1. Sitzprobe
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe heute schon mal platz genommen. Naja! Kleiner wie der Golf, jedenfalls auf der hinteren Reihe. Was ich gar nicht nachvollziehen kann-billiges Plaste als Armaturenbrett. Nichts von aufgeschäumt, da kommt der Charme der 70-iger wieder durch. Zzt. lässt sich nicht einmal Kessy bestellen. Nicht nachvollziehbar, was VW damit bezwecken will. Ach ja-Kunden los werden.
So werde ich keinen kaufen. Ansonsten sieht er äußerlich toll aus.
752 Antworten
Zitat:
@lufri1 schrieb am 11. Dezember 2017 um 18:45:45 Uhr:
Ich habe kein Problem wenn jemand etwas kritisiert, auch nicht beim Hartplastik welches mir auch nicht gefällt. Es wird nur fad wenn es immer und immer wieder gebetsmühlenartig von den gleichen Personen wiederholt wird.
Es ist ja wohl eher so, dass die denjenigen, denen die Kritik nicht passt, ständig gebetsmühlenartig wiederholen, dass da keine wahrnehmbaren Defizite da wären, die Preise den gegenwert wiederspiegeln und von Mängeln nichts wissen wollen.
Da musst Du Dich nicht wundern, wenn das dann immer wieder durchgekaut wird.
Blöd hat hier die Käufer niemand genannt aber vielleicht hast Du ja selber den Verdacht, bei der an den Tag gelegten Resistenz zur Kenntnisnahme einiger nicht von der Hand zuweisender Mängel, wenn Du das schon so ansprichst.
Ob die Preise einen Gegenwert widerspiegeln, kann wohl nur subjektiv beantwortet werden. Dem einen ist es das wert, dem anderen nicht. Da gibt es kein richtig oder falsch. Preise sind individuell, denn sonst würde sich Apple nicht trauen unverschämte Preise zu verlangen.
Und dass VW noch nie auf der billigen Seite war ist ja auch gerade nicht neu. Darum wundert es mich noch mehr, dass sich hier langjährige VW Fahrer über hohe Preise wundern, als wäre das erst seit gestern so. . . . . .
Ob ein gut in Relation zu Anderen einen fairen Preis hat, lässt sich sehr wohl bewerten. Ob man bereit ist den Preis zu zahlen steht auf einem anderen Blatt und hängt auch davon ab, ob man im Geld schwimmt oder schon schauen muss, dass man einen vernünftigen Gegenwert für sein sauer verdientes Geld erhält.
Da wo VW billiges angeboten hat, war das Produkt auch entsprechend. Das hat noch gepasst. Beim T-Roc und Q2 passt es für viele nicht mehr. Man bekommt nicht mehr den von VW gewohnten Gegenwert, sondern ein faules Ei untergejubelt mit Sparmaßnahmen wo man nur hinschaut sofern man die Augen öffnen will.
Nur sagen soll man das hier nicht dürfen.
Wenn ich mit einem Produkt nicht zufrieden bin, sage ich es, aber jammere nicht ewig herum und kaufe mir das Produkt dann eben nicht.
Aber vielleicht bin ich halt anders . . . . .
Hallo,
vielleicht ging diese Order an die Design Abteilung:
Ich find das Klasse!
Sozusagen ein Retro-Volkswagen.
Gruß
Hannes
@ louk: Mich erstaunt echt, wieviel Zeit und Energie du hier reinsteckst mit deiner Kritik (die ich in gewisser Weise ja auch nachvollziehen kann). Aber was willst du damit bezwecken? Dass VW sich sagt - ok, dann werden wir den T-Roc mal etwas aufwerten, weil ja hier bei Motortalk soviel Kritik geäußert wird? Wird nicht passieren, zumindest nicht deswegen! Da du aber so vehement Kritik übst, scheinst du ja wirklich ernsthaft Interesse an diesem Fahrzeug zu haben. Es scheint dich ja regelrecht zu "elektrisieren"...
Ich habe hier und im Q2-Forum auch meine Kritik an den Fahrzeugen geäußert und habe viel konstruktives Feedback dazu erhalten, aber nun ist es für mich gut. Falls ich mir den T-Roc bestelle, dann freue ich mich über das gesparte Geld zum Q2 (für mich geht es nur um diesen Vergleich!) und werde davon noch zwei nette Kreuzfahrten unternehmen. 😁
Es läuft auf die vielgeäußerte Quintessenz hinaus: Kauf ihn dir oder lass es sein! Es gibt genug Auswahl auf dem deutschen Markt. Wenn nicht hier, wo dann?
@ lufri
"...denunzieren" ist ja ganz starker "Tobak" hier zu diesen Thema, dass hatte schon eine ganz andere Bedeutung
lufri schrieb
"Darum wundert es mich noch mehr, dass sich hier langjährige VW Fahrer über hohe Preise wundern, als wäre das erst seit gestern so. . . . . ."
Wie hier schon einmal geschrieben ..... der "Kontext" !!!!
