1 Std nach Abholung ging der Ärger los
Salve erst mal,
hab am Donnerstag 16Uhr mein schwarzen Meriva beim Foh abgeholt,abends Familie reingesetzt und Ausflug gemacht,unterwegs kam die Sonne raus ich dachte OH je ist die Scheiben schon so schmutzig,Wischer betätigt und nun kommts der meiste Dreck(Wasserflecken)war innen an der Scheibe und außen ging trotz Wischer nix weg .Leider erst spät nach Hause gekommen das kontrollieren/reinigen auf morgen verschoben.Freitag früh dann versucht die Scheibe mit Glasreiniger innen sauber zu kriegen,außen nich hat ja geregnet.Vormittags musste ich kurz zum Foh zwecks Garantieschein abholen,hab dann gleich das mit der Scheibe und geht nicht sauber erklärt,Lehrling hat dann mit Spezialreiniger(was immer das auch sein soll)die Scheibe geputzt,durchs Wetter konnte ich nicht so sehen obs wirklich sauber war,also heimgefahren.Wie das Wetter besser wurde bin ich raus Auto im Sonnenlicht betrachtet,mit Glasreiniger wollte ich die Scheiben außen säubern,aber nur die Wasserflecken gingen weg,die Scheiben sind voll mit ca 0,2-0,6mm großen weisen Körnen(scheint Kalk zu sein) die selbst mit dem Fingernagel kaum zu entfernen sind dazu kommen noch jede Menge bis zu 2mm große Flecken(lässt sich mit keinem Reiniger entfernen)sehen beinahe wie Ölflecken aus,also gleich wieder zum Foh der Meister meinte ich soll das Auto Montag auf Dienstag bringen(krieg Leihwagen für die Nacht)Dann wollen sie Versuchen das zu reinigen wenns nicht geht soll von Opel einer kommen und sich das ansehen.Auf die Frage hin was das ist wie es passieren konnte"Er weis es nicht,kann nur beim Bahntransport geschehen sein".Nun gut ab nach hause war ja schon spät geworden,beim Fahren guter Sonnenstand und was sehe ich erstmal Frontscheibe mit feinen Kratzspuren(wohl durchs mitziehen dieser Körner)Zuhause dann weiter auf Schadensuche,Heckscheibe ebenfalls Kratzer,man sieht auch auf dem Wischgummi viele feine Einkerbungen und wie ich so auf den Lack schaue siehe da das ganze Auto ist voll mit weißen Körnern und Flecken(auch mit dem Dampfstrahler/Microfasertuch ging da nix weg).Das Teil an dem die Antenne aufgeschraubt wird ist ein wenig locker,zwei Plastikteile(Beifahrerseite) an den Türen liegen ein paar cm nicht unter den Dichtgummis,sind irgendwie leicht nach aussen gebogen.Leider hab ich all das nicht in der Verkaufshalle beim Foh gesehen.Leider hatten die in der Werkstatt schon Feierabend,also hab ich vorsorglich beim Opel Kundendienst angerufen Fall geschildert
und ne Schadensnr bekommen die wollen sich dann Montag abend mit meinem Foh in Verbindung setzen.
So da ich bisher nie mit Neuwagen probleme hatte,meine Frage sollte ich zur Vorsicht meinen Anwalt einschalten??
Ich hab echt keine Lust auch wenn die den Dreck wegbekommen die Scheiben wegen der Kratzer austauschen zu lassen
das Auto ist jetzt vier Tage alt.
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander war ja schon lange nicht mehr hier tätig durfte ja auf meine Verhandlung warten sprich heute,
ein Gutachter war ja auch dabei der schon mal mehr Schäden gefunden hat als der von Opel mit einem Reperaturwert von 1800Euro,wobei die 4 Türscheiben da nicht mit drin sind,da der Gutachter nicht weis ob es an der Qualität der Gläser oder ein Fertigungsfehler vorliegt mann müsse es erst mit anderen Meriva b vergleichen,Es kam aber zu keinem Urteil,der Richter meinte wenn ich weiter auf einem Neuwagen poche kann es sein das ich ihn bekomme oder auch meiner Klage wird abgelehnt da die Höhe des Schadens sei grenzwertig,Wir haben daraufhin eine komplette nachbesserung gefordert auf die die Gegenseite aber erst mal nicht eingeht ,die Gegenseite hat jetzt 14Tage Zeit sich das zu überlegen mit mir zu einigen ansonsten gibts in 3 Wochen ein Urteil.Der Richter hat die gegenseite aber gleich darüber aufgeklärt sollte ein Urteil wegen der 4 Scheiben fallen hätte Opel ein riesiges Problem(Qualität,Fertigungsfehler).Zeitung war auch mit Anwesend.
Und noch für alle die den Spruch mit dem 3 mal Nachbessern vor Umtausch des Kfz gehört haben STIMMT NICHT
Der Richter hat den gegnerischen Anwalt und den Händler gleich zum Anfang der Verhandlung darüber aufklären müssen
da dies die erste Aussage der gegenseite war.
