1. Sitzprobe

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.

752 weitere Antworten
752 Antworten

Was mich bezüglich der Wertigkeit im Innenraum am meisten stört, ist gar nicht so sehr die Oberfläche des Cockpits sondern vielmehr die doch etwas -sagen wir mal- suboptimale Qualität des Türgriffes. Hier merkt man eigentlich am deutlichsten, dass gespart wurde, denn hochwertig fühlt der sich nicht an...

Zitat:

@vilafor schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:36:08 Uhr:


Was mich bezüglich der Wertigkeit im Innenraum am meisten stört, ist gar nicht so sehr die Oberfläche des Cockpits sondern vielmehr die doch etwas -sagen wir mal- suboptimale Qualität des Türgriffes. Hier merkt man eigentlich am deutlichsten, dass gespart wurde, denn hochwertig fühlt der sich nicht an...

Wie oft faßt man den an? Jedenfalls platzt dort kein Softlack ab und sieht dann sehr ungepflegt aus. Ich war am 18.12. bei VW und habe mir den Unterschied zw. dem Tiguan und T-Roc an den sogenannten geschäumten Stellen angesehen. An den Türen nur ganz oben, darunter Hartplastik. Auf dem Armaturenbrett von oben wie Gummi, unterhalb hart. Warten wir mal ab wenn der Golf 8 kommt.
Nur sind ja hier immer die gleichen User, nicht Du Vilafor, die den hier Interessierten den T-Roc mit aller Macht madig machen. Einer dieser User hat sogar in einem anderen Beitrag geschrieben, dass das Interieur im up! hochwertiger ist als im T-Roc, er selbst fährt VAG-Q2 😉.

Ein Händler in der Nähe hat gesagt, das es "zeitnah" ( was immer das heißen mag ) eine Anpassung der Ausstattung geben wird, weil viele Kunden das Ambiente nicht wirklich schön finden.
Eventuell gibt es sogar eingesparte Dinge, die selbstverständlich zu finden sein sollten - z.B. ein 12V Anschluß im Kofferraum. Was nicht kommen wird, sind Haubenlifter.

Hallo,
wer braucht Haubenlifter?

Gruß

Hannes

Zitat:

@gisbaert schrieb am 28. Dezember 2017 um 19:46:58 Uhr:


Ein Händler in der Nähe hat gesagt, das es "zeitnah" ( was immer das heißen mag ) eine Anpassung der Ausstattung geben wird, weil viele Kunden das Ambiente nicht wirklich schön finden.
Eventuell gibt es sogar eingesparte Dinge, die selbstverständlich zu finden sein sollten - z.B. ein 12V Anschluß im Kofferraum. Was nicht kommen wird, sind Haubenlifter.

Wann ist den bei VW der Zeitraum der Modellpflege (oder Wechsel in ein neues Modelljahr)? Damit man weiß, wie lange man eventuell warten könnte.

Gruß
y-wing

KW 22?

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:09:52 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 17:39:53 Uhr:


@Brachmane ich befürchte, du wirst es nie verstehen. 😁

Was gibt es daran zu verstehen, wenn jemand 46.000,00 Euro für einen VW Golf bezahlt. Für das Geld bekomme ich einen T-Roc 2,0 TSI mit DSG und einen up! mit ASG. Aber ich glaube das wirst Du nie verstehen.😁

Du kannst aber einen gut ausgestatteten GTI nicht mit dieser Plastikschüssel vergleichen, bei der man nicht vergessen darf bei der Ölkontrolle einen Besenstiel unter die Motorhaube zu stellen und froh sein kann, dass man wenigstens eine Mittelarmlehne bei der teuersten Ausführung zusätzlich ordern kann. Da liegen Welten dazwischen, aber zumindest ein Up, da muß ich Dir Recht geben.

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:17:31 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:09:52 Uhr:


Was gibt es daran zu verstehen, wenn jemand 46.000,00 Euro für einen VW Golf bezahlt. Für das Geld bekomme ich einen T-Roc 2,0 TSI mit DSG und einen up! mit ASG. Aber ich glaube das wirst Du nie verstehen.😁

Du kannst aber einen gut ausgestatteten GTI nicht mit dieser Plastikschüssel vergleichen, bei der man nicht vergessen darf bei der Ölkontrolle einen Besenstiel unter die Motorhaube zu stellen und froh sein kann, dass man wenigstens eine Mittelarmlehne bei der teuersten Ausführung zusätzlich ordern kann. Da liegen Welten dazwischen, aber zumindest ein Up, da muß ich Dir Recht geben.

