1. schöne April Wochenende oder alle Jahre wieder...

Hi.

Jetzt muss ich doch mal ein paar Zeilen zum auslaufenden WE schreiben.
Wie die meisten hab natürlich auch ich gestern das super Wetter genutzt und war den ganzen Tag aufm Bock.
Da ich kein Saisonkennzeichen habe bin ich schon die ein und anderen Kilometer dieses Jahr gefahren aber was ich gestern alles erlebt hatte war jenseits von gut und böse...
Die erste Situation war das ich auf meiner "Hausstrecke" wo ich schon recht "sportlich" unterwegs war ganz knapp in einer ABSOLUT NICHT EINSEBAHREN S Kurve, die ich zwar auch flott fahre aber mit genug reserve da in dieser Kurve noch eine Kreuzung kommt, überholt wurde.
Bemerkt hatte ich das erst als ich schon in der Kurve war und links neben mir eine BMW GS bemerkte die mit zwei Leuten besetzt war.
Also fuhr der Fahrer schön auf der Gegenfahrbahn ohne auch nur den hauch einer Chance zu sehen ob jemand entgegenkommt.
Als ich das bemerkte wurde ich natürlich sofort langsamer aber der Fahrer hats dennoch nicht geschafft auf die rechte Spur zu kommen...

Naja, da hab ich mir schon gedacht der Tag wird spannend.
Aber ich musste feststellen das nicht nur Motorradfahrer sich etwas überschätzen, bei den Dosen waren es hauptsächlich die Cabrios die mit waghalsigen Manövern auf sich aufmerksam machen mussten...
Das man solche Aktionen öfter mal beobachtet ist ja nix neues aber an diesem WE hat sich das ziemlich gehäufft.
Ich fahre ja auch gerne "sportlich" aber was ich gestern erlebt hatte war selbst mir zu viel.

Ich kann mir das nur so erklähren das die meisten an diesem We die erste Fahrt nach dem Winter hatten oder einfach nur dachten bei solch sommerlichem Wetter Kann ich genau so weiter fahren wie ich letzten Sommer aufgehört habe...

Jeder soll so fahren wie er will und mich so oft überholen wie er will aber schaltet euer Hirn ein und fangt langsam an und gefährdet vor allem nicht auch noch andere!

Steh ich mit dieser Beobachtung alleine oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi.

Jetzt muss ich doch mal ein paar Zeilen zum auslaufenden WE schreiben.
Wie die meisten hab natürlich auch ich gestern das super Wetter genutzt und war den ganzen Tag aufm Bock.
Da ich kein Saisonkennzeichen habe bin ich schon die ein und anderen Kilometer dieses Jahr gefahren aber was ich gestern alles erlebt hatte war jenseits von gut und böse...
Die erste Situation war das ich auf meiner "Hausstrecke" wo ich schon recht "sportlich" unterwegs war ganz knapp in einer ABSOLUT NICHT EINSEBAHREN S Kurve, die ich zwar auch flott fahre aber mit genug reserve da in dieser Kurve noch eine Kreuzung kommt, überholt wurde.
Bemerkt hatte ich das erst als ich schon in der Kurve war und links neben mir eine BMW GS bemerkte die mit zwei Leuten besetzt war.
Also fuhr der Fahrer schön auf der Gegenfahrbahn ohne auch nur den hauch einer Chance zu sehen ob jemand entgegenkommt.
Als ich das bemerkte wurde ich natürlich sofort langsamer aber der Fahrer hats dennoch nicht geschafft auf die rechte Spur zu kommen...

Naja, da hab ich mir schon gedacht der Tag wird spannend.
Aber ich musste feststellen das nicht nur Motorradfahrer sich etwas überschätzen, bei den Dosen waren es hauptsächlich die Cabrios die mit waghalsigen Manövern auf sich aufmerksam machen mussten...
Das man solche Aktionen öfter mal beobachtet ist ja nix neues aber an diesem WE hat sich das ziemlich gehäufft.
Ich fahre ja auch gerne "sportlich" aber was ich gestern erlebt hatte war selbst mir zu viel.

Ich kann mir das nur so erklähren das die meisten an diesem We die erste Fahrt nach dem Winter hatten oder einfach nur dachten bei solch sommerlichem Wetter Kann ich genau so weiter fahren wie ich letzten Sommer aufgehört habe...

