10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)
10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt
Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .
Beste Antwort im Thema
Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!
Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...
541 Antworten
250Nm hatte doch der 1,8 TFSI und der 180PS-Twin ... bei mir waren für den 160PS immer 240Nm im Hinterkopf ...
Hallo,
habe gerade mal bei meinem 🙂 nachschauen lassen, ob mein Wagen auch von der "Serviceaktion" 24S4 betroffen ist (Abholung Anfang Juli 2010, also MJ2011).
Aussage des Händlers > Ihr Wagen ist nicht betroffen.
Ich denke das ist evtl. für einige interessant.
Viele Grüße, Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
(...)Aussage des Händlers > Ihr Wagen ist nicht betroffen.
Ich denke das ist evtl. für einige interessant.
Viele Grüße, Sascha
Naja, geht so. Ich denke das ist vor allem für DICH und DEINEN Wagen interessant. Auch wenn ich durchaus zur Empathie fähig bin.
;-))
Just kidding.
In meinen Prospektunterlagen (was eine gute Ordnung wert ist ;-)) steht übrigens auch der 1,4 mit 240Nm und der 1,8 mit 250Nm.
Da ein Prospekt leider nicht viel wert hat, frage ich einfach mal, ob jemand weiß, ob im Bordbuch auch techn. Leistungsdaten zum Auto abgedruckt sind?
Da mein Bordbuch von 2009 ist, dürfte da auch 240Nm@1500-4000Umin stehen. Sollte dies der Fall sein, gehe ich auch mal auf nen Prüfstand.
Als Fahrer des niedertourigen Bereichs (1500-2500Umin) ärgert es mich besonders, wenn ich weniger Drehmoment als damals versprochen habe 😠
PS:
Mein Auto is Bj. 05/2009 und hat nun knapp 28tkm runter. Lohnt sich da ne Wandlung überhaupt noch, oder mache ich zu viel Verlust? 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Da ein Prospekt leider nicht viel wert hat, frage ich einfach mal, ob jemand weiß, ob im Bordbuch auch techn. Leistungsdaten zum Auto abgedruckt sind?Da mein Bordbuch von 2009 ist, dürfte da auch 240Nm@1500-4000Umin stehen. Sollte dies der Fall sein, gehe ich auch mal auf nen Prüfstand.
Als Fahrer des niedertourigen Bereichs (1500-2500Umin) ärgert es mich besonders, wenn ich weniger Drehmoment als damals versprochen habe 😠
PS:
Mein Auto is Bj. 05/2009 und hat nun knapp 28tkm runter. Lohnt sich da ne Wandlung überhaupt noch, oder mache ich zu viel Verlust? 🙁
naja du bekommst 0,5% (wenn du dir wieder ein vw beim händler kaufst, sonst 0,67%) pro gefahrene 1000km vom kaufpreis abgezogen.
bei 28tkm sind das ein paar scheine.
Zitat:
Original geschrieben von e.x.y.
bei 28tkm sind das ein paar scheine.Zitat:
naja du bekommst 0,5% (wenn du dir wieder ein vw beim händler kaufst, sonst 0,67%) pro gefahrene 1000km vom kaufpreis abgezogen.
-
Das ist richtig.
Nur, nirgends bekommt er so mehr für seinen ''Gebrauchten''.
Egal ob Neukauf oder nicht 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Nur, nirgends bekommt er so mehr für seinen ''Gebrauchten''.
Egal ob Neukauf oder nicht 😉
Nur blöd, wenn man mit einer Haltedauer von 6 JAhren kalkuliert um den hohen anfänglichen Wertverlust nicht voll mitzunehmen...
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Nur blöd, wenn man mit einer Haltedauer von 6 JAhren kalkuliert um den hohen anfänglichen Wertverlust nicht voll mitzunehmen...Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Nur, nirgends bekommt er so mehr für seinen ''Gebrauchten''.
Egal ob Neukauf oder nicht 😉
Ich weiß, das gehört hier nicht rein. Aber bist du der Michael Neuhaus von
http://www.michaelneuhaus.de/?Also wenn ja, dann mal ein dickes lob an deine HP. Echt super die Page!!!
Zum Thema:
Bekomme morgen mein Update. Bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von e.x.y.
Ich weiß, das gehört hier nicht rein. Aber bist du der Michael Neuhaus von www.michaelneuhaus.de/?Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Nur blöd, wenn man mit einer Haltedauer von 6 JAhren kalkuliert um den hohen anfänglichen Wertverlust nicht voll mitzunehmen...
Also wenn ja, dann mal ein dickes lob an deine HP. Echt super die Page!!!
.
Möchte nicht für ihn antworten,
denke aber er ist es 😁 😉
E.
