1 Tag nach Autokauf Kratzer und Schadengutachten im Wagen gefunden...was jetzt?
Hallo an alle die sich das durch lesen.🙂
Ich habe gestern einen richtig schönen gebrauchten Beetle von einem VW Vertrags-Händler, der 500 Kilometer entfernt von mir seinen Laden betreibt erworben. 🙄
Natürlich hatten wir uns vorher auf einen Preis am Telefon geeinigt und ich Ihn über den Zustand des Käfers ausgequetscht (Beulen, Kratzer, Defekte). Aber der Wagen war laut seiner Aussage Top.
Der Wagen ist ein Jahr alt, Unfallfrei und hatte 15000 gelaufen. Vorbesitzer war ein Volkswagen Werks Arbeiter oder so wie ich das verstanden habe und war auch vorher in WOB angemeldet.
Beim VW Händler an einem Freitag kurz nach 17 Uhr angekommen im strömenden Regen... (ich machs mal jetzt schnell) ein wenig Smalltalk... Finanzierung etc. unterschrieben. Daten nochmals verglichen... nochmals gefragt ob mit dem wagen alles O.K. ist... und dann sind wir gemeinsam zum Wagen gegangen... Der Wagen stand schwarz strahlend und Nass durch das Regen in der Abend Dämmerung da.... EIN TRAUM. Ich bin um den wagen herum gegangen um alles zu checken nix gefunden. Innen alles angeschaut nichts dran. Alles Super, Alles Prima! Haben uns nett verabschiedet und haben uns auf dem Weg nach Hause gemacht.
Am nächsten Tag, Samstag Mittag wollte ich mir das Bordbuch anschauen und mich über den Wagen erkundigen und fand dann ein Papier von einem Gutachter drinnen. Drauf steht (Hinweis: Für dieses Fahrzeug wurde ein Schadengutachten erstellt.Bitte bei VW-interner Wertermittlung durch den Bewertungs-Sachverständigen den Einleger herausnehmen.Das Gutachten kann durch Berechtigte in der Datenbank xxxxx.xxxx.de eingesehen oder bim SV- XXX angefordert werden. DANN STAND dass vorherige Kennzeichen drauf, Besichtigungstags und ein Bild von einem PKW wo drauf Links (Schaden) vorne ein Kreuz gemacht wurde).
Ich war schockiert... bin sofort nach vorne links zum Wagen im (Tageslicht) habs mir angeschaut und tatsächlich ein Kratzer auf dem Lack ca 4 cm. Hab mir den Wagen überall nochmals angeschaut und dann der nächste Schock: auf der Motorhaube Links auch nochmal ein Kratzer ca. 5-6 cm.😠
Autohändler angerufen: geschlossen geht keiner dran. So jetzt sitze ich hier an einem Sonntag Mittag und grüble vor mich hin was ich machen soll... was ich machen kann... was ich machen sollte...😠
Liebe Motor Talker ihr da draußen... Was denkt ihr was ich machen sollte... oder was würdet ihr machen...?
LG an alle die sich das hier durch lesen.... 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vollbeetle
Liebe Leute,
Hab heute mit dem Händler geredet, mit dem Verkaufsleiter. Er wollte mir zu erst nicht glauben, das der Wagen einen Unfallschaden hatte. Ich hab ihm gesagt das er in seine VW Datenbank mal in die Wagenhistorie schauen soll.
Daraufhin meinte er das er das machen will und das er mich in paar Minuten anrufen wird, was er auch tat.
Und dann, plötzlich "JA Herr xxxx das ist wirklich so das der Wagen vorne an der Stoßstange einen Schaden hatte und das da Parksensor etc. erneuert wurde. Als wir den Wagen in Wolfsburg abgeholt hatten stand das nicht in den Übergabeprotokollen bla blaaa blaaa blaaa " dann ging es weiter mit "Fehler passieren blaaa blaaa Es ist meine Schuld blaaa blaaaa blaaa" Dann hab ich ihm gesagt das ich mich übers Ohr gehauen und betrogen fühle! Dann meinte der noch das ein Gutachten wegen den Kratzern gemacht wurde (Gutachten Karte was ich im Wagen gefunden hatte).Auf jeden Fall hab ich Ihm gesagt das ich mit meinem Anwalt gesprochen habe und er 2 Möglichkeiten für mich sieht;
1.Den Wagen zurück geben und Anreise kosten erstatten
2. Oder wir einigen uns über den Preis und ich behalte den Wagen.Zu Punkt 1 hat der Verkaufsleiter gesagt kein Problem das können wir machen.
Ich hab ihm klar gemacht das ich eher Punkt 2 bevorzugen würde wenn wir uns einigen würden. dann hab ich ihm ein Angebot gemacht und gesagt das ich für den Wagen nur 13800 Euro geben würde. Kaufpreis war 15700.