Wenn z.B. der "B.W oder Merc...s Besitzer" sich nicht vorstellen/verstehen können das ich mir einen "billigen" VW kaufe, dann kann er es von mir aus-für die Aussage kann ich mir auch nichts kaufen😎
Er kann mich deswegen nicht beleidigen-womit auch, ich kann das "einordnen" und "verarbeiten" habe keinen "Mimosen Status" und laufe nicht mit der "rosaroten Filzbrille rum"
Aber wir "beschäftigen" uns nur untereinander und das eigentliche Thema gerät in den Hintergrund.
Komisch, ich als potentieller Käufer muss mir nichts einreden. Was schlecht ist ist schlecht und wird nicht besser wenn ich darüber nicht spreche.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 11. Dezember 2017 um 20:00:49 Uhr:
Wenn ich mit einem Produkt nicht zufrieden bin, sage ich es, aber jammere nicht ewig herum und kaufe mir das Produkt dann eben nicht.
Aber vielleicht bin ich halt anders . . . . .
Deshalb teilte ich meinem Verkäufer heute auch mit, dass der T-Roc vom Tisch ist und der Karoq die Nachfolge für den alten Astra meiner Frau antritt.
Das Fahrzeug hat uns derart positiv überrascht, dass wir unabhängig voneinander, alle Vorurteile gegenüber dem Tschechen über Bord warfen.
Das ist doch auch vollkommen in Ordnung. Wem der Karoq besser gefällt, der kann sich diesen kaufen und hat ein Top Fahrzeug.
Ich warte schon darauf, dass VW das Dashboard auf "Softtouch" umstellt und die Tür ordentlich verkleidet. Dann werden allerdings 1000€-1500€ mehr Grundpreis aufgerufen und Louk ist der Erste, der sich dann auch wieder beschwert, weil das Fahrzeug ja bereits vorher schon zu teuer war.
Ein Top ausgestatteter T-Roc Style mit 1.5TSI kostet ca. 35.000€ , inkl. Kamera, LED-Licht , Navi, Winterpaket, Soundsystem, elektr. Heckklappe , 19" Felgen etc. . Sorry, aber diesen Preis finde ich wirklich fair. Analog dazu gibt es die gleiche Ausstattung als Sport mit 190PS Benziner, Allrad und Automatik für ~40.000€.
Bedenkt man sich dann noch den Rabatt, oder gute Konditionen , steht der T-Roc bei weitem nicht mehr so schlecht dar. Da habe ich lieber diesen Preis, als irgendwelche 1000€ für ein softes Dashboard und etwas Stoff in der Tür.
t3echn0, die Antwort zu Deinem Beitrag mit dem Video findest Du hier.
Das der T-Roc so minderwertig ausgestattet ist, ist weniger eine Preisfrage als viel mehr eine Marketingmaßnahme. Wenn eine geschäumte Armaturentafel um die 50€ kostet, viele der anderen Mängel sich ähnlich günstig abstellen lassen, ist das anders nicht zu erklären. Für das was der T-Roc kostet und wenn man bedenkt wo der gebaut wird, ginge das alles sogar ohne Aufpreis.
Belohnt würde man zudem mit einem viel größerer Kreis an Abnehmern.
Rabatte gibt es bei anderen Herstellern auch und die sind in der Regel sogar deutlich höher.
vilafor, am Q2 habe ich auch Kritik geäußert und ebenso am Active Tourer. Irgendwann ist das Thema geschwätzt und dann ist es auch gut. Die kaufe ich dann nicht wenn die Mängel nicht abgestellt werden und so wird es auch beim T-Roc laufen.
Das sind alles Fahrzeuge an denen ich schon Interesse hatte, was auch für den T-Roc gilt. Beim T-Roc ist die Wahrscheinlichkeit schon hoch das VW einlenkt. Das hat sich in einem Beitrag schon angedeutet und selbst die Aussage von VW lässt diese Option offen, dass man das Fahrzeug weiter entwickeln will.
Wenn ausreichend Leute Ihre wünsche an VW herantragen, ist das nicht ausgeschlossen, dass die liefern was man will. Wenn man sich immer alles nur Stromlinienförmig vorsetzen lässt und nicht das das "Maul" aufmacht, kann man lange Besserung warten.
Wer immer nur meint in den Markt reindrücken zu können was ihm in den Kram passt, endet dann wie Opel. Die neuen Modell kamen zuspät für die Wende.
Wenn es nur darum geht Geld zu sparen, warum kaufst Du Dir nicht einen Duster? Da kannst Du ein paar Urlaube mehr einplanen.
Moin, weiter oben habe ich doch bereits geschrieben, dass es für mich nur um die Entscheidung zwischen Q2 und T-Roc geht. Der Duster ist mir vom Design zu "glubschig" (rundgelutscht).
Letztendlich wird es tatsächlich der Markt regeln, sollte der T-Roc nicht ankommen, wird VW reagieren müssen. Ich denke nur nicht, dass die sich vorher bewegen werden.
Hat denn tatsächlich noch keiner seinen eigenen T-Roc auf dem Hof stehen? Mich würden die tatsächlichen ersten eigenen Eindrücke interessieren...
Edit hat gerade gesehen, dass der erste T-Roc am 10.12. in der Autostadt ausgeliefert wurde. Es kann also losgehen ;-)