10 Dinge die man über die B-Klasse wissen sollte?
Hallo,
ich komme aus dem Audi Bereich und fahre z.Zt. einen A3 Sportback 2.0 T-FSI mit DSG und schaue mich gerade mal bei Daimler Chr... emh Mercedes um nach einen in Frage kommenden Nachfolger zu schauen.
Interessant finde ich da eigentlich nur die B-Klasse (bin gerade dabei ne kleine Familie zu gründen/planen 🙂). Der Wagen sollte geräumig sein, einen gewissen sportlichen Touch haben und zuverlässig sein.
Hier im Forum habe ich mich schon mal umgeschaut, häufig findet man folgende Kritikpunkte:
- Wendekreis
- hoher Verbrauch
- Heckscheibe zu klein(?)
- (Irgend etwas habe ich sicher noch vergessen?)
Nun habe ich am Mittwoch wohl eine Probefaht mit einem B200 Automatik, dann werde ich mal sehen, wie mir das "Ding" liegt.
Beim Anblick der technischen Daten war ich doch ein wenig enttäuscht. 136 PS und nur etwas unter 200 km/h und dann ein relativ hoher Verbrauch (mein Arbeitskollege fährt den B200 Automatik mit durchschnittlich 9 Liter/100km bei "normaler" Fahrweise). Mein aktueller Wagen ist sicher kein Sparwunder, aber 200 PS und auch ein hohes Leergewicht und immerhin eine eingetragene Spitze von 236km/h verbrauchen seit 21.000km im Schnitt "nur" 9,2 Liter/100 km. Mein aktueller Wagen ist mir eigentlich momentan "übermotorisiert", da ich eh nur viel Stadt und Ruhrgebietsautobahnen fahre.
Kauf/Ausstattungsberatung?
Im Internet schaute ich mir die "Sonder Edition" der B-Klasse an, welche sich auch nett gelesen hatte, leider sind die Sportsitze damit nicht bestellbar und hin und her.
Also mal einen beim Händler durchgerechnet ...
- B 200
- Klimaautomatik
- Sportsitze
- Sportpaket
- Bi-Xenon
- Parktronic
- Radio CD 20(?) - kann man da auch Drittanbieter Kram einbauen?
Welche "must haves" fehlen?
Vergeblich suchte ich "getönte Scheiben ab B-Säule" und eine "iPod Integration".
Wie viel Rabatt sind "realistisch"? Bei Audi gab es locker immer etwas 2 stelliges, der Benz Händler meinte seine Schmerzgrenze läge bei 6%.
grüße
Chris
P.S.: gibt es hier kein FAQ Thread?
37 Antworten
Bei der Auswahl des B hatte ich ja auch einen Audi A4 probegefahren und konfiguriert. Da waren die Fensterheber hinten auch nicht elektrisch ab Werk. Ganz normale Kurbeln drin wie beim B auch. Dort musste man also auch die elektrischen Heber als Sonderzubehör mitbestellen.
Der Wendekreis ist bei mir im Alltag irgendwie kein Problem. Ich hatte das zunächst befürchtet. Heute musste ich einmal kurz zurücksetzen bei einer Parklücke. Aber ich komme gut zurecht.
Die kleine Heckscheibe ist ebenfalls kein Problem. Audi hat ja auch die etwas kleineren Fenster rundum. Im Vergleich zum Scenic jedenfalls keine Einschränkung.
Zum Verbrauch: Mein erstes Kugelauto, der frühere Scenic, war ein Benziner 1600 16v. Bis 120 war er bei 7-8 Liter, über 120 km/h deutlich mehr, zwischen 8 und 10,5 l .
Bei den Dieseln hatte ich früher Traumwerte ( C 270 cdi mit 6,2 Liter egal wie ich gefahren bin). Das hat sich ja nun durch den Partikelfilter bei allen Fahrzeugen deutlich erhöht, im Schnitt so 1 Liter mehr.
Der B-Tank ist klein, kleiner als die Audi-Tanks vermute ich. Da kommt es schon auf die Reichweite an, die man braucht.
B 200 turbo scheint ein gutes Fahrzeug zu sein, aber in meiner Gegend müsste ich dann die Tankstelle wechseln wegen Super Plus.
Geschwindigkeit, wer es braucht...
Mein C 320 cdi soll auch so um die 230 km/h fahren. Keine Ahnung, konnte ich noch nie ausfahren.