Stimmt, beim Golf muß man ja mehrmals am Tag das Motoröl kontrollieren, da leiern die Haubenlifter mit der Zeit aus.😛😉

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:31:06 Uhr:


KW 22?

KW 22 geht ja noch, sofern es in 2018 ist! Vielleicht habe ich es bis dahin auch mal geschafft den T-Roc mit 1.5er Maschine Probe zu fahren.

Gruß
y-wing

"Wir bauen die Zukunft in Serie!" Na dann, zurück in die Zukunft ... 😁

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:32:17 Uhr:



Zitat:

@Wuff1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:17:31 Uhr:


Du kannst aber einen gut ausgestatteten GTI nicht mit dieser Plastikschüssel vergleichen, bei der man nicht vergessen darf bei der Ölkontrolle einen Besenstiel unter die Motorhaube zu stellen und froh sein kann, dass man wenigstens eine Mittelarmlehne bei der teuersten Ausführung zusätzlich ordern kann. Da liegen Welten dazwischen, aber zumindest ein Up, da muß ich Dir Recht geben.

Stimmt, beim Golf muß man ja mehrmals am Tag das Motoröl kontrollieren, da leiern die Haubenlifter mit der Zeit aus.😛😉

Na ja, es könnte leicht sein, dass u. a. die Ölstandswarnung auch eingespart wurde, dann sollte man sich schon selbst bemühen, wenn auch meistens nur prophylaktisch.

Zitat:

@Wuff1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:17:31 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:09:52 Uhr:


Was gibt es daran zu verstehen, wenn jemand 46.000,00 Euro für einen VW Golf bezahlt. Für das Geld bekomme ich einen T-Roc 2,0 TSI mit DSG und einen up! mit ASG. Aber ich glaube das wirst Du nie verstehen.😁

Du kannst aber einen gut ausgestatteten GTI nicht mit dieser Plastikschüssel vergleichen, bei der man nicht vergessen darf bei der Ölkontrolle einen Besenstiel unter die Motorhaube zu stellen und froh sein kann, dass man wenigstens eine Mittelarmlehne bei der teuersten Ausführung zusätzlich ordern kann. Da liegen Welten dazwischen, aber zumindest ein Up, da muß ich Dir Recht geben.

*** Beitrag editiert, NoGolf, MT-Moderation ***
Der 46.00 Euro-GTI-Fahrer zieht hier ständig irgendwelche Vergleiche mit diesen Allerweltsgolfs. 😁

Zitat:

@gisbaert schrieb am 28. Dezember 2017 um 19:46:58 Uhr:


Ein Händler in der Nähe hat gesagt, das es "zeitnah" ( was immer das heißen mag ) eine Anpassung der Ausstattung geben wird, weil viele Kunden das Ambiente nicht wirklich schön finden.
Eventuell gibt es sogar eingesparte Dinge, die selbstverständlich zu finden sein sollten - z.B. ein 12V Anschluß im Kofferraum. Was nicht kommen wird, sind Haubenlifter.

Verkäufer reden viel, wenn der Tag lang ist ...

Wenn man den T-rock mal mit einem etwa gleich ausgestatteten BMW X1 vergleicht, dann liegen zwischen den preisen Welten dazwischen. Wer alles beledert und mit ziernähten und Carbon haben möchte, der sollte sich bei BMW und co umschauen und eben mal geschätze 20000€ mehr bezahlen.
Womit ich eben ein Problem habe ist, daß bei den heutigen Autos( und da wird VW einer der schlimmsten Hersteller sein), alles so baut, daß es gewollt kaputt geht, und die Reperaturen ins unermessliche gehn.
Was habe ich denn von einem DSG Getriebe, wenn es nur Folgekosten und Ärger verusacht?
Ich mußte eben schon einiges in den Foren lesen, und da bekomme ich Angst.
Da würde ich dann lieber schalten, aber das ist heute auch nicht mehr zeitgemäß, und sechs Gänge schalten würde mir keinen Spaß machen.

Deine Antwort