Er hat mir gesagt das er das abklären muss und das er sich in 3std. meldet. Alles klar, aufgelegt.
3std später rief er dann an... Mit folgendem Angebot: 700 euro vom Preis runter, ein Satz Winterreifen mit Felgen
Dann hab ihn gefragt wie das mit dem Kratzer auf der Haube ist und er meinte das können wir Regeln... sie kommen zu uns und wir lackieren es für sie. :-) 400km hin 400km zurück, eventuell einmal übernachten... :-)
Da dacht ich echt der spinnt oder so :-)Am Ende sind wir so verblieben das ich mich mit meiner endgültigen Entscheidung morgen bei Ihm melde.
@paddy danke für deinen Beitrag, ich sag mal so, ich würd lügen wenn ich sagen würde da sind keine Emotionen da mit im Spiel.
2.Es ist nicht ein paar Schuhe für 45 Euro was ich gekauft habe wo sich die Sohle vom Schaft löst am nächsten Tag.
Es ist ein Auto zwar "gebraucht" aber trotzdem im "Wert" von 15700 Euro.
Auch der Vertrauen in solche renommierten Autohäuser ist hin.@mrsDenim danke für deinen Beitrag.
Nee absolut nicht.... Emotional trete ich nie auf.... Eher sowie Michael Corleone bei Pate wor er sagt "es geht mir nur ums Geschäft" :-)
Ich hab absolut höflich und sachlich geredet. Und meine Gedanken (verarscht sein) übermittelt.Mal schauen was morgen passiert. Ich halte euch auf dem Laufenden. Ihr könnt mir aber trotzdem weiter hin schreiben was ihr denkt und machen würdet bezüglich des Angebots.
Dank euch allen, vollbeetle
Hallo Vollbestle,
was Du da für einen Affenaufstand machst ist unfassbar. Wegen ein paar lächerlicher Kratzer so einen Popanz! Das gibt's doch garnicht.
Man hat fast den Eindruck, dass der ganze Thread hier Satire ist. Da soll der spiessige deutsche Autofahrer, der aus einer Mücke einen Elefanten macht und der sich wegen einer Beule an seinem geliebten Auto von der Brücke stürzt, karrikiert werden.
Sollte dieser Thread dagegen ernst gemeint sein, kann man nur mit seinem Kopf schütteln und sich mächtig fremdschämen.
51 Antworten
Gekauft wie gesehen. Das du das Gutachten auch noch gefunden hast -> offensichtlich hat der Verkäufer da nichts verheimlichen wollen.
Ärgerlich, aber du hast ihn ja sogar noch angeschaut. Im Regen ist's immer schlecht, Dämmerung macht es nicht besser. 🙁
Grüße, Martin
Danke Martin für deine Antwort :-)
...mir fällt auf das ich meinen Beitrag irgendwie im Golf forum reingestellt... oh mann... bin voll der motor talk rookie :-(
Gekauft wie gesehen, würd ich mal sagen. Besichtigungen unter Zeitdruck oder bei Regen und/oder Dämmerung sind immer schlecht.
Ich würde mal Erkundigungen einholen, was die Beseitigung der Kratzer mit Smart-Repair kostet und das dann als Lehrgeld verbuchen.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ich nie wieder ein Auto von einem Händler kaufe, der Hunderte Kilometer entfernt ist.
Gibt es Ärger, kann der Händler verlangen das das Fahrzeug, sofern es fahrbereit ist, zu ihm gebracht wird, um Mängel zu beseitigen.
Die Regelung mit 50 Km Entfernung gilt meines Wissens nach nur, wenn das Auto nicht fahrbereit ist.
Und da die Kratzer die Fahrbarkeit nicht einschränken, könnte ich mit vorstellen, das der Händler darauf besteht, das man das Fahrzeug vorbei bringt.
Und das ist vermutlich teurer und zeitraubender, als die Kratzer anderweitig instandsetzen zu lassen.
Ganz ehrlich wenn der mir die Kratzer beseitigt würde ich 490 kilometer wieder zu Ihm zurück fahren... Aber was mich stutzig macht ist der Gutachten, was gemacht wurde und das auf dem Papier steht (Bitte bei VW-interner Wertermittlung durch den Bewertungs-Sachverständigen den Einleger herausnehmen). Meint ihr nicht, das die das vergessen haben, das Papier aus dem Wagen raus zu nehmen? Abgesehen davon hat ich den Verkäufer gefragt ob was mit dem Wagen war oder ob irgendwas zu beanstanden ist? Komisch das er mir das nicht gesagt hat... Ich werde auf jeden Fall mal diesen Sachverständigen kontaktieren (bevor ich den Händler anrufe) weil ich hab ja jetzt als Halter ein Recht drauf zu erfahren was genau mit dem Wagen war!?
