1 Std nach Abholung ging der Ärger los
Salve erst mal,
hab am Donnerstag 16Uhr mein schwarzen Meriva beim Foh abgeholt,abends Familie reingesetzt und Ausflug gemacht,unterwegs kam die Sonne raus ich dachte OH je ist die Scheiben schon so schmutzig,Wischer betätigt und nun kommts der meiste Dreck(Wasserflecken)war innen an der Scheibe und außen ging trotz Wischer nix weg .Leider erst spät nach Hause gekommen das kontrollieren/reinigen auf morgen verschoben.Freitag früh dann versucht die Scheibe mit Glasreiniger innen sauber zu kriegen,außen nich hat ja geregnet.Vormittags musste ich kurz zum Foh zwecks Garantieschein abholen,hab dann gleich das mit der Scheibe und geht nicht sauber erklärt,Lehrling hat dann mit Spezialreiniger(was immer das auch sein soll)die Scheibe geputzt,durchs Wetter konnte ich nicht so sehen obs wirklich sauber war,also heimgefahren.Wie das Wetter besser wurde bin ich raus Auto im Sonnenlicht betrachtet,mit Glasreiniger wollte ich die Scheiben außen säubern,aber nur die Wasserflecken gingen weg,die Scheiben sind voll mit ca 0,2-0,6mm großen weisen Körnen(scheint Kalk zu sein) die selbst mit dem Fingernagel kaum zu entfernen sind dazu kommen noch jede Menge bis zu 2mm große Flecken(lässt sich mit keinem Reiniger entfernen)sehen beinahe wie Ölflecken aus,also gleich wieder zum Foh der Meister meinte ich soll das Auto Montag auf Dienstag bringen(krieg Leihwagen für die Nacht)Dann wollen sie Versuchen das zu reinigen wenns nicht geht soll von Opel einer kommen und sich das ansehen.Auf die Frage hin was das ist wie es passieren konnte"Er weis es nicht,kann nur beim Bahntransport geschehen sein".Nun gut ab nach hause war ja schon spät geworden,beim Fahren guter Sonnenstand und was sehe ich erstmal Frontscheibe mit feinen Kratzspuren(wohl durchs mitziehen dieser Körner)Zuhause dann weiter auf Schadensuche,Heckscheibe ebenfalls Kratzer,man sieht auch auf dem Wischgummi viele feine Einkerbungen und wie ich so auf den Lack schaue siehe da das ganze Auto ist voll mit weißen Körnern und Flecken(auch mit dem Dampfstrahler/Microfasertuch ging da nix weg).Das Teil an dem die Antenne aufgeschraubt wird ist ein wenig locker,zwei Plastikteile(Beifahrerseite) an den Türen liegen ein paar cm nicht unter den Dichtgummis,sind irgendwie leicht nach aussen gebogen.Leider hab ich all das nicht in der Verkaufshalle beim Foh gesehen.Leider hatten die in der Werkstatt schon Feierabend,also hab ich vorsorglich beim Opel Kundendienst angerufen Fall geschildert
und ne Schadensnr bekommen die wollen sich dann Montag abend mit meinem Foh in Verbindung setzen.
So da ich bisher nie mit Neuwagen probleme hatte,meine Frage sollte ich zur Vorsicht meinen Anwalt einschalten??
Ich hab echt keine Lust auch wenn die den Dreck wegbekommen die Scheiben wegen der Kratzer austauschen zu lassen
das Auto ist jetzt vier Tage alt.
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander war ja schon lange nicht mehr hier tätig durfte ja auf meine Verhandlung warten sprich heute,
ein Gutachter war ja auch dabei der schon mal mehr Schäden gefunden hat als der von Opel mit einem Reperaturwert von 1800Euro,wobei die 4 Türscheiben da nicht mit drin sind,da der Gutachter nicht weis ob es an der Qualität der Gläser oder ein Fertigungsfehler vorliegt mann müsse es erst mit anderen Meriva b vergleichen,Es kam aber zu keinem Urteil,der Richter meinte wenn ich weiter auf einem Neuwagen poche kann es sein das ich ihn bekomme oder auch meiner Klage wird abgelehnt da die Höhe des Schadens sei grenzwertig,Wir haben daraufhin eine komplette nachbesserung gefordert auf die die Gegenseite aber erst mal nicht eingeht ,die Gegenseite hat jetzt 14Tage Zeit sich das zu überlegen mit mir zu einigen ansonsten gibts in 3 Wochen ein Urteil.Der Richter hat die gegenseite aber gleich darüber aufgeklärt sollte ein Urteil wegen der 4 Scheiben fallen hätte Opel ein riesiges Problem(Qualität,Fertigungsfehler).Zeitung war auch mit Anwesend.
Und noch für alle die den Spruch mit dem 3 mal Nachbessern vor Umtausch des Kfz gehört haben STIMMT NICHT
Der Richter hat den gegnerischen Anwalt und den Händler gleich zum Anfang der Verhandlung darüber aufklären müssen
da dies die erste Aussage der gegenseite war.
Ich hab zwar das auch nicht ganz verstanden aber es kommt wohl auch auf den Wert des Schadens und dem Richter drauf an,ab 10% des Kaufwertes hat man Chance gleich zu tauschen,noch ein paar Prozent mehr und es wird getauscht.