Jeder soll so fahren wie er will und mich so oft überholen wie er will aber schaltet euer Hirn ein und fangt langsam an und gefährdet vor allem nicht auch noch andere!

Steh ich mit dieser Beobachtung alleine oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Gruß

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Moooooment!!!!!!!!!

Ich habe nicht gesagt, wer sich an die StVO hält, ist ein Schleicher! Ich sagte Blümchenpflücker, Schleicher und unsicher -

Dann hast Du Dich ungünstik ausgedrückt.😉

Suche den Rechtschreibfehler, Du darfst ihn behalten.🙂

Gefunden- sticht mir in´s Auge. Ich kann nichts dafür - meine Mutter war Grundschul-Lehrerin 😉.

Bezüglich der Eindeutigkeit meiner Beiträge gelobe ich Bemühen um Verbesserung.

Frank -
Du folgst mir doch im mittleren Teil  Deines Beitrages Und was haben bitte Rentner im PKW mit Motorradfahrern zu tun (ausser dass sie uns gelegentlich ziemlich im Wege stehen)? - Du bist auf einem guten Weg😁.

Unsere Diskrepanz liegt in dem Part
Nomdma: Verkehrsteilnehmer  gesetzeskonform = sicher, außerhalb Gesetz = unsicherer Raser
twindance                          gesetzeskonform ist meist sicher, kann aber auch unsicher sein,
außerhalb Gesetz kann trotzdem sicher sein

Die RECHTLICHE Bewertung steht hier mal außerhalb der Diskussion, die  sehe ich ebenso wie Du. Ebenso gehe ich mit Deiner Signatur konform. Doch wenn ich mit 140 auf einer gut einsehbaren, ausgebauten und leeren Landstraße mit wenigen und sehr kurzen Geraden, aber weiten flüssigen Kurven unterwegs bin (mein bevorzugtes Terrain), ein anderer Bürger auf der gleichen Straße mit Tempo 80 eine Meute tobender Fans hinter sich hält - wer entspricht Deiner Signatur? Wie gesagt, die Treue gegenüber dem Gesetz lassen wir mal kurz außen vor.

@ twindance

Keiner von beiden. Zumindest dann nicht, wenn man versucht, sich a.) halbwegs regelkonform und b.) nicht als ärgerliches Hindernis von A nach B zu bewegen.

Aus diesem Grunde (und natürlich weil ich mir kein Fahrverbot leisten kann) belasse ich es max. bei Überschreitungen, die sich unterhalb der 4-wöchigen Pause bewegen.
Sprich bei Tempo 100 schwimme ich mit, bei extremen Schleichern wird überholt (auch innerorts, wenn mich einer mit Tempo 30 auf einer Hauptstraße beglückt) und wenn ich es echt mal eilig habe (PKW), dann ist ausserorts bei 139,999 Feierabend.

Mein Grundtempo (falls es denn so etwas gibt), liegt auf jedenfall immer recht nah bei dem, was der Gesetzgeber für sinnig hält.

Und ja - es gab auch bei mir mal andere Zeiten. Die liegen aber schon ein paar Tage zurück und besonders stolz bin ich auch nicht darauf. Von daher wird darüber der große Mantel des Schweigens ausgebreitet. 😉

Gruß
Frank

@NOMDMA
Für dich mag das nicht tolerierbar sein, für den Gesetzgeber auch nur unter den genannten Auflagen. Aber die Attribute "von iwem nicht tolerierbar" und "wie ein Geisteskranker krampfhaft heizen" sind völlig unabhängig von einander. Ersteres ist unbestreitbar, letzteres nicht gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Und nein, wenn ich schneller als die Polizei erlaubt über die Landstraße fahre, da schraddelt keine Raste, da schraddelt kein Knie

Na dann biste für NOMDMA doch ohnehin der totale Pseudo-Rossi-Looser, weil geradeaus wo's völlig sicher ist schnell fahren kann ja jeder. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Wenn ich mal meine Fahrpraxis ausklammere - woran orientiere ich mich im Straßenverkehr? An der StVO oder anderen Verkehrsteilnehmern, die aufgrund verschiedenster Umstände vermeintlich schlechter fahren?

An meinen Fähigkeiten (bzw. du an deinen) und den äußeren Umständen.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Folgt man Deiner Sichtweise, dann müsste ein Schumacher oder Waldmann eigentlich immer mit Tempo 300 innerorts unterwegs sein.

Nun... dazu eine wahre Geschichte über einen aus der Rente zurückgekehrten Frührentner:

"Mit einem kumpelhaften "na dann rutsch mal rüber" übernahm Schumi Yilmaz' Taxi. Der Fahrer, selbst Inhaber der Firma Taxi Rummler, nahm auf dem Beifahrersitz Platz. Dann startete Schumi den 120 PS starken Kleinbus und brauste los zum Flughafen.

Mit "Karacho" ging es in die Kurve, erzählt Yilmaz der Münchner "Abendzeitung". Der siebenfache Formel-1-Weltmeister habe "an den unmöglichsten Stellen überholt". Zur Belohnung für die rasante Dienstfahrt auf dem Nebensitz soll der Taxifahrer neben den 60 Euro Fahrtkosten 100 Euro Trinkgeld bekommen haben.

Yilmaz bezeichnete die Fahrt als das "turbogeilste Erlebnis" seines Lebens. "Ich auf dem Beifahrersitz, der Schumi fährt - das war ein Wahnsinn", zitiert ihn die "Abendzeitung"."

Twindance, bleib doch locker und nimm die Meinung der Kritiker, wozu ich mich auch zähle, hin. Selbst bei bester Beherrschung des Bikes ist ein Fahrstil jenseits der Regel gefährlich und somit unsicher.

Die Kernaussage der Vorredner und mir ist doch, dass man sich im Straßenverkehr darauf verlassen können muß, dass man sich selbst und der Rest der Welt innerhalb bestimmter Toleranzen an die Regeln hält.

Du beschreibst doch selbst die Situation mit dem "schleichenden Rentnerpärchen". 10km/h mehr und die Stoßstange hätte in Deinem Vorderrad gesteckt oder was weiß ich noch....
Es geht keinem hier darum zu maßregeln, geschweige denn zu beleidigen. Alle sind alt genug und haben ihre eigenen Erfahrungen gemacht. Und genau die gilt es hier auszutauschen, damit auch andere davon profitieren können.

Es hält Dich aber auch keiner davon ab, die Erfahrungen selbst zu sammeln.

BEste Grüße

Jens

Ähnliche Themen

Hallo Jens -
ich bin ganz locker, ich nehme die Kritik auch nicht krumm oder persönlich. Es soll jeder nach seiner Art glücklich sein. Es wurmt mich immer nur gewaltig, wenn ich den Reflex bemerke - schneller als erlaubt = unsicher, hirnlos, Raser.
Ja, auch ich bin schon etwas älter und hab so meine Erfahrungen gemacht, daher gestehe ich mir die Weisheit und Gelassenheit zu, mich auch außerhalb des Gesetzes zu bewegen OHNE jemanden zu belästigen und zu gefährden.

Frank -
Du kneifst - das regelkonform sollte explizit außerhalb der Diskussion bleiben😁. Es ging allein um die Erfüllung Deiner Signatur-Forderung!

wraithrider-
jugendlicher Heißsporn - NOMDMA und meine Wenigkeit sind hier schon länger unterwegs, sind gewiss nicht immer einer Meinung. Doch zumindest von meiner Seite aus haben wir uns durchaus zu schätzen und zu respektieren gelernt. Es ist ein Irrglaube, dass unterschiedliche Meinungen und Ansichten ein freundschaftliches Verhältnis zu seinem Diskussionspartner (ich vermeide bewusst die Bezeichnung Gegner) ausschließen. Womit ich wieder bei meiner Einleitung bei jl1 wäre😎

@ twindance

Dann entblöse ich den Mantel des Schweigens halt doch für nen kurzen Moment. ;-)

Mach- bzw. fahrbar ist vieles. Ich kann mich ganz dunkel erinnern, dass ich es auch mal erheiternd (und keinesfalls stressig bzw. belastend) fand, mit deutlich mehr als Deinen 150-160 km/h über gut ausgebaute Landstraßen zu fliegen und jede Kurve zu geniesen.
Und wenn dann oberhalb 200 die Funken sprühten, fühlte man sich richtig schnell (war man dann wohl auch) und wäre am liebsten gleich Rennfahrer geworden.

Nur...das war Bockmist, unverantwortlich und hätte auch richtig schiefgehen können (ein Kiesel oder ein Hase an der richtigen Stelle).

Der Punkt ist, dass ich das heutzutage nicht mehr brauche und auch bei anderen massiv ablehne. Die Zeiten haben sich einfach geändert, die Verkehrsbelastung ist gewachsen und viele Straßen kann man nur noch als bitumenverseuchte Buckelpisten bezeichnen. Dazu hat´s einfach auch zuviel gute Leute genommen...egal ob durch die zuvor beschriebene Fahrweise oder die von Dir in´s Spiel gebrachten grenzdebilen Sonntagsfahrer.
Und...verdammt, ich werde älter und hänge irgendwie auch an meinem Leben. 😉

Aus diesen und vielen anderen Gründe orientiere ich mich an der StVO und kann nur allen anderen Bikern raten, dies ebenfalls zu tun.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ twindance

Dann entblöse ich den Mantel des Schweigens halt doch für nen kurzen Moment. ;-)

Mach- bzw. fahrbar ist vieles. Ich kann mich ganz dunkel erinnern, dass ich es auch mal erheiternd (und keinesfalls stressig bzw. belastend) fand, mit deutlich mehr als Deinen 150-160 km/h über gut ausgebaute Landstraßen zu fliegen und jede Kurve zu geniesen.
Und wenn dann oberhalb 200 die Funken sprühten, fühlte man sich richtig schnell (war man dann wohl auch) und wäre am liebsten gleich Rennfahrer geworden.

Nur...das war Bockmist, unverantwortlich und hätte auch richtig schiefgehen können (ein Kiesel oder ein Hase an der richtigen Stelle).

Der Punkt ist, dass ich das heutzutage nicht mehr brauche und auch bei anderen massiv ablehne. Die Zeiten haben sich einfach geändert, die Verkehrsbelastung ist gewachsen und viele Straßen kann man nur noch als bitumenverseuchte Buckelpisten bezeichnen. Dazu hat´s einfach auch zuviel gute Leute genommen...egal ob durch die zuvor beschriebene Fahrweise oder die von Dir in´s Spiel gebrachten grenzdebilen Sonntagsfahrer.
Und...verdammt, ich werde älter und hänge irgendwie auch an meinem Leben. 😉

Aus diesen und vielen anderen Gründe orientiere ich mich an der StVO und kann nur allen anderen Bikern raten, dies ebenfalls zu tun.

Gruß
Frank

Da siehst Du mal, wie gesittet ich fahre 😉. Insgesamt sind wir einer Meinung - man muss zu jedem Zeitpunkt die Situation beherrschen, das ist grundlegendes Gebot. Unsere Differenz liegt halt einfach darin, ob es wirklich immer und allein die StVO ist, die die Grenze markiert.

Und ich gestehe- in den gaaaanz überwiegenden Fällen ist die Fahrverbotsgrenze streng limitierend auch für mich.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


wraithrider-
jugendlicher Heißsporn

In dem Zusammenhang nehme ich das jetzt mal als Kompliment.

Immerhin, ich habe Hoffnungen, dass ich mal nicht so sehr altere wie NOMDMA.

Die Hoffnung das man nie so wird "wie die Alten" hegt man doch immer in der Jugend... Wart nur ab bis dich die ersten Jugendlichen mit "SIE" anreden wenn sie was wollen, DA wirst Augen machen... hahaha... *freut sich schon drauf*

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Die Hoffnung das man nie so wird "wie die Alten" hegt man doch immer in der Jugend... Wart nur ab bis dich die ersten Jugendlichen mit "SIE" anreden wenn sie was wollen, DA wirst Augen machen... hahaha... *freut sich schon drauf*

mich auch

Es ist ja nicht nur die pure zuletzt sterbende Hoffnung, nein, auch das beschriebene Verhalten im Vergleich zu mir, lässt mich hoffen, dass ich nicht genau so bin.

Viele der ach so vorbildlichen "Alten" geben nur ungern zu das sie selbst in der Jugend ziemliche Böcke geschossen haben. Manches erfährt man auch nur hinterher. Das mein Dad mit seinem ollen BMW Coupe früher wohl gefahren ist wie 'ne gesengte Sau hab