1. schöne April Wochenende oder alle Jahre wieder...
Hi.
Jetzt muss ich doch mal ein paar Zeilen zum auslaufenden WE schreiben.
Wie die meisten hab natürlich auch ich gestern das super Wetter genutzt und war den ganzen Tag aufm Bock.
Da ich kein Saisonkennzeichen habe bin ich schon die ein und anderen Kilometer dieses Jahr gefahren aber was ich gestern alles erlebt hatte war jenseits von gut und böse...
Die erste Situation war das ich auf meiner "Hausstrecke" wo ich schon recht "sportlich" unterwegs war ganz knapp in einer ABSOLUT NICHT EINSEBAHREN S Kurve, die ich zwar auch flott fahre aber mit genug reserve da in dieser Kurve noch eine Kreuzung kommt, überholt wurde.
Bemerkt hatte ich das erst als ich schon in der Kurve war und links neben mir eine BMW GS bemerkte die mit zwei Leuten besetzt war.
Also fuhr der Fahrer schön auf der Gegenfahrbahn ohne auch nur den hauch einer Chance zu sehen ob jemand entgegenkommt.
Als ich das bemerkte wurde ich natürlich sofort langsamer aber der Fahrer hats dennoch nicht geschafft auf die rechte Spur zu kommen...
Naja, da hab ich mir schon gedacht der Tag wird spannend.
Aber ich musste feststellen das nicht nur Motorradfahrer sich etwas überschätzen, bei den Dosen waren es hauptsächlich die Cabrios die mit waghalsigen Manövern auf sich aufmerksam machen mussten...
Das man solche Aktionen öfter mal beobachtet ist ja nix neues aber an diesem WE hat sich das ziemlich gehäufft.
Ich fahre ja auch gerne "sportlich" aber was ich gestern erlebt hatte war selbst mir zu viel.
Ich kann mir das nur so erklähren das die meisten an diesem We die erste Fahrt nach dem Winter hatten oder einfach nur dachten bei solch sommerlichem Wetter Kann ich genau so weiter fahren wie ich letzten Sommer aufgehört habe...
Jeder soll so fahren wie er will und mich so oft überholen wie er will aber schaltet euer Hirn ein und fangt langsam an und gefährdet vor allem nicht auch noch andere!
Steh ich mit dieser Beobachtung alleine oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi.
Jetzt muss ich doch mal ein paar Zeilen zum auslaufenden WE schreiben.
Wie die meisten hab natürlich auch ich gestern das super Wetter genutzt und war den ganzen Tag aufm Bock.
Da ich kein Saisonkennzeichen habe bin ich schon die ein und anderen Kilometer dieses Jahr gefahren aber was ich gestern alles erlebt hatte war jenseits von gut und böse...
Die erste Situation war das ich auf meiner "Hausstrecke" wo ich schon recht "sportlich" unterwegs war ganz knapp in einer ABSOLUT NICHT EINSEBAHREN S Kurve, die ich zwar auch flott fahre aber mit genug reserve da in dieser Kurve noch eine Kreuzung kommt, überholt wurde.
Bemerkt hatte ich das erst als ich schon in der Kurve war und links neben mir eine BMW GS bemerkte die mit zwei Leuten besetzt war.
Also fuhr der Fahrer schön auf der Gegenfahrbahn ohne auch nur den hauch einer Chance zu sehen ob jemand entgegenkommt.
Als ich das bemerkte wurde ich natürlich sofort langsamer aber der Fahrer hats dennoch nicht geschafft auf die rechte Spur zu kommen...
Naja, da hab ich mir schon gedacht der Tag wird spannend.
Aber ich musste feststellen das nicht nur Motorradfahrer sich etwas überschätzen, bei den Dosen waren es hauptsächlich die Cabrios die mit waghalsigen Manövern auf sich aufmerksam machen mussten...
Das man solche Aktionen öfter mal beobachtet ist ja nix neues aber an diesem WE hat sich das ziemlich gehäufft.
