1. Wartung so teuer? 640 Euro!

Seat Tarraco KN

Hallo, ich hab den Tarraco 2 und habe heute mein Auto bei Seat Schulz abgegeben. Als ich den Termin vereinbarte, wurde mir gesagt, ich würde die Kosten für die Wartung bei der Abgabe erfahren, das wären etwa 440 Euro. Heute, als ich den Wagen abgegeben habe, sagt der mir 640 Euro etwa, ich bin fast hintenüber gefallen.

Ist der Preis nicht völlig überzogen? Der sprach von Ölwechsel, Klimanalagenwartung, Schiebedach schmieren, auf jeden Fall hat der mich zu einem Wartungsvertrag überredet. Der kostete 31,15 im Monat. Hinterher habe ich mich geärgert, dass ich das gemacht habe, ich denke, da komme ich nicht mehr raus, oder? Mein Schwiegersohn meinte heute, die nächsten Inspektionen wären gar nicht so teuer, dass sich das rechen würde, wenn man sein eigenes Öl mitbringt.

Was sagt ihr dazu?

LG Fee321

22 Antworten

Hi,
Leider normal.. bzw hat man mir auch gesagt. Hab nur für Ölwechsel 400 gezahlt letzte Woche.

Gruß

Zitat:

@Teebhar schrieb am 25. Oktober 2022 um 22:55:03 Uhr:


Hi,
Leider normal.. bzw hat man mir auch gesagt. Hab nur für Ölwechsel 400 gezahlt letzte Woche.

Gruß

400 ? Wow! Das ist ein Hammer Preis. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auch mein Öl selber bestellt.

Ich weiß gar nicht, ob der Seat Händler hier selbst mitgebrachtes Öl genommen hätte. Unabhängig davon, war das Öl auf der Rechnung mit 180€ ausgewiesen. Viel gespart hätte man nur am Öl nicht.

Zitat:

@Fee321 schrieb am 25. Oktober 2022 um 22:49:37 Uhr:


Hallo, ich hab den Tarraco 2 und habe heute mein Auto bei Seat Schulz abgegeben. Als ich den Termin vereinbarte, wurde mir gesagt, ich würde die Kosten für die Wartung bei der Abgabe erfahren, das wären etwa 440 Euro. Heute, als ich den Wagen abgegeben habe, sagt der mir 640 Euro etwa, ich bin fast hintenüber gefallen.

Ist der Preis nicht völlig überzogen? Der sprach von Ölwechsel, Klimanalagenwartung, Schiebedach schmieren, auf jeden Fall hat der mich zu einem Wartungsvertrag überredet. Der kostete 31,15 im Monat. Hinterher habe ich mich geärgert, dass ich das gemacht habe, ich denke, da komme ich nicht mehr raus, oder? Mein Schwiegersohn meinte heute, die nächsten Inspektionen wären gar nicht so teuer, dass sich das rechen würde, wenn man sein eigenes Öl mitbringt.

Was sagt ihr dazu?

LG Fee321

Und was ist jetzt an 31,15 €/Monat teuer!? Das zahlen wir schon für unseren Twingo.

Ähnliche Themen

Es geht doch nicht darum, ob 30€/mo wenig oder viel sind, sondern vielmehr darum, dass man für Öl und eine halbe Stunde Arbeit doch relativ viel berappen muss.

Insg. stehen, zumind bei mir, Ölwechsel (400) und Inspektion (650) an. Somit ist es eigentlich egal, ob mit oder ohne Wartungsvertrag.

Zitat:

@Teebhar schrieb am 25. Oktober 2022 um 23:17:00 Uhr:


Es geht doch nicht darum, ob 30€/mo wenig oder viel sind, sondern vielmehr darum, dass man für Öl und eine halbe Stunde Arbeit doch relativ viel berappen muss.

Insg. stehen, zumind bei mir Ölwechsel (400) und Inspektion (650) an. Somit ist es eigentlich egal, ob mit oder Wartungsvertrag.

Was willst Du jetzt von mir? Hast Du den Post von Fee321 richtig gelesen? Und meinen? Ich habe nur gesagt bzw. darauf hingewiesen, dass ich nicht verstehe was an 31,15 €/Monat teuer sein soll, wenn unser Twingo (oder auch schon mein alter Zafira) genauso viel gekostet haben und das schon vor Jahren. Und dass die Werkstattpreise für den Ölwechsel total überteuert sind, ist doch auch schon ewig bekannt und gang und gäbe. Bei Dir würden übrigens keine 1050 € anstehen für Ölwechsel und Inspektion, wenn du den Wartungsvertrag abgeschlossen hättest bzw. abschließt. Da ist das doch dabei.