So ein Minivan ist wohl auch nicht unbedingt für diese Geschwindigkeit gedacht.
Preislich war mein konfigurierter A4 Avant trotz Rabatt und Fangprämie im übrigen nicht unbedingt billiger.
Ist eben ein ganz anderes Fahrzeug, das sollte man sich schon überlegen. Der B200 cdi ist doch etwas brummiger als ein Kombi. In so einen A6 Avant geht ja auch eine Menge rein. Das wäre doch auch eine Alternative.
Hi Chris,
ich fahre den B auch als Familienauto.Da Familienplanung öfters Möbelkauf zur Folge hat,ist der umklappbare Beifahrersitz sehr nützlich.Gabs bei uns noch serienmässig,ist jetzt im Sitzkomfortpaket enthalten.Wenn deine Frau und du den Wagen benutzen,ist auch die horizontal verstellbare Lenksäule und höhenverstellbarer Beifahrersitz praktisch.(Bei unterschiedlicher Körpergröße).Integrierte Sitzerhöhungen für Kinder haben wir nicht,weil die separaten Kindersitze eh sicherer sind.Ansonsten Tempomat.
Re: 10 Dinge die man über die B-Klasse wissen sollte?
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Nun habe ich am Mittwoch wohl eine Probefaht mit einem B200 Automatik, dann werde ich mal sehen, wie mir das "Ding" liegt.
Und, wie ist die Probefahrt verlaufen?
Welchen Eindruck hattest du vom Getriebe (Autotronic) ??
Heckscheibe
Aus meienr Sicht (nach 2 x B-Klasse) ist nicht die Heckscheibe zu klein, sondern der Wischbereich der Heckscheibe.
Gruß - Dieter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magejo
was man hier dringend haben muss, hatten wir schonmal..
- 4 Fensterheber (schon ein minimum, schon alleine wegen den Komfortschaltungen)
- Autotronic (sollte man schonmal gefahren sein und sich das ueberlegen, ob man es echt nicht nehmen taete..)
- Licht & Sichtpaket aussen (schon notwendig, find ich)Wenn ich wieder bestellen wuerde, wuerd ich automatisch anklappbare Seitenspiegel mitbestellen.. - die anderen "fallen" eh nur ab...,wenns drum geht.
Alles andere ist nicht umbedingt notwendig,..jedoch moechte ich mein Xenon, Sportpaket, und meine Sitzheizung mit Schiebedach nicht mehr missen. ..aber alles Gewohnheit.
[/QUOTEHallo,
ich hänge mich jetzt einfach mal hier hinten dran.
Meine Familie will in den nächsten Tagen eine B-Klasse kaufen. Im Neufahrzeugbestand sind auch zwei Modelle dabei, die wir interessant finde.
Mein Problem ist jetzt nur, der eine hat Klimaautomatik und dafür keine Fensterheber hinten und der andere die normale Klimaanlage, dafür aber die Fensterheber.
Erst genannter hat zudem noch Licht und Sicht und einen Tempomat.
Meint ihr, dass die Fensterheber wirklich so notwendig sind?
Die Entscheidung ist für uns an dieser Stelle halt recht schwer, weil wir die nächsten drei Jahre den Schönen auch fahren muss.
Vielen Dank
Gruß
Zitat:
...
der eine hat Klimaautomatik und dafür keine Fensterheber hinten und der andere die normale Klimaanlage, dafür aber die Fensterheber.
Erst genannter hat zudem noch Licht und Sicht und einen Tempomat.
Meint ihr, dass die Fensterheber wirklich so notwendig sind? ...
Also, die Klima wäre für mich egal, die halbautomatische geht ja schon in Komfort und Leistung über die "Standardklimaanlagen" vieler Mitbewerber hinaus.
Aber eine Entscheidung zwischen "Licht und Sicht" auf der einen und "4xFensterheber" auf der anderen Seite möchte ich nicht treffen.
Licht und Sicht ist wirklich eine schöne Sache. Möchte ich nicht mehr missen. Bei den Fensterhebern wäre für mich die Tatsache, dass hinten keine sind auch kein Problem. Aber die ebenfalls fehlende Komfortfunktion würde mich schon oft ärgern.
Gruß,
Marc
darum geht´s nicht ohne 4 Fensterheber.... -kurbeln koennte man hinten schon...aber die Komfortschaltung ist halt schon sehr praktisch.