Ich hab zwar das auch nicht ganz verstanden aber es kommt wohl auch auf den Wert des Schadens und dem Richter drauf an,ab 10% des Kaufwertes hat man Chance gleich zu tauschen,noch ein paar Prozent mehr und es wird getauscht.
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
@Lefty: Was ist bitte "MAFOW" ??!
Das ist meine mehr als freundliche Opel Werkstatt. Leider ist diese zu klein und durfte dann irgendwann kein FOH mehr sein. Verkauft zwar auch noch ab und an Neuwagen, ist primär aber Werkstatt.
Gibt mal wieder was neues der Großhändler hat sich letzte Woche bei mir gemeldet.
der Herr meinte wir müssen den Händler(zeige wohl kein Interesse an der ganzen Sache) und denn Opel Kundendienst(erzählt viel und kennt sich wohl nicht aus) aus dem ganzen raushalten sonst würde da nichts vorwärts kommen.Wir müssen mein Auto,den Herrn vom Außendienst(der wiederum auch kein Interesse zeige und wenig hilfsbereit sei) zusammen bringen,mann würde mein Auto am 2.11.10 früh holen und Abends wiederbringen.
Nachdem was er alles(Schriftverkehr Anwalt Kundendienst etc) gelesen hat würde er mein Fahrzeug gerne wandeln in ein Neues allerdings müsse der Außendienst sein Ok geben sonst bekommt er nicht die Differenz zwischen meinen Gebrauchten und dem Neufahrzeug von Opel erstattet.Ich habe ihm gesagt das der Außendienst mir erklärte das er nur für Reparaturen zuständig sei und nichts mit Neubestellungen usw zu tun hat.Das stimmt auf jedem Fall so nicht und er weiß auch nicht was er vom Herrn halten soll.
Die Endabnahme wurde jetzt doch vom Großhändler durchgeführt glaube 9.07.10 sagte er mir.Habe ihm kurz noch die Schäden beschrieben,erstaunt war er weil das Auto ja ziemlich verschmutzt war ,danach hat er mich aber selbst gefragt.
Nun heist es warten was rauskommt,vom Außendienst bin ich ja nicht begeistert mußte ja selbst schon mit ihm telefonieren,obwohl ich nie die Telnr von dem hätte bekommen dürfen
ich drücke dir die daumen
Hallo
hab mein Auto um 16.45Uh wiederbekommen nicht wie abgemacht 14.30Uhr.
Es wurde wohl intensiv gewaschen da der Dreck von 2Monaten ab ist die Spähne aber merkt man noch wenn man über den Lack streichelt
Die Flecken konnte ich aber nicht entdecken ist aber auch schon Dunkel.
Der Fahrer sagte mir netter weise was er so mitbekommen hat.
Der Außendienst sagte die Kratzer am Auto seien normale Gebrauchsspuren und er denkt wenn man die Scheiben/Lack gut poliert bekommt man die
Flecken ab,von der Spähne im Lack/Scheiben und den Flecken an den Innenscheiben hat er aber nix gesagt.Hab aber extra noch eine Beschreibung mit ins Auto gelegt
Erschrocken bin ich als der Fahrer mich fragte warum ich es nicht gleich zurückgegeben habe wenn ichs am ersten Tag schon bemerkt
habe,ich hätte 8 Tage Rückgaberecht.
Davon hab ich noch nie was gehört.
Ähnliche Themen
8 Tage Rückgaberecht? Wenn, dann müßte das doch in deinem Kaufvertrag stehen, im Kleingedruckten. Schon mal nachgeschaut? Aber das nutzt ja nun auch nix mehr.
Hmm das klingt jetzt aber irgendwie nicht so berauchend...😕
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
8 Tage Rückgaberecht? Wenn, dann müßte das doch in deinem Kaufvertrag stehen, im Kleingedruckten. Schon mal nachgeschaut? Aber das nutzt ja nun auch nix mehr.
Hmm das klingt jetzt aber irgendwie nicht so berauchend...😕
Hab mal mein Nachbar gefragt Renault Mechaniker,die bieten 14 Tage!! Sowas sei inzwischen normal
Bei mir steht nix
Hab mit dem Großhändler telefoniert wie es denn weitergeht,die letzte Aussage war wenn der Außendienst einen Schaden
feststellt bekomm ich ein Neues Auto.Jetzt meinte er Opel hätte sein OK nicht gegeben also bekomme ich keins.So hab durch denn Opel Kundendienst die Aussage vom Außendienst"Er glaubt die Flecken seien nur auf dem Lack und würden mit guter Politur abgehen und einen Kratzer in der Heckscheibe hat er gesehen aus Kulanz würde man mir die Scheibe tauschen"hab wegen der Spähne nachfragen lassen"Er hat schon was am Lack gesehen,aber was das ist das weis er nicht,aber mit festem polieren sollte das alles behoben werden"
Mein Händler dachte vor 2 Monaten auch an polieren,hat es sein lassen und mir die Folgen für den Lack erklärt.
Fakt ist der hat das Auto nur grob überflogen.