Ich fahre ja auch gerne "sportlich" aber was ich gestern erlebt hatte war selbst mir zu viel.
Ich kann mir das nur so erklähren das die meisten an diesem We die erste Fahrt nach dem Winter hatten oder einfach nur dachten bei solch sommerlichem Wetter Kann ich genau so weiter fahren wie ich letzten Sommer aufgehört habe...
Jeder soll so fahren wie er will und mich so oft überholen wie er will aber schaltet euer Hirn ein und fangt langsam an und gefährdet vor allem nicht auch noch andere!
Steh ich mit dieser Beobachtung alleine oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Gruß
196 Antworten
@twindance
Zitat:
Die Schleicher, Hosenschisser und Blümchenpflücker, die zwar gesetzeskonform, dabei aber völlig verkrampft, unsicher und unberechenbar in der Gegend herumeiern, sind wesentlich größere Gefahrenherde.
Den Zusammenhang möchte ich so nicht herstellen.
In meinen Augen wird hier Leichtsinn mit Können verwechselt.
Wer sagt denn, dass der jenige, der sich Regelkonform verhält ein Hosenschisser und Blümchenpflücker ist?
Ich selbst fahre seit 28 Jahren Motorrad, mal mehr und mal weniger, habe meine Sturm-und Drangtage dabei schon hinter mir, weil ich schon viel erlebt habe, was nicht immer so toll war, bin bekennender Ganzjahresbiker und fahre auch bei Schneetreiben wenn es sein muß. Aber ich empfinde es als angenehm, wenn ich immer etwas Bodenkontakt an beiden Reifen habe.
Ich stehe halt auf dem Standpunkt, dass ich zwar, genau wie Du sicher auch, genau weiß, was ich mache, aber eben nicht was die anderen gerade so vorhaben. Und diese kleine Ungewissheit ist mir ein Krankenhausaufenthalt trotz Chefartzbehandlung nicht Wert.
Deine Einstellung,wenn Du es richtig krachen lassen möchtest auf die Rennstrecke zu gehen, finde ich perfekt. Was anderes habe ich oben auch nicht gesagt und würde ich auch auch selbst so machen. Nur habe ich persönlich nicht das Bedürfnis, mit dem Zweirad so schnell zu fahren und deshalb hat meine Kleine nur 49PS. Mir reichts zum Spaß haben. Zum Rasen hab ich ein Auto und das muß ich beruflich auch oft genug ausnutzen und da fliegt der Schutzengel oft genug an der Leistungsgrenze.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Die Schleicher, Hosenschisser und Blümchenpflücker, die zwar gesetzeskonform, dabei aber völlig verkrampft, unsicher und unberechenbar in der Gegend herumeiern, sind wesentlich größere Gefahrenherde.
Sehr interessante Einstellung, ein Phsychologe würde sich freuen Dir mal den Putz abzuklopfen.
Du bist also der Meinung das alle die sich halbwegs an die STVO halten, völlig verkrampft, unsicher und unberechenbar in der Gegend herumeiern ?
Wie fährst Du ? Bist Du einer von denen die den Ruf der Biker in den Schmutz ziehen ?
Schnellfahren wird oft mit Können verwechselt, es zwar gibt diesen Zusammenhang, er trifft aber leider nicht auf jeden zu.
Dann lieber gemächlich, diese Biker sind mir lieber.
Das Problem an gemächlichen Bikern ist ja, dass man an ihnen vorbei muss, aber nicht sicher weiß, ob sie nicht doch im nächsten Moment Spaß machen wollen. Was das angeht sind mir dann sogar noch die Dosen lieber, weil berechenbarer.
@ Twindance
Wie bereits geschrieben wurde - Dein Denkfehler besteht darin, dass Du eine halbwegs gesetzeskonforme Fahrweise mit "Schleicher, Hosenschisser und Blümchenpflücker" gleichsetzt.
Du darfst davon ausgehen, dass wir beide (25 und 30 Jahre Fahrpraxis) am Sonntag auch mit gesetzeskonformer Fahrweise unseren Spaß hatten. Halt nur nicht auf der Geraden in der Ebene, wo jeder Sonderschüler Gas geben kann, sondern im bergigen Geläuf, wo auf den paar Meter zwischen zwei Kurven eh nicht mehr wie 100 möglich war (komischerweise hat uns dort keiner überholt).
In diesem Sinne - jedem das seine. 😉
@ Wraithrider
Zitat:
Also alle die, die schneller waren als du?
Siehe oben - auf der Geraden ist jeder Sonderschüler oder Fahranfänger schneller als ich. Liegt vermutlich daran, dass ich dort nur 100 fahre und meinen Spaß lieber in engen Kurven Berg hoch und runter suche bzw. finde (was die Sonderschüler dann nicht so toll finden, da ihre 200 Pferdchen dort keinen Vorteil bringen).
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Negativ aufgefallen sind mir eine handvoll Idioten - logischerweise alles Fahrer von SSPlern (wer auch sonst?).
Na ist doch logisch....
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
m Auto musste dann ein GS-Fahrer mit Kind hinten drauf unbedingt bei Gegenverkehr an einer Schlange von ca. 12 Autos vorbei,
😁
@NOMDMA
Buchst Du eigentlich gerne Pauschalreisen?
Ein Freund pauschaler Aussagen scheinst Du ja jedenfalls zu sein...🙄
Woher rührt denn Deine absolutistische, angriffslustige Haltung (alles Idioten, Sonderschüler, logischerweise, wer auch sonst u.s.w.) gegenüber Fahrern von Supersportlern? Wer hat Dich denn so geärgert?
Mag schon sein, dass sich unter den Fahrern von Supersportlern einige Exemplare tummeln, die durch ihren Fahrstil berechtigten Anlass zur Kritik geben und bei 98 % aller anderen Fahrer Kopfschütteln hervorrufen oder -so wie offenbar bei Dir- dazu beitragen, gewisse vorgefertigte Schemata zu bestätigen.
Und?!? Diese Fahrer gibt es überall (in allen "Motorradklassen"😉, und wenn sie nicht durch "massiv überhöhte Geschwindigkeiten" auffallen, dann machen diese Spezialisten durch anderweitige Missachtungen der StVO bzw. durch nichtkameradschaftliches Verhalten im Straßenverkehr auf sich aufmerksam.
Eine möglichst ruhige, entspannte, vorausschauende, rücksichtsvolle und StVO-konforme Fahrweise entsteht doch in erster Linie im Kopf des Fahrers, welche Maschine er auf seinen Fahrten bewegt, ist doch dabei eher nebensächlich...
Oder wie siehst Du das?
Deine Verallgemeinerungen kann ich jedenfalls beim besten Willen nicht nachvollziehen...
Nur der Vollständigkeit halber: Nein, ich fahre weder wie ein "Idiot" noch wie ein "Sonderschüler", habe weder 34 noch 200 PS und erst recht kein 04-10 - Kennzeichen!
Habe hoffentlich nichts vergessen...😉
In diesem Sinne, Gruß
Markus
Zitat:
- auf der Geraden ist jeder Sonderschüler oder Fahranfänger schneller als ich. Liegt vermutlich daran, dass ich dort nur 100 fahre und meinen Spaß lieber in engen Kurven Berg hoch und runter suche bzw. finde (was die Sonderschüler dann nicht so toll finden, da ihre 200 Pferdchen dort keinen Vorteil bringen).
Gruß
Frank
..mehr ist ja auch nicht freigegeben...
Oder darf, wer mehr PS hat..auch schneller..? (JA..von 0-100 km/h)
Es gibt Diskussionen..die sich ganz von selbst erübrigen..
Ein Motorrad ist ein Werkzeug..ein Verkehrsmittel..kann aber auch zur Waffe werden..
Straßenverkehr..und sich darin zu bewegen ..bedeutet Verantwortungsbewustsein zu besitzen..
Rennstrecken gibts abgesperrt..
