1. XC90-Bericht
Mein 1. XC90-Bericht
So, seit Freitag brauch ich nicht mehr vom XC90 träumen.
Für alle Volvo-Fans habe ich nur gute Neuigkeiten, die anderen (BMW, DC, VW, ...) muss ich enttäuschen: Wie zu erwarten, habe ich weder gravierende noch weniger gravierende Mängel nach bisher 200 km gefunden (So etwas kannte ich von meinem Sharan nicht).
Am Auto ist alles wie im Prospekt/Preisliste März'03 versprochen bzw. bestellt (Bis auf die noch fehlende Fernbedienung für die Standheizung und die abnehmbare Anhängerkupplung).
Positiv:
- All die im Forum schon erwähnten Vorzüge des XC90 möchte ich hier nicht wiederholen.
- Das Fahrvergnügen ist riesig, der Bedienungskomfort super. Selbst nach 6 Jahren Sharan ist die Bedienung von der Klimaanlage und vom Autoradio (Blaupunkt: Bremen) nicht in Fleisch und Blut übergegangen. Wichtige Schalter sind zu ähnlich und können somit nicht blind bedient werden. Völlig anders beim Elch: Schon nach so wenigen Kilomentern habe ich das Gefühl, als wenn ich das Auto schon seit Monaten fahren würde.
- Da ich bei meinen beiden letzten Autos eine beheizbare Windschutzscheibe hatte, war ich gespannt, wie Sicherheitsfetischist Volvo ohne auskommt. Das schlechte Wetter der letzten Tage war ein hervorragender Test der zu meiner Überraschung außerordentlich positiv verlaufen ist. Währrend der Regenfahrten sind die Scheiben überhaupt nicht beschlagen (mit 5 Personen an Bord) und heute morgen (ich vergaß gestern die Standheizung zu aktivieren), war die Scheibe im Nu wieder frei.
- Rückfahrscheinwerfer überraschend hell.
- Das Schaltgetriebe ist völlig problemlos zu bedienen. Ich muss mich jedoch noch an den vorhandenen sechsten Gang gewöhnen.
- Durchzugskraft für meine Bedürfnisse ausreichend (zunächst einmal, werde trotzdem irgendwann übers chippen nachdenken). Ich habe auf meinem Heimweg sofort nach dem Rechtsabbiegen eine ca. 200 m lange, etwas stärkere Steigung (Prozentzahl kenne ich nicht. Sie ist jedoch so stark, das wir mit unserem damaligen Escort, 1,8-Liter Diesel in den ersten Gang schalten mussten). Hier habe ich den Eindruck, das der Sharan mit seien 115 PS etwas kräftiger war als der XC90 (beide im 2. Gang)
- die Seitenscheiben dunkel extrem start ab (ich bin ein Fan von getönten Seitenscheiben). Erheblich mehr als beim Sharan. Die Sicht von innen ist trotzdem sehr gut.
Negativ:
- Das Autoradio lässt sich nicht ohne Zündschlüssel einschalten
- Das Handschuhfach schließt noch etwas schwergängig
- Die Heckklappenöffnung via Schlüsselfernbedienung reagiert etwas träge
- Der Schlüssel ist viel zu groß
- Navi-DVD Version 0310 erhalten. Bei einer Verschiffung am 18.12. hätte man durchaus 0347 erwarten können. Jetzt darf sich mein freundlicher H. drum kümmern.
- Der CD-Wechsler legt weitere CDs nicht automatisch ins nächste freie Fach
- Am Autoradio gibt es (noch) keinen AUX/LineIn-Eingang
Kurz zur Ausstattung: XC90 D5, 5 Sitzer
- 6-Gang Schaltgetriebe 452 saphirschwarz Dekoreinlagen Alu-Design Polsterung C070 anthrazit Neptune, 17 Zoll
- - Sommerreifen
- + Dunlop Grandtrek WTM2+ Audiopaket Premium Performance+ Kopfhörerausgänge hinten+ Bodenleuchte im Außenspeigel+ Außenspiegel elektrisch einklappbar+ Dachreling+ Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar+ Geschwindigkeitsregelanlage+ Metallic-Lackierung+ RTI-Navigationssystem mit DVD+ Seitenfenster hinten abgedunkelt+ Standheizung inkl. Timer+ Alu-Schutzplatte hinten+ Anhängerkupplung abnehmbar+ Fernbedienung Standheizung+ Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung+ Einparkhilfe+ Kindersitz mit elektrischer Türsicherung+ Raucherpaket (wg. Steckdose vorne)+ GSM-Handy+ Neuwagenpaket
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung und Einparkhilfe habe ich erst durch das Lesen von Forumsbeiträgen bestellt. Nach nur 50 km Autobahn gefällt mir die Servolenkung sehr gut. Die Einparkhilfe ist ein muss und sollte serienmäßig sein. Vielen Dank an die Schreiberlinge der Beiträge!
So, fürs Erste muss das reichen.
Gruß an alle und Dank an alle Schreiberlinge für die Forumsbeiträge, sie haben die Wartezeit angenehm kurzweilig gestaltet.
PS.: Auf den Schlußsatz "Das Wart...." habe ich mit Rücksicht auf die die noch warten müssen bewusst verzichtet!
16 Antworten
@ ellersiek
die Wewehchen sind folgende:
die Anfahrschwäche ist trotz Chip immer noch sehr ausgeprägt - offenbar nichts zu machen.
knarzen bei der Fahrertüre, besonders im Bereich der Fensterheber reibt irgendwo immer Plastik aneinander - auch nichts zu machen.