Jetzt hat mein Anwalt Klage erhoben.
Hat jemand von euch in sowas Erfahrung wie lange das Dauern kann?
Hast du mal drüber nachgedacht, den Fall im Fernsehen publik zu machen? Hier im 3. Programm WDR gibt es die AKS, Aktuelle Stunde oder auch Lokalzeit. Die kümmern sich schon mal gerne um solche Angelegenheiten wo alles irgendwie schief läuft. Erstaunlich wie beweglich plötzlich Firmen werden, wenn das Fernsehen kommt 😁
Hallo miteinander war ja schon lange nicht mehr hier tätig durfte ja auf meine Verhandlung warten sprich heute,
ein Gutachter war ja auch dabei der schon mal mehr Schäden gefunden hat als der von Opel mit einem Reperaturwert von 1800Euro,wobei die 4 Türscheiben da nicht mit drin sind,da der Gutachter nicht weis ob es an der Qualität der Gläser oder ein Fertigungsfehler vorliegt mann müsse es erst mit anderen Meriva b vergleichen,Es kam aber zu keinem Urteil,der Richter meinte wenn ich weiter auf einem Neuwagen poche kann es sein das ich ihn bekomme oder auch meiner Klage wird abgelehnt da die Höhe des Schadens sei grenzwertig,Wir haben daraufhin eine komplette nachbesserung gefordert auf die die Gegenseite aber erst mal nicht eingeht ,die Gegenseite hat jetzt 14Tage Zeit sich das zu überlegen mit mir zu einigen ansonsten gibts in 3 Wochen ein Urteil.Der Richter hat die gegenseite aber gleich darüber aufgeklärt sollte ein Urteil wegen der 4 Scheiben fallen hätte Opel ein riesiges Problem(Qualität,Fertigungsfehler).Zeitung war auch mit Anwesend.
Und noch für alle die den Spruch mit dem 3 mal Nachbessern vor Umtausch des Kfz gehört haben STIMMT NICHT
Der Richter hat den gegnerischen Anwalt und den Händler gleich zum Anfang der Verhandlung darüber aufklären müssen
da dies die erste Aussage der gegenseite war.
Ich hab zwar das auch nicht ganz verstanden aber es kommt wohl auch auf den Wert des Schadens und dem Richter drauf an,ab 10% des Kaufwertes hat man Chance gleich zu tauschen,noch ein paar Prozent mehr und es wird getauscht.
Was für ein Martyrium !
Gewiss, das pauschale 3-mal nachbessern ist so nicht immer haltbar aber der Gegenseite wohl einen Versuch wert ;o)
Nur hat der Richter ja auch entspr. zu würdigen und das letzte Wort !
...........
So Urteil zu meinen Gunsten hab ich in der zwischenzeit,allerdings hat die gegenseite 1 Monat zeit in berufung zu gehen,was dazu führen würde das die ganze angelegenheit vor dem Oberlandesgericht ausgetragen werden muss,anfang Mai bekommen wir bescheid ob sie in berufung gegangen sind.Was die aber wohl tun werden meint mein Anwalt,mein Meriva kann ich also immer noch nicht waschen nur grob mit Gartenschlauch abspritzen,Die Sichtverhältnisse werden immer schlechter.Von Opel selbst bin ich auch nur noch entäuscht ,hab an 3 Adressen Beschwerden geschrieben,3 mal die gleiche Antwort tut uns Leid das sie solchen Ärger mit ihrem Händler haben aber wir können uns da nicht einmischen.
Zeitungsbericht gab es auch aber nur im lokalteil,sollte die gegenseite in berufung gehen will ich mal versuchen das ganze mit Fernseh bekannt zu machen,weiß jemand von euch wohin mann sich da wenden kann?
Wegen der 4 Türscheiben will ich heut mal versuchen Bilder zu machen und euch zu bitten eure Scheiben auf diese Flecken hin zu kontrollieren,sieht mann am besten wenns dunkel ist und mit ner Taschenlampe auf die Scheibe hält,sehen aus wie Wasserflecken wenn z.B. mit nassen Lumpen drüber wischt und es trocknet.Diese Flecken sind bei mir auf den hinteren Scheiben fast auf der ganzen Fläche bei den vorderen hauptsächlich am Rand.
So hab jetz doch halbwegs ein Bild hinbekommen von den Streifen in den Türscheiben wenn ihr mal nachseht ob ihr auch sowas habt
Was ist denn nun aus Deinem Prozess geworden?
Zitat:
Original geschrieben von 000
So hab jetz doch halbwegs ein Bild hinbekommen von den Streifen in den Türscheiben wenn ihr mal nachseht ob ihr auch sowas habt
Ich kann da nix erkennen, sorry. Was ist das denn für eine merkwürdige Story? Entweder die Flecken gehen durch eine Autowäsche weg - dann ist alles gut und du bist selber schuld, weil du wegen normaler Verschmutzung vor Gericht ziehst (ich nehme mal an, dem ist NICHT so 😁), oder sie gehen nicht weg, dann kannste die Karre auch waschen. Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen...😕
Gruß, Raphi