1. Wartung nicht mehr bei MB
Nach 10 Jahren regelmäßiger Wartung beim „Freundlichen“ hatte ich nun erstmals bei einer freien Werkstatt eine große Wartung. 187 tkm. Gründe dafür:
- Langjähriger Meister des Freundlichen, mit dem ich bisher immer direkten Kontakt hatte, ist in Rente gegangen. Mit dem Nachfolger wurde ich nicht warm.
- Eigentlich war der bisherige Meister nur für die Dialog-Annahme zuständig. Mein Vertrauen in die Werkstattleistung war aufgrund kleinerer Vorfälle schon länger nicht mehr bei 100%.
- Die freie Werkstatt hat das vollständige Equipment für MB und kann einen digitalen Wartungsbericht erstellen.
- Der Meister der freien Werkstatt war langjähriger Mitarbeiter bei MB. Zahlreiche seiner früheren „Kunden“ sind ihm vor einigen Jahren zu der freien Werkstatt gefolgt.
- Es handelt sich um eine freie Werkstatt mit Spezialisierung auf Motoren (nein, nicht Motoren-Z.). Aufgeräumter Eindruck. Traditionsreicher Familienbetrieb mit knapp 5 Sternen in der Google-Bewertung. Zahlreiche MB auf dem Hof.
Was wurde gemacht:
- Wartung gem. Vorgaben
- Getriebeölspülung, neuer Filter
- Ölwechsel (selbst mitgebrachtes Öl), Ölfilter
- neue Luftfilter, Innenraumfilter
Kosten: 1.050 Euro brutto.
Saubere Arbeit. Getriebe schaltet, als wäre es neu.
16 Antworten
@Ruffneck - Ich sag mal so, ich habe in Lilienthal den Schmolke direkt um die Ecke - und fahre zu Anders... Da ist zwar auch nicht alles Gold, was glänzt, aber man ist bemüht und die Preise gehen absolut in Ordnung, auch im Vergleich zu freien Werkstätten. Bei Schmolke kaufe ich allenfalls mal dringende Teile, wenn überhaupt. Die haben ein paarmal schon eine Vorstellung abgeliefert, dass ich gerne den Weg in Kauf nehme.
Ich hatte beim Kauf meines Dicken vor vier Jahren ein paar Probleme, da hat sich Anders im Rahmen JS schon bemüht. Und wenn es mal hakt, kümmert sich der Serviceleiter dort schon ordentlich. Das passt schon.
Zitat:
@Georg_S212_350CDI schrieb am 17. Februar 2022 um 19:02:48 Uhr:
Wartung B8, 316 Euro, Ölfilter 20,30 €, Innenraumfilter 53 €,2 Luftfilter 116,89 €, ein Kraftstofffilter 139,10 €, ein Kraftstoff Zusatz 15,95 €, 1 l Teilereiniger 5,80 €, ein Automatik Hydraulik Filtersatz 73,30 € 10 l Automatik Getriebeöl 175 € in Summe 916,29 €, + Mehrwertsteuer total 1090 sogar.
140€ für einen Kraftstofffilter? 117€ für 2 Luftfilter? Holla die Waldfee...