Ich denke 3 Kardinalsfehler, den Wagen bei Dunkelheit , bei Regen und unter Zeitdruck besichtigt , das wird ein problem , wäre es ein Unfall und der Verkäufer hätte ihn verheimlicht , hättest Du Glück , aber so und jetzt 1000 km fahren für so 2 Kratzer , dann besser Smartrepair . Maile dem 2 gute Bilder , vielleicht rückt der einen Huni raus , aber alleine wegen des Sprits lohnt sich Fahren nicht. Und verpflichtet Dir jeden Kratzer zu zeigen ist er nicht , er muß auf Vorschäden hinweisen , das war es. Sehe es als Lehrgeld 🙁
Nun werd mal nicht albern. Was soll damit sein? Da sind zwei Kratzer und fertig. Kommt eben vor. Du hast das Auto angesehen und so gekauft. Man hat dir nix verschwiegen, es gibt keine arglistige Täuschung oder sonstwas.
Wenn du ein Auto ohne Kratzer willst, mußt du einen Neuwagen kaufen und entsprechend mehr Kohle auf den Tisch des Hauses legen.
Der Händler muß auch nicht jeden Kratzer aufzählen, dazu ist er nicht verpflichtet. Wenn ich was verkaufen will, versuch ich das Objekt ja auch möglichst gut darzustellen. Und ob das so ist, obliegt dem Käufer zu überprüfen.
Und soviel Freizeit, dass ich für 2 Kratzer 2x500km fahre, will ich auch gern mal haben.
Nach diesem Autokauf hab ich wieder mal echt dazu gelernt... Ok 2 Kratzer nichts tragisches... Klar... Aber was mich stört [es sind schon leicht sichtbare Kratzer (wenn es nicht regnet und und der Wagen hoch poliert ist)] das der Verkäufer mir das nicht gesagt hat obwohl ich ihn gefragt habe?!
Abgesehen davon was hat dieser Gutachten zu bedeuten?!
Wenn ich es richtig verstehe ist das ein werkswagen sprich vw war der erst halter bzw ein Werkangehöriger.Bei der rueckgabe der autos laufen die wagen eine interne bewertung durch daher auch das gutachten.
Also brauchst keine sorgen deswegen haben eher umgekehrt.Du hast die sicherheit das der wagen geprüft wurde.
Und wegen der kratzer kannst mit dem haendler noch mal reden vielleicht findet ihr noch eine Lösung.Und wenn nicht zwei kleine kratzer bischen ausbessern lassen und du bist wieder gluecklich.
DJ Horner danke für deinen Beitrag :-)
Auf dem Gutachten war vermerkt das der Wagen einen Schaden hatte... Ist damit der Kratzer gemeint gewesen hätte der Verkäufer mich da drauf aufmerksam machen müssen oder etwa nicht?!
Auf jeden Fall werde ich bei diesem Sachverständigen mal anrufen bevor ich mich beim Händler melde...
Smart repair auf Motorhaube geht wohl schlecht oder gar nicht... Hab ich herausgefunden... Na ja
Auf jeden fall bin ich mit dem Beetle bis jetzt sehr zu frieden und es macht wahnsinnigen Spaß IHN :-) zu fahren :-)
Naja ob Smart Repair geht oder nicht hängt schon von ein par mehr Faktoren ab... Die Farbe des Autos ist zum Beispiel mal ein Anfang.. die diversen Silber und Grau ( Metallic ) Töne sind zum Beispiel Lackers Fluch und kaum Astrein hinzukriegen bei kleinen Stellen.
Zitat:
Original geschrieben von vollbeetle
DJ Horner danke für deinen Beitrag :-)Auf dem Gutachten war vermerkt das der Wagen einen Schaden hatte... Ist damit der Kratzer gemeint gewesen hätte der Verkäufer mich da drauf aufmerksam machen müssen oder etwa nicht?!
Wenn Der Verkaeufer Das Wüste Waere Es Schon Schoen Gewesen Wenn Er Es Gesagt Haette Vor Allem Wenn Danach Genau Gefragt Wird.Das Wuerde Ich Dem Verkaeufer Schon Noch Sagen.
Auf jeden Fall werde ich bei diesem Sachverständigen mal anrufen bevor ich mich beim Händler melde...
Ist Nicht Verkehrt Dann Weis Man Genau Bescheid !
Smart repair auf Motorhaube geht wohl schlecht oder gar nicht... Hab ich herausgefunden... Na ja
Auf jeden fall bin ich mit dem Beetle bis jetzt sehr zu frieden und es macht wahnsinnigen Spaß IHN :-) zu fahren :-)Ich Wuensche Dir Jeden Falls Viel Spaß Und Freude Mit Dem Wagen LG und Gute Nacht