Alles entspannt 🙂
Ist schon klar, dass es dabei ist. Ich meinte nur, ob ich jetzt die Rate monatlich zahle oder den Betrag auf einmal, ist letztendlich gleich

Zitat:

@Teebhar schrieb am 25. Oktober 2022 um 23:29:05 Uhr:


Alles entspannt 🙂
Ist schon klar, dass es dabei ist. Ich meinte nur, ob ich jetzt die Rate monatlich zahle oder den Betrag auf einmal, ist letztendlich gleich

😛

Aber: 31,xx €/Monat ist doch nicht gleich ~600 €/Jahr.

PS: Meinen 1. Ölwechsel nach 1.000 km habe ich übrigens für unter 70 € selber durchgeführt. Geht beim Tarraco auch recht einfach (man kommt gut ran). Vor der 1. Inspektion mache ich dann den Servicevertrag.

Ich mache nur 12tkm/Jahr, somit hab ich in der Laufzeit nur einen Ölwechsel und eine Inspektion. Wenn man mehr fährt und jährlich ran muss, dann lohnt der Vertrag.

Selbst machen stand leider nicht zur Option, aber da hätte man sicher gut gespart.

Zitat:

@Teebhar schrieb am 25. Oktober 2022 um 23:37:52 Uhr:


Ich mache nur 12tkm/Jahr, somit hab ich in der Laufzeit nur einen Ölwechsel und eine Inspektion. Wenn man mehr fährt und jährlich ran muss, dann lohnt der Vertrag.

Selbst machen stand leider nicht zur Option, aber da hätte man sicher gut gespart.

Jetzt muss ich nochmal nachfragen: Die Ölwechselintervalle sind doch alle 2 Jahre (Longlife) und die Inspektionen jährlich ab dem 2. Jahr!?

Mein TDI Handschalter war gestern zur Inspektion mit Ölwechsel, der erste Service nach 2 Jahren, kein Panodach. 327€, Ersatzwagen kostenlos. Das entspricht 13,63€/Monat.

Wir haben den Monatsvertrag und ob man am Ende ein wenig draufzahlt, ist uns egal. So zumindest kleine Rate jeden Monat. Soll/Muss jeder selbst entscheiden.

Immer weniger Händler akzeptieren mitgebrachtes Öl.

Wartungspaket:
Kommt gewiss auch auf das Modell an. Immerhin sind alle Ölwechsel (auch DSG sowie Haldex bei Allrad) dabei plus Zündkerzen beim Benziner. Schiebedach Wartung ebenfalls. Und man ist beim Vertragshändler. Ich fahre immer zum Vertragshändler, zumindest in den ersten 6 Jahren/bis 120tkm.

Rund 30 € finde ich okay.

Hier habe ich auch meine Erfahrung geteilt.
https://www.motor-talk.de/.../...n-und-oelwechsel-kosten-t7153562.html

1. Inspektion + Ölwechsel zusammen bei 30.000 Tsd KM / nach 2 Jahren.
Beim 4Drive wird bei der ersten Inspektion auch das Öl der Haldexkupplung getauscht.
+ Bremsflüßigkeit
+ Ölwechsel
+ Innenraumfilter
+ Arbeitslohn
Viel mehr ist es nicht. Märchensteuer drauf.

740 Euro. Bums.

Leider gab es vor 2 Jahren nicht so ein ganz attraktives Angebot zu einem Inspektionspaket.
Habe als Nachfolger den Formentor bestellt und diesmal das Paket für Wartung und Verschleiß dazu genommen.
Es sind nun monatlich auch 37 Euro für das Paket und ich empfand es erneut eigentlich als zu hoch. War auch schon mal günstiger. Aber wenn man sich anschaut dass man in 4 Jahren mindestens 3 Services hat plus TüV - und die Preise der Werkstätten sicherlich nicht billiger werden lohnt es sich schon.

Das Thema Öl mitbringen macht nicht jede Werkstatt.
Würde ich als Vertragswerkstatt auch nicht machen. Sind schließlich knapp 30 Euro der Liter Öl die man verdienen kann.

Ich habe mich auch zu einem Wartungsvertrag für meinen Ateca überreden lassen. Zahle monatlich 30€ für 4 Jahre. Da die Wartungskosten auch gestiegen sind, wird sich das eventuell rechnen. Die Kosten für TÜV und ASU sind bei mir nicht mit dabei. Steht so im Vertrag. Auf der Homepage von Seat stand aber etwas anderes drin. Ich lasse mir aber jährlich die Scheibenwischer wechseln, dass sind auch Kosten von ca. 55 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen