100.000 KM 4Zyl. Diesel

Audi A6 C6/4F

Hallo

sind 100.000 KM bei einem 4 Zylinder Diesel auch noch in Ordnung, oder bis wieviel max. KM sollte man beim kauf eines Autos mit dem 2.0TDI Motors gehen ?

vor allem wie viele KM kann ich auf einem 4 Zyl. Diesel fahren?

Grüße

58 Antworten

das sind nicht zu viele km.
schau mal nach den bremsen, ob die scheiben nach der laufleistung noch i.o. sind... sonst sollen die das bei dem geld noch mit wechseln.
vielleicht kannst du noch ne kostenlose inspektion mit raushandeln. und er hat ja sportsitze. das ist schon mal sehr gut (viel bequemer).

ich finde alles über 100tkm liest sich so extrem für so viel geld 😁 mir wären 80TKM viel lieber aber mal schauen vlt ruf ich mal an

Also ich bin froh, das mein 2.0 TDI weg ist. Wer sich den Motor kauft, darf sich nicht wundern das er nur Probleme hat. Natürlich gibt es Leute die mit dem Motor glück haben, aber die ganze Zeit mit dem Gefühl durch die gegend zu fahren das gleich die Ölpumpe hin ist, oder die Pumpe Düse elemente kaputt sind, oder das der Zylinderkopf gleich reißt, oder das dir das Zwei Massenschwungrad dein Getriebe zerstört, also ich hatte kein Bock mehr drauf.

Der 2.7 TDI schaut schon ganz OK aus, wie schon gesagt evt. noch was am Preis oder Bremsen, Service machen lassen und du hast ein schönes Auto😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Also ich bin froh, das mein 2.0 TDI weg ist. Wer sich den Motor kauft, darf sich nicht wundern das er nur Probleme hat. Natürlich gibt es Leute die mit dem Motor glück haben, aber die ganze Zeit mit dem Gefühl durch die gegend zu fahren das gleich die Ölpumpe hin ist, oder die Pumpe Düse elemente kaputt sind, oder das der Zylinderkopf gleich reißt, oder das dir das Zwei Massenschwungrad dein Getriebe zerstört, also ich hatte kein Bock mehr drauf.

Und ich dachte immer ich wäre Pessimist... 🙄

Dein letztes Angebot würd ich persönlich nicht kaufen. Warum? Da fehlt was wichtiges was ein A6 meiner Meinung nach haben muss. Das wäre Xenon. Für mich das K.O. Kriterium für diesen Wagen.
Ich fahre auch eine MT und bin sehr zufrieden. Mittlerweile bekomm ich auch den Verbrauch in die Region wie ich ihn haben will.
Wenn du den A6 beim Händler kaufst, sollte da schonmal Garantie dabei sein und meine Empfehlung lautet immer, verlänger die Garantie, dann hast du weniger Sorgen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Also ich bin froh, das mein 2.0 TDI weg ist. Wer sich den Motor kauft, darf sich nicht wundern das er nur Probleme hat. Natürlich gibt es Leute die mit dem Motor glück haben, aber die ganze Zeit mit dem Gefühl durch die gegend zu fahren das gleich die Ölpumpe hin ist, oder die Pumpe Düse elemente kaputt sind, oder das der Zylinderkopf gleich reißt, oder das dir das Zwei Massenschwungrad dein Getriebe zerstört, also ich hatte kein Bock mehr drauf.

mensch mach mich nicht fertig, wegen solchen postings wollte ich meinen erst verkaufen. Hattest du probleme oder bist du echt nur pessimist?

Naja also der Zylinderkopf hatte einen Riss, das 2 Massenschwungrad hatte auch schon einen weg und die Ölpumpe hätte es auch nicht mehr lange gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Naja also der Zylinderkopf hatte einen Riss, das 2 Massenschwungrad hatte auch schon einen weg und die Ölpumpe hätte es auch nicht mehr lange gemacht.

Also das mit der Ölpumpe is mir neu und das ist schon mein 3ter BRE seit 2005. Das mit dem 2 Massenschwungrad hat auch eher Seltenheitswert allerdings den Zylinderkopfriss sollte man nicht verachten, den hatte ich auch schon. Allerdings bei meinem ersten BRE im A3.

Im A4 war der Kopf genauso in Ordnung wie jetzt im A6.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Naja also der Zylinderkopf hatte einen Riss, das 2 Massenschwungrad hatte auch schon einen weg und die Ölpumpe hätte es auch nicht mehr lange gemacht.
Also das mit der Ölpumpe is mir neu und das ist schon mein 3ter BRE seit 2005. Das mit dem 2 Massenschwungrad hat auch eher Seltenheitswert allerdings den Zylinderkopfriss sollte man nicht verachten, den hatte ich auch schon. Allerdings bei meinem ersten BRE im A3.
Im A4 war der Kopf genauso in Ordnung wie jetzt im A6.

wieviele km hast du mit deinen audis jeweils zurück gelegt? Also das thema ölpumpe da muss schon was dran sein, das netz ist voll davon.

Der Audi hatte 140000 Km runter.

Bezüglich der Ölpumpe gibt es ja auch einen Thread.
http://www.motor-talk.de/.../...elpumpen-2-0-tdi-audi-a6-t2964259.html
Dieses Problem betrifft viele 2,0TDI Motoren aus den Jahren 2005/06 mit dem Motorkennbuchstaben BRE und weitere Autos mit der Motorisierung aus diesen Baujahren im gesamten VAG-Konzern.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von titan23



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Also das mit der Ölpumpe is mir neu und das ist schon mein 3ter BRE seit 2005. Das mit dem 2 Massenschwungrad hat auch eher Seltenheitswert allerdings den Zylinderkopfriss sollte man nicht verachten, den hatte ich auch schon. Allerdings bei meinem ersten BRE im A3.
Im A4 war der Kopf genauso in Ordnung wie jetzt im A6.

wieviele km hast du mit deinen audis jeweils zurück gelegt? Also das thema ölpumpe da muss schon was dran sein, das netz ist voll davon.

Komisch, ich hatte mit jedem fast 100´000 Km runter, außer mit meinem A6 jetzt, da bin ich erst bei 77´000 Km.

Denoch, Thema Ölpumpe ist nie ein großes Thema gewesen weder im A3 noch im A4 oder hier im A6 Forum. Der Beitrag der hier Ende letzten Jahres aufgemacht wurde und bei gerade 2 Seiten ist ist im Vergleich gesehen eher zu vernachlässigen, immerhin wurde der Motor seit dem ersten 4F eingebaut und angesichts der Anzahl der verkauften 4F..... Des weiteren scheint es hierzu ja seitens Audi eine Aktion zu geben die es beim Zylinderkopf nicht gibt.

Da sollte man schon eher die rupfende Kupplung bei den Handschaltern erwähnen da das bei fast jedem 2ten auftritt und das auch bei den 2.7enern.

Oder die Leistungsdrosselung durch die Motorsteuergerätsoftware bei MJ05 und 06, etc....

Also, ich bin vollkommen zufrieden mit meinem Dicken, hab schon fast 100' runter... nur dass er lauter ist als die anderen Motoren, ansonsten gehört mein Herz ihm....

Deine Antwort
Ähnliche Themen