Motor nicht, scheint wohl was mit der Zündanlage zu sein, was dann passiert, da gibts ja 'nen Link zu 'nem 12 Zylinder Mercedes.

@ andyrx

Das mit z. B. dem alten Diesel (kein VW aber auch kein Toyota), bezog sich darauf, dass ich damit mehr als 100000km pro Jahr zurück gelegt hatte und trotzdem pro tag 9 Stunden gearbeitet hatte, (außerhalb des Fahrzeuges).
Nochmal, gemeint waren Fahrzeuge, die ich als wesentlich schlimmer empfand, (in den 90ern), um Langstrecken zu fahren, als einen (heutigen) Corolla.
Vielleicht hatte ich das nicht so deutlich formuliert, ... .
Ich bin untröstlich.

Gruß @ ALL

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse


@pirrax
ob ein Auto wegen eines Zulieferteils oder eines herstellereigenen Teiles Mängel aufweist oder gar liegenbleibt ist mir als Kunde ziemlich egal. Ich würde es trotzdem (in unserm Fall) Toyota anheften und halt verlangen, dass die was ordentliches einbauen.

monegasse

So ist es auch, unser Werkstatt durfte die Teile auf Garantie austauschen 🙂 Mich hat's gefreut, dass mein Werkstatt mein Anliegen immer freundlich und ernst genommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen