1 x Birne wechlseln 46 Euro (Abbiegelicht) AFL+
Hatte seit ein paar Wochen eine Fehlermeldung im Display "Kurvenlicht überprüfen lassen"
Ok ab zum FOH. Dieser meinte das könnte etwas länger dauern. Es müssen die Fehlercodes ausgelesen werden. Ok extra einen Termin um 07:00 gemacht damit ich schnell wieder vom Hof kann.
Heute morgen beim FOH gewesen. 2 Std. gewartet bis mir mitgeteilt wurde das nicht genau festgestellt werden konnte woran der Fehler liegt. Man müsse jetzt die Lampe ausbauen eventuell müsse dazu auch die Stoßstange abmontiert werden. Wehrend ich noch überlegte kam ein Mechaniker noch dazu mit einem Leuchtmittel in der Hand. Er meinte diese Birne sei für das Kurvenlicht. ??? Ich meinte das kann nicht sein da das Kurvenlicht über die Xenon-Scheinwerfer funktioniert. Diese Birne sei für das Abbiegelicht wenn ich mich nicht Irre, meinte ich noch. Er dachte kurz darüber nach und bestätigte meinen Einwand.
Darauf hin wechselte er wohl diese und alles war wieder gut! Fehlermeldung weg!
Eigenartig finde ich das der BC eine Fehlermeldung für das Kurvenlicht ausgibt. Dabei ist die Abbiegelicht-Birne fertig.
Unfassbar das der FOH mir die Stoßstange samt Lampen abmontieren wollen damit sie schlussendlich eine Handelsübliche H11 bzw. H10 tauschen. Schlussendlich kostete mich der Spass 2Std. warten und 46 Euro auf der Rechnung.
Warum schafft es Opel nicht eine Fehlermeldung auszugeben die das richtige fehlerhafte Teil beschreibt? Hierzu muss doch nicht erstmal für 25 Euro die Fehlercodes ausgelesen werden.
Im Endeffekt hätte kostengünstig für nicht mal 20 Euro inkl. Leuchtmittel der Fehler behoben werden können und ich hätte mir 2 Std. warten ersparen können wenn die richtige Fehlermeldung angezeigt wird.
Kleinvieh macht auch Mist! :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn Du wie Du selber sagst, seit ein paar Wochen 🙄 die Meldung Kurvenlicht prüfen lassen kam, dann hätte man doch wohl irgendwann mal selber merken müssen, dass nicht das Kurvenlicht sondern das Abbiegelicht defekt ist oder nicht 😕
Denn das Abbiegelicht ist ja eher gelblich. Daher fällt es meiner Meinung nach sofort auf, wenn es beim abbiegen nicht mehr leuchtet...
Auch verstehe ich nicht wirklich, wieso man ein paar Wochen lang mit einer Fehlermeldung durch die Gegend fährt...😰
Man sollte sich vielleicht auch nicht nur auf die Computer im Auto verlassen, sondern eventuell auch mal selber um sein Auto laufen...
Gruß, Stefan
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soul-food
OKAY! Wieder etwas gelernt! Danke für den Tipp! Jetzt bin ich noch ein Stückchen schlauer als einer der größten FOHs Europas. :-)BITTE, habe ich doch gerne für Dich gemacht 🙂
Gruß, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Falsch, die Leuchten eben nicht nur beim abbiegen !!! Sondern auch wenn man im Stand den Rückwärtsgang einlegt. Dann gehen nämlich sogar beide Abbiegelichter an 😉 Steht übrigens auch so in der Betriebsanleitung 😁Zitat:
Original geschrieben von soul-food
Terminierung FOH - nicht früher möglich. (2 Wochen = mehrere Wochen)
Ums Auto rumlaufen bringt da nicht viel, ist ja Abbiegelicht, wie das wort schon sagt leuchtet dieses Licht beim abbiegen - allerdings nicht im Stand.Gruß, Stefan
Es reicht schon, im Stand das Lenkrad nach links oder rechts einzuschlagen und schon leuchtet das jeweilige Abbiegelicht.
Leonardo...
Das mag sein. Ist nicht die erste Werkstatt die ich Angesteuert habe mit all den kleinen Dingen an meinem Insignia (Ich habe Ihn echt gern). Mittlerweile ist es die 3. Werkstatt die ich angesteuert habe, in der Hoffnung das mir bei der größten FOH Europas (schreiben sie ernsthaft auf ihre Fahnen) Kompetenz beweisen wird. Fehlanzeige!
Nichts desto trotz, bin ich schon enttäuscht über all die kleinen Sperenzchen die ich nun in 2,5 Jahren mit meinem Insignia erlebt habe. Zusammengerechnet mehr als 1 Woche Werkstattaufenthalte.
Darunter waren:
- Heftiges Motorruckeln in der Warmlaufphase (alte Software)
- Aufspielung fehlerhafter neue Software die nicht downgegraded (lustiges Wort) werden kann.
- Pulsierende Drehzahl im stand bei Kälte. (Liegt wohl an der neuen Software)
- Quietschende Bremsen
etc.
Trotz alledem habe ich noch Spass mit dem Wagen.
Mein Astra H hatte sich dem Insignia gegenüber viel anständiger verhalten. Bis auf die Kupplung die bei 150.000 Km fällig war, war nichts weiteres zu machen!
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Dann ist aber eher die Werkstatt so ziemlich unfähig, und entlastet zumindest den Insignia ein bisschen...🙂Aber das ist dann wieder das leidige Thema mit den "fähigen" FOH´s. OPEL baut nämlich schon lange wirklich richtig gute Autos. Aber das Hauptproblem sind meiner Meinung nach eh die vielen FOH´s, die mit dem Insignia teilweise völlig überfordert sind.
Gruß, Stefan
auf die abbiegelicht-birne-kaputt-fehlerkurvenlicht-anzeige bin ich auch schon reingefallen. den fehler macht wohl jeder fachkundige beim ersten mal. quasi ungewollte falle seitens popel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZZ.999
Ich meine, dass Abbiegelicht geht schon an, wenn im Stand der Blinker gesetzt wird.
Lenkrad einschlagen reicht, bzw Rückwärtzgang.
Ja stimmt auch. Über den R-Gang muss ich ja immer hinweg, wenn ich auf P will. Und da wird es vorne immer so hell.
Da muss ich auch mal was zu loswerden.
Ich habe im Stand mal meine Leuchtmittel überprüft und habe festgestellt das vorne Rechts eine Birne nicht geleuchtet hat. Habe dann die Haube aufgemacht um zu sehen was das für eine ist, damit ich die Kaufen kann. So bin dann losgefahren um gleich zwei neue zu Kaufen (kosten 2x19,95€), wieder Heim habe nochmal geschaut und Plötzlich gingen beide Birnen nicht mehr 🙄. Da dachte ich, naja hast ja zwei gekauft. Birne raus überprüft beide sehen top aus, hab se aber trozdem mal gewechselt. Hmm ging aber immernoch nicht. Und irgendwie bin ich dann auf die Idee gekommen, ich könnte ja mal das Lenkrad nach Links einschlagen, und siehe da die Birne ging 😕. Habe dann die andere Seite das selbe versucht, ging! Habe dann die alten Birnen wieder eingebaut und beide haben ebenfalls funktioniert.
Ich muss zu meiner Verteidigung sagen ich habe das aut erst ein paar Tage gehabt, und habe nicht gewust das der ein Abbiegelicht hat.