1 Zylinder läuft nicht nach langer Standzeit
Hallo!
Ich habe vergessen bei meiner ZR-7 den Vergaser zu leeren und als ich sie jetzt 5 Jahre später wieder in Betrieb nehmen wollte zickt die gute Dame verständlicherweise ziemlich rum.
Zunächst lief sie fast überhaupt nicht, ging immer wieder aus, etc. Habe den Vergaser daraufhin ausgebaut und mit Ultraschall und Druckluft gereinigt. Alles wieder zusammengebaut und das Ergebnis war schon deutlich besser..
Nun läuft sie zumindest wieder halbwegs vernünftig, ein Zylinder scheint aber immernoch den Dienst zu verweigern. Die Gasannahme ist etwas holprig und Krümmer Nummer 3 wird sogut wie überhaupt nicht heiß.. allgemein fährt sie so als hätte sie rund 30ps weniger.
Wenn ich während des Betriebs den Stecker von der Zündkerze Nummer 3 ziehe ändert sich nichts (bei allen anderen Zylinder geht sie aus). Ich gehe also davon aus, dass der Vergaser in den dritten Zylinder kein Benzin-Luftgemisch befördert.. die Zündkerze zündet nämlich und ist komplett trocken (habe natürlich auch die Zündkerzen gewechselt und in allen erdenklichen Positions-Kombinationen ausprobiert).
Habe schon versucht leicht an den Vergaser zu klopfen und vorsichtig mit Druckluft in das Ablassventil zu pusten.. hat leider auch nichts gebracht.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung woran das Ganze liegen könnte? Die Teile im Vergaser sahen nach dem reinigen alle super aus, die Löcher waren alle frei, ich war allgemein sehr vorsichtig (habe das Ganze aber auch zum ersten Mal gemacht..) - habe also nichts ausgetauscht.
Bevor ich nun aufgebe und die alte Dame in fachliche Hände gebe würde ich gerne den Vergaser nochmal ausbauen und evtl. Teile tauschen.. was sollte man alles tauschen bzw. woran könnte es liegen? Schwimmer? Nadeln? Dichtung?
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen 🙂
mfG,
Tim