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ich kann da nix erkennen, sorry. Was ist das denn für eine merkwürdige Story? Entweder die Flecken gehen durch eine Autowäsche weg - dann ist alles gut und du bist selber schuld, weil du wegen normaler Verschmutzung vor Gericht ziehst (ich nehme mal an, dem ist NICHT so 😁), oder sie gehen nicht weg, dann kannste die Karre auch waschen. Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen...😕Zitat:
Original geschrieben von 000
So hab jetz doch halbwegs ein Bild hinbekommen von den Streifen in den Türscheiben wenn ihr mal nachseht ob ihr auch sowas habtGruß, Raphi
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,Die Flecken auf dem Kfz gehen bei einer Wäsche nicht weg,aber die Partikel die am Kfz haften zerkratzen Lack Scheiben etc.Also müssten vor einer kompletten Politur diese Partikel einzeln entfernt werden.Die Flecken in (nicht auf)den Seitenscheiben konnte der Gerichtsgutachter nur als Qualitätsmängel oder Produktionsfehler umschreiben,aber um da ein Urteil zu bilden müsste man andere Meriva b bereitstellen um zu vergleichen.Nun ja mit meinem Fall siehts so aus ich hab ja ein Urteil das ich ein Neuwagen bekommen muss,die gegenseite hat das Urteil nicht angenommen.Nun wird im Oktober vor dem Oberlandesgericht noch mal eine Verhandlung stattfinden,aber egal ob mann mir da auch recht gibt oder es doch nur repariert wird,nie wieder Opel,werd mir zum Jahresende ein Neues kaufen,weis nur noch nicht welches
Alles Gute und viel Glück mit dem dann neuen Auto,mögest Du denn vor solch einem Ärger verschont bleiben.
Schade das man sich da nicht gütlich zu Deinen Gunsten hat einigen können....
Machs gut...Gruß Sunny
Zitat:
Original geschrieben von 000
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,Die Flecken auf dem Kfz gehen bei einer Wäsche nicht weg,aber die Partikel die am Kfz haften zerkratzen Lack Scheiben etc.Also müssten vor einer kompletten Politur diese Partikel einzeln entfernt werden.Die Flecken in (nicht auf)den Seitenscheiben konnte der Gerichtsgutachter nur als Qualitätsmängel oder Produktionsfehler umschreiben,aber um da ein Urteil zu bilden müsste man andere Meriva b bereitstellen um zu vergleichen.Nun ja mit meinem Fall siehts so aus ich hab ja ein Urteil das ich ein Neuwagen bekommen muss,die gegenseite hat das Urteil nicht angenommen.Nun wird im Oktober vor dem Oberlandesgericht noch mal eine Verhandlung stattfinden,aber egal ob mann mir da auch recht gibt oder es doch nur repariert wird,nie wieder Opel,werd mir zum Jahresende ein Neues kaufen,weis nur noch nicht welchesZitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ich kann da nix erkennen, sorry. Was ist das denn für eine merkwürdige Story? Entweder die Flecken gehen durch eine Autowäsche weg - dann ist alles gut und du bist selber schuld, weil du wegen normaler Verschmutzung vor Gericht ziehst (ich nehme mal an, dem ist NICHT so 😁), oder sie gehen nicht weg, dann kannste die Karre auch waschen. Das passt doch alles vorne und hinten nicht zusammen...😕
Gruß, Raphi
Lesen können hilt nix, wenn man's denn nicht tut 😁 Ich gebe zu, ich hatte keine Zeit, alle 8 Seiten durchzulesen. Danke für die Aufklärung und alles gute mit dem Neuen.
Gruß, Raphi
So wie zu erwarten war ist der Opel Händler in Berufung gegangen und es führte zu einer erneuten Verhandlung,aber dieses mal vor dem Oberlandesgericht.Dort kam es zu einem Vergleich der besagt das alle Lackschäden beseitigt werden müssen,alle Scheiben getauscht und die Partikel und Flecken auf dem Kfz entfernt werden müssen.Noch im Gerichtssaal fragte mein Anwalt noch nach wie das Ablaufen solle,wer sich bei wem meldet etc.Der Händler meldet sich bei mir wegen einem Termin denn er müsse noch klären wer sich um das Fahrzeug kümmert.Nun die Verhandlung war vor drei Wochen,niemand hat sich gemeldet,mein Anwalt hat vor einer Woche die Leute angeschrieben und ihnen eine Frist gesetzt die heute endet.So kann es gehen 13 Jahre Opel die Treue gehalten dann sowas.
Aber ich hab mal ne Frage weis einer von euch an welche Medien,Tv Stellen etc mann sich wenden könne um derartige Frechheiten publik zu machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 000
... welche Medien,Tv Stellen etc mann sich wenden könne um derartige Frechheiten publik zu machen?
z.B.
AUTO-BILD-KummerkastenZitat:
Original geschrieben von Space Fan
z.B. AUTO-BILD-KummerkastenZitat:
Original geschrieben von 000
... welche Medien,Tv Stellen etc mann sich wenden könne um derartige Frechheiten publik zu machen?
Dort geht das nur wenn noch kein Anwalt,Gericht etc im Spiel war,aber Danke
Bei Akte 2011