Licht & Sichtpaket moechte ich nicht missen, hab mich schon viel zu arg dran gewoehnt (Zitat..."Entschuldigung, Ihr Licht ist noch an!" 🙂
Auf die automatische Klima kann man verzichten, jedoch hat man dann hinten keine entsprechenden Lueftungsklappen in der Mitte, sondern nur unter den Sitzen.
Gruss
mj
Ich versuche z.Z. halt abzuwäagen, was mir wichtiger ist. Der Tempomat ist in Verbindung mit der Autotronic schon eine feine Sache. Dass hinten gekurbelt werden muss, ist mir/uns eigentlich egal. Die Komforfunktion sehe ich aber als stichfestes Argument an. Es ist echt nicht einfach.
Ich würde den mit Licht und Sicht nehmen. Weil Du dann auch angezeigt bekommst, wenn ein oder mehrere Birnchen ausgefallen sind. Die vielen Fahrzeuge mit defekten Scheinwerfern usw. lassen doch eine gewisse Sorglosigkeit bei der Fahrzeugkontrolle erahnen.
Elektrische Fensterheber hinten wären für mich nur dann ein Kriterium, wenn ich Kinder unter 4 Jahren hätte, denen könnte ich dann die Fensterheber hinten sperren.
Den Rest, den die Komfortschaltung bietet, habe ich bei meiner früheren E-Klasse nie benutzt. Der Tempomat ist eine feine Sache, wenn man viele Straßen mit Geschwindigkeitsbegrenzungen fährt. Ich habe ihn und freue mich daran. Der Ärger kommt, wenn ich wegen einem Trödelheimer das Dahingleiten abbrechen muss.
Ich weiss, die Entscheidung für und wider ist schwer. Es kommt eben darauf an, wie Du die Schwerpunkte setzt.
Gruß
Wolfspitz
Hallo Lupo,
das Licht- und Sichpaket hatte ich bewußt wieder abbestellt, da ich selbst entscheiden möchte, wann der Scheibenwischer oder das Licht ein- und ausgeschaltet wird. Hier im Forum wurde mal berichtet, dass der Comuter auch nicht immer so schaltet, wie es der Fahrer gerne hätte. Zur Klimaautomatik wurde hier im Forum schon viel Schlimmes wegen unerträglichen Geräuschen usw. berichtet. Ob das Problem zwischenzeitlich gelöst wurde, kann ich nicht sagen. Ich bin mit der normalen Klimaanlage auch ganz zufrieden. Fensterheber hinten sind eine schöne Sache, denn wenn man an heißen Tagen alle Fenster öffnen kann, kommt sowas wie Cabrio-feeling auf. Auf den Tempomat möchte ich auch nicht verzichten. In Deinem Falle würde ich den Wagen mit den 4 Fensterhebern nehmen. Der wird sicherlich auch etwas billiger sein.
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von GFR
Hallo Lupo,
das Licht- und Sichpaket hatte ich bewußt wieder abbestellt, da ich selbst entscheiden möchte, wann der Scheibenwischer oder das Licht ein- und ausgeschaltet wird.
Gruß Georg
Das kannst Du auch trotz Licht u. Sichtpaket. Die Automatik ist eine
zusätzlicheMöglichkeit. In meinem B180CDI funktioniert sie einwandfrei.
Gruß
Wolfspitz
Den Tempomat kann man übrigens später Problemlos nachrüsten, kostet 150,- plus Einbau und Software aufspielen, im Ergebnis auch nicht mehr wie Original mitbestellt.......
Vielen Dank für die vielen Antworten bzw. Ratschläge. Ich habe heute einen Termin beim Freundlichen und werde das Thema nochmal ansprechen. So wie es im Moment aussieht, greife ich aber lieber zu dem Modell mit Tempomat und Licht&Sichtpaket.
Die Geschichte mit den Fensterhebern ist zwar ärgerlich, aber ich kann es an diesem Punkt nicht ändern. Die Komfortöffnung habe ich ja jetzt auch in meiner C-Klasse, aber um ehrlich zu sein, ich mache das Fenster nie herunter, Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Vielleicht hat er ja heute noch ein drittes Angebot für mich. Das würde mich natürlich etwas glücklicher machen. Mal sehen!
Gruß
Lupo