1. Service XC90, Öl
War vor 8 Tagen beim 1. Service mit dem XC90 (MJ 2019).
Nach dem Service habe ich bemerkt, dass die Ölanzeige neu ist (jetzt in viele kleine Stricke unterteilt).
Und sie war auch auf voll. 1. Service macht auch einen Ölwechsel.
Jetzt ist sie auf halb nach 8 Tagen.
Das ganze Jahr über war sie bis zum 1. Service immer auf voll.
Kann doch nicht normal sein. Ich sehe keinen offensichtlichen Ölverlust.
Habe ich hier möglicherweise irgendwo ein Problem oder hat sich mit dem Softwareupdate hier einfach eine Ungenauigkeit eingeschlichen??
22 Antworten
Zitat:
@StefanLi schrieb am 16. Dezember 2019 um 10:38:39 Uhr:
Ich bin ganz bei Dir und schwankenden Ölstand auch aufgrund eher ungünstiger Nutzung gibt, gab es und wird es immer wieder geben. Dies liegt auch daran, wie wann wo man den Ölstand misst. In meiner BDA steht:"Die Ölstandskontrolle erfolgt bei abgestelltem Motor mithilfe des elektronischen Ölstandmessers auf dem Display in der Mittelkonsole.
Hinweis
Das System kann Veränderungen nicht sofort nach dem Auffüllen bzw. Ablassen von Öl erfassen. Damit der Ölstand korrekt angezeigt wird, muss das Fahrzeug zuvor ca. 30 km gefahren sein und bei abgestelltem Motor 5 Minuten auf ebener Fläche gestanden haben.Hinweis
Wenn die Voraussetzungen für eine korrekte Ölstandsmessung nicht erfüllt sind (Zeit nach Abschalten des Motors, Fahrzeugneigung, Außentemperatur usw.), wird die Meldung Keine Werte vorh.! auf dem Center Display angezeigt. Das bedeutet nicht, dass ein Fehler an den Fahrzeugsystemen vorliegt."Nachtrag: Von einem Problem mit der Ölverdünnung würde ich im Bezug auf die VEA-Motoren nicht sprechen. 😉
Ich möchte dir da insofern widersprechen, als das es momentan ein wirkliches Problem bei den VEA Motoren gibt. Mein Auto war zur Inspektion und der Ölstand nicht korrekt. Auf Nachfrage warum, kam diese Info. In wie weit die ganze Thematik mit der Rückrufaktion und dem Umbau zusammenhängt, konnte man mir nicht sagen....
Unser war auch zur Inspektion und der Ölstand war zuerst nicht korrekt . Umbau oder Rückruf wird es nicht geben . Hand ins Feuer :-) frag mal den Monteur ob er korrekt gefüllt hat bei der Inspektion :-) Fachkräfte
Genau darum geht es (auch).
@Zuse09 hat zu 100% das beschrieben was wir auch hatten . Was mich nur wundert , wie war denn deine Anzeige vorher ? Bei uns ez 03/18 waren es von Anfang an kleine Punkte (sehr fein) . Lediglich Adblue sind ähm 4 Balken glaube ich .
Ähnliche Themen
Es sind jetzt viele kleine Striche. Vorher war es ein großer Balken und oberhalb war eine Linie. Soweit meine Erinnerung.
Nachdem Ölwechsel am letzten SA war er voll. Jetzt ist er etwas mehr als halb voll.
Ich werde demnächst deswegen nochmal hinfahren.
Das Messdingens ist sehr sensibel. Bitte auf die richtige Handhabung lt. BDA achten!
War gerade deswegen in der Werkstatt, da in der Nähe.
Es gab von Volvo eine Anweisung, dass man nicht mehr voll füllen soll. Daher steht er jetzt bei ca. 3/4.
Es dürfte daher seine Richtigkeit haben. Warum das notwendig ist, hat der Meister nicht gesagt.
Nachdem das Auto voll ausgeliefert wurde, gehe ich davon aus, dass diese Anweisung nicht älter als 1 Jahr ist.
Der Grund ist einfach: Bei viel Kurzstreckenverkehr kann es zu einer leichten Ölverdünnung kommen. Dann wird ein "zu hoher" Ölstand gemeldet und der Wagen muss zum Ölablassen in die Werkstatt. Nun hat man sich eine künstliche Verdünnungsreserve geschaffen. 😉😉