Memory Fahrersitz-Lehne verstellt sich von selbst immer um 1-2 cm - alles speichern und abschliessen von Hand oder ZV bringt nichts.
Fussraum Fahrerseite immer zu kalt - auch wenn Klima ausgeschaltet und Taste für Fussraumheizung ein, kommt bei den oberen Lüftungsdüsen deutlich heissere Luft als unten.
Radioempfang ist sehr mässig, besonders bei Lokalradios.
Sehr schlechte Verständigung via eingebautes Phone - das Gegenüber beklagt sich immer über extremen Hall und sehr leise (obwohl ich manchmal fast brülle;-))
Ab und zu fällt der gesammte Ton aus (Radio / CD / Navi) nach einem Motor aus / Motor an ist alles wieder Paletti.
Trotz Xenon bin ich mit der Ausleuchtung im Abblendmodus nicht zufrieden - Ferrnlicht ist dagegen super!
Die rechte untere Rückleuchte wurde wegen Kondenswasser getauscht. Die Antriebswellen wurden geklebt. Alles natürlich in Kulanz.
Trotzdem würde ich den Elch wieder kaufen - vielleicht sogar den Nachfolger mit V8 (wegen der Laufruhe) und vielleicht gibts dann ein komfortableres Fahrwerk (Luftfederung?) und wenn dann noch im Armaturebereich der Plastiklook verschwindet ist der grosse Elch schlicht ohne Konkurenz!!! (Grüsse an die edlen Touaregs;-)
Viel Spass mit Deinem Trumm
Grüsse aus dem BEO
Stephan
@Ebilassio
Zitat:
- Was ist ein "Neuwagenpaket"?
- Das "GSM-Handy" ist nicht das integrierte Telefon, sondern (D)ein Handy?
Unter Neuwagenpaket versteht Volvo-Deutschland die Überführung, Zulassung, evt. noch weiteres und vollgetankt.
Doch, mit GSM-Handy meine ich das integrierte (das war der Text von der Auftragsbestätigung
@cjg:
Zitat:
Du schreibst von einer Fernbedienung für deine Standheizung, die du noch bekommen wirst. Ich habe bisher keine Informationen darueber, dass es eine Fernbedienung fuer den XC90 ueberhaupt gibt. Hast du da etwas zusaetzliches bestellt?
Erstens war die Fernbedienung für mich ein muß (man weiss schließlich oft nicht, wann man zum Auto zurückkommt) zweitens stand sie im Zubehör-Katalog auf Seite 25 (stand 1.März 2003) und drittens wird sie übers Handy zu bedienen sein.
@HeHanns
Zitat:
Jetzt meine Frage: Wie kann man das Radio ohne Zündschlüssel ein-, bzw. ausschlalten.
Das ist ja das Problem: es geht eben nicht! Nebenbei bemerkt: Wenn ich mich richtig erinnere, ist es das erste Autoradio in meinem Besitz, welches sich nicht ohne Schlüssel einschalten läßt.
@JürgenS60D5
Zitat:
cd Wechsler: das verstehe ich nicht???
- Aux/Line-Eingang: das könnte VOLVO ebenfalls ändern, in der Tat.
Wenn Du mehr als eine CD in den Wechsler legst, dann muss Du ab der zweiten CD das Fach, in dem diese CD hinein soll, manuell vor dem Einleigen auswählen: CD-Taste und dann eine Ziffer von 1 bis 6.
Beim Aux-Eingang soll sich laut meinem Freundlichen im März/April wohl was tun.
@855T5
Zitat:
Memory Fahrersitz-Lehne ...
Fussraum Fahrerseite ...
Radioempfang ist sehr mässig, besonders bei Lokalradios.
Sehr schlechte Verständigung via eingebautes Phone...
Trotz Xenon bin ich mit der Ausleuchtung im Abblendmodus nicht zufrieden - Ferrnlicht ist dagegen super!
... ein komfortableres Fahrwerk (Luftfederung?)
Die beiden ersten Probleme hören sich ja eigentlich nicht so an, als wenn sie unlösbar wären. Als Außenstehender fragt man sich, ob die Kompetenz der Werkstatt...! Ich habe im VolvoSpy-Forum übrigens gelesen, dass die USA-Händler in schwierigen Fällen auf spezielle Techniker, die dann zur Werkstatt kommen, zurückgreifen können.
Bzgl. Radioempfang: Ich muß auf meinem Heimweg bei einem Elektroinstallateur vorbei, bei dem mein gutes, altes Blaupunktgerät fast immer kurze Aussetzer hatte. Diese Aussetzter habe ich beim Volvo (noch) nicht festgestellt. Ansonsten wohne ich in der ostwestfälische Provinz (quasi Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrheinwestfalen) und bin somit mit überstarker Sendeleistung nicht gerade verwöhnt. Trotz aller Befürchtungen bin ich (bis jetzt) mit dem Empfang zufrieden.
Bei der Beleuchtung (ich habe kein Xenon) ist es bei mir genau umgekehrt. Ich habe den Eindruck, das der XC deutlich besser ausleuchtet (vorn und ganz besonders hinten) als der Sharan.
Was die Federung angeht, so habe ich auch das Gefühl, dass es ein klein wenig sanfter zugehen könnte. Habe mir aber gedacht, das es bei einem (Halb-)Geländewagen evt. auch so sein muss.
Gruß an alle
Ralf