Servus,
VW Homepage Golf 1.4 TSI 118 kW Stand 15.11.2010:
-> Technische Daten: 240 Nm bei 2.000 U/min
-> PDF-Datei Technik und Preise MJ 2011, Ausgabe 10. Mai 2010: 240 Nm von 1.500 bis 4.500 U/min - aber Änderungen vorbehalten
1.4 TSI 118 kW - 240 Nm Drehmoment aus Technik und Preise (PDF) der verschiedenen Modelljahre:
2009, Ausgabe 22.Januar 2009: 240 Nm bei 2.000 U/min
2009, Ausgabe 05. März 2009: 240 Nm bei 2.000 U/min
2010, Ausgabe 28. Mai 2009: 240 Nm von 1.500 bis 4.500 U/min
2010, Ausgabe 05. November 2009 (2. Ausgabe): 240 Nm von 1.500 bis 4.500 U/min
2010, Ausgabe 19. November 2009: 240 Nm von 1.500 bis 4.500 U/min
2011, Ausgabe 11. Mai 2010: 240 Nm von 1.500 bis 4.500 U/min
1.8 TSI
2010, Ausgabe 13. August 2009: 250 Nm bei 1.500 Nm und 118 kW (160 PS) von 4.500 bis 6.200 U/min
Elastizität
Bis 13. August 2009 wird in den PDF die Elastizität im höchsten Gang angegeben:
1.4 TSI 118 kW: 80 - 120 km/h: 12,0 s (= 6. Gang)
1.8 TSI 118 kW: 80 - 120 km/h: 11,5 s (= 6. Gang)
Ab 05. November 2009 steht in der Fußnote: "Gemessen im Gang, in dem die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird (nur Schaltgetriebe)."
1.4 TSI 118 kW: 80 - 120 km/h: 9,5 s (= 5. Gang)
VG myinfo
so, trotz updates zickt meiner rum, beim beschleunigen gibts zeitweise nen Leistungsaussetzer........
nervt, mistmotor....vorallem lief er 26500km einwandfrei, update drauf seit 2000km, nu zickt er der Bock...
Meiner hat gestern morgen beim nasskalten Wetter
uns bergauf mit kaltem Motor auch wieder geruckelt 🙄
Was bei der Wandlung im Vergleich zum Privatverkauf besser ist, das
die den Wertverlust linear nach Laufleistung ausrechnen.
D.h. von ca. 200TKM ausgehend den Prozentwert rechnen.
Das ist nach z.B. 1 Jahr und 15TKM immer noch besser
als die rd. 25% Wertverlust im ersten Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Hallo,habe gerade mal bei meinem 🙂 nachschauen lassen, ob mein Wagen auch von der "Serviceaktion" 24S4 betroffen ist (Abholung Anfang Juli 2010, also MJ2011).
Aussage des Händlers > Ihr Wagen ist nicht betroffen.
Ich denke das ist evtl. für einige interessant.
Viele Grüße, Sascha
Ich nehme mal an, dass Dein Golf einfach schon die neue Softwareversion hat. Die ist ja angeblich seit Frühjahr 2010 in Umlauf. Nur so eine Vermutung.
Zitat:
Was bei der Wandlung im Vergleich zum Privatverkauf besser ist, das
die den Wertverlust linear nach Laufleistung ausrechnen.
D.h. von ca. 200TKM ausgehend den Prozentwert rechnen.
Das ist nach z.B. 1 Jahr und 15TKM immer noch besser
als die rd. 25% Wertverlust im ersten Jahr.
Das Bedauerliche ist, dass der Händler, bei dem ich meinen Golf gekauft habe, letztes Jahr Insolvenz angemeldet hat. Da ist also nix mit Rückabwicklung des Kaufvertrags wegen Nichterfüllung...
Bei meinem Golf steht auch das Update an. Eigentlich wäre ich wegen verschiedener Kleinigkeiten (Knacken in der Lenksäule, Reifenwechsel, Schepper-Geräusch vom Tacho ausgehend etc..) schon längst beim Händler gewesen. Das verkneife ich mir aber so lange es geht... Mein letzter Service war Ende September, gerade noch rechtzeitig! 😁
Zitat:
(...) Eigentlich wäre ich wegen verschiedener Kleinigkeiten (Knacken in der Lenksäule, Reifenwechsel, Schepper-Geräusch vom Tacho ausgehend etc..) schon längst beim Händler gewesen. Das verkneife ich mir aber so lange es geht... Mein letzter Service war Ende September, gerade noch rechtzeitig! 😁
"Rettet uns vor den Werkstätten!"
Erschreckend, wo wir mittlerweile angekommen sind.
;-((
Ich erinnere mich an ein sehr schlagzeilenträchtiges Zitat aus den Achtzigern von Ferdinand Piech (damals noch Audi), der angesprochen auf die Qualität der Werkstätten, die Motorhauben "am liebsten zuschweißen" wollte.
Gab einen lauten Aufschrei damals und fleißiges Zurückrudern.
;-))