Grysserle
Nur ein paar Zeilen, über die man nachdenken kann:
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Ich bin zwar letztes WE nicht gefahren (bekennender 04-10-Verweigerer), aber das WE zuvor war das Wetter ebenso schön, die Tausender brauchte Auslauf. Und stellt Euch vor, ich lebe noch, obwohl die Landstraße nur 100 zugelassen ist und die flüssigen Kurven nach Austria mit 150/160km/h genommen wurden.
Und warum bist Du im fetten Punkte- und Fahrverbotsbereich wie ein Geisteskranker geheizt? Weil es Spaß macht, weil Dich der Körper dabei mit selbst produzierten Drogen wie Adrenalin und Endorphin vollpumpt. Aber warum tut der Körper das? Weil Du im Wissen der Gefahr so tief geflogen bist. Also: Ursache Deines Vergnügens ist die Gefährlichkeit Deiner Fahrweise, nichts sonst.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Die Schleicher, Hosenschisser und Blümchenpflücker, die zwar gesetzeskonform, dabei aber völlig verkrampft, unsicher und unberechenbar in der Gegend herumeiern, sind wesentlich größere Gefahrenherde.
Wie kommst Du darauf, Schleicher oder Blümchenpflücker als verkrampft oder unsicher zu bezeichnen? Das ist völliger Blödsinn. Im Gegenteil: Zu Cruisen hat einen ganz anderen, aber sehr großen Reiz. Wenn man Licht, Luft und Landschaft geniessen kann, muß man nicht mehr verkrampft heizen. Cruisen ist eine echte Alternative zum Heizen.
Übrigens: Verkrampft. Beobachte mal die Leute, wenn sie ein Stück gefahren sind: Je Blümchenfplücker, desto entspannter steigen sie vom Moped, je SSP, desto steifer und krummer quälen sie sich herunter. Sicher, das liegt schon an der Sitzposition, aber auch daran, daß der echte Heizer nur überlebt, wenn er permanent mit höchster Konzentration rast. Der Blümchenpflücker kann sich im Vergleich eine gefühlte halbe Stunde lang überlegen, ob er links oder rechts an dem im Wind flatternden Schmetterling vorbeifahren soll...
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Ich propagiere nicht die hirnlose Raserei ...
Sicher? Dein Posting las sich für mich anders.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Und warum bist Du im fetten Punkte- und Fahrverbotsbereich wie ein Geisteskranker geheizt?
Ist er doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
muß man nicht mehr verkrampft heizen
Hat er auch nicht gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Übrigens: Verkrampft. Beobachte mal die Leute, wenn sie ein Stück gefahren sind: Je Blümchenfplücker, desto entspannter steigen sie vom Moped, je SSP, desto steifer und krummer quälen sie sich herunter. Sicher, das liegt schon an der Sitzposition
Welchen Bikertreff würdest du denn empfehlen um das mal zu vergleichen? Wenn's nicht zu weit ist, überlege ich mir dann, ob ich dort mal vorbei schaue um danach sagen zu können: Was du da erzählst ist pure Einbildung.
@ Wraithrider
Twindance schrieb:
Zitat:
Und stellt Euch vor, ich lebe noch, obwohl die Landstraße nur 100 zugelassen ist und die flüssigen Kurven nach Austria mit 150/160km/h genommen wurden.
Das wären 183,50€/263,50€ + 3/4 Punkte + 1 Monat Fahrverbot (50 bzw. 60 km/h zu schnell).
Also für mich ist das nicht mehr tolerierbar.
Gruß
Frank
Moooooment!!!!!!!!!
Ich habe nicht gesagt, wer sich an die StVO hält, ist ein Schleicher! Ich sagte Blümchenpflücker, Schleicher und unsicher - die an der Grenze Ihres eigenen Könnens tief im legalen Bereich unterwegs sind! Beispiel? Schöne kurvige Landstraße, wie sie auch unser NOMDMA liebt, hier auch aufgrund eingeschränkter Sichtbedingungen im legalen Bereich unterwegs, aus der Kurve kommend und PLAUTZ - der Kleinwagen mit Pärchen fortgeschrittenen Lebensalters "parkt" mit ungelogen 35 km/h auf der Straße! Ich bin dem Herren nicht in´s Heck geknallt sonden dann spaßeshalber ein Stück hinterdrein gefahren, daher die präzise Vmax-Angabe. Und der Meister war an der Grenze seines Könnens, schnitt bei dem Höllentempo Kurven, die er zuvor noch anbremste! Derartige Helden in zugegeben selten derartiger Ausprägung tummeln sich zuhauf auf der Straße, da kann man nur den Quirl drehen, um weit entfernt zu sein.
Lieber ein "Heizer und hirnloser Raser" , der im tiefroten STVO - Bereich sein Fahrzeug (auch Auto!) ruhig und beherrscht kontrolliert als ein Bürger absolut am Limit seiner Fähigkeiten, aber dabei noch im Rahmen der Gesetzestreue!
Und nein, wenn ich schneller als die Polizei erlaubt über die Landstraße fahre, da schraddelt keine Raste, da schraddelt kein Knie, da fließt kein Adrenalin - da bin ich ENTSPANNT, da es die Straße und die Verkehrslage zulässt - ansonsten würde ich langsamer sein. Dann fahre ich dieses Tempo, weil die Fahrt in diesem Bereich entspannt, flüssig, ästhetisch, aber nicht frei von Anspruch an die Fahrweise ist. DAS IST IN DIESEM MOMENT FÜR MICH BLÜMCHENPFLÜCKEN! Die geschilderte Fahrt wurde übrigens von meiner Süßen im Q5 begleitet - sie war nicht wesentlich langsamer - soweit zum Thema Limit. Das andere Biker andere Regelniveaus haben, verstehe ich durchaus, dass sie diese Fahrweise von ihrem Level aus beurteilen ebenso. Ich habe beim Fahrkönnen andere auch immer mal das Maul offen - würde mir aber abwertende Kommentare verkneifen, solange ich dabei nicht dessen Puls- und Blutdruckwette kenne. Eventuell ist derjenige ja absolut Cool und sicher unterwegs - er kann es halt einfach besser.
Übrigens- Diedicke1300 - wer Fremdworte benutzt, sollte diese richtig schreiben, sonst wird es peinlich. Der Seelenkundige ist ein PSYCHOLOGE - ich hab nachgesehen - das H ist sehr weit von den umliegenden Buchstaben entfernt😉.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Moooooment!!!!!!!!!Ich habe nicht gesagt, wer sich an die StVO hält, ist ein Schleicher! Ich sagte Blümchenpflücker, Schleicher und unsicher -
Dann hast Du Dich ungünstik ausgedrückt.😉
Suche den Rechtschreibfehler, Du darfst ihn behalten.🙂
@ twindance
So ganz kann ich Dir ehrlich gesagt nicht folgen. Dienen Dir jetzt die Sonntagsausflügler im Kleinwagen als Rechtfertigung für Deine nicht gesetzeskonforme Fahrweise? Oder wie soll ich das verstehen?
Und was haben bitte Rentner im PKW mit Motorradfahrern zu tun (ausser dass sie uns gelegentlich ziemlich im Wege stehen)?
Wenn ich mal meine Fahrpraxis ausklammere - woran orientiere ich mich im Straßenverkehr? An der StVO oder anderen Verkehrsteilnehmern, die aufgrund verschiedenster Umstände vermeintlich schlechter fahren?
Folgt man Deiner Sichtweise, dann müsste ein Schumacher oder Waldmann eigentlich immer mit Tempo 300 innerorts unterwegs sein. Für die sind wir, selbst wenn wir flott fahren, nämlich ähnliche Hindernisse, wie für Dich das Rentnerpaar im Kleinwagen.
Merkst Du was?
Und ob Deine Holde nun auch eine Raserin ist, ist mir völlig egal. Zu schnell ist nun mal zu schnell. Auch wenn die subjektive Gefahrenbewertung etwas anderes signalisiert.
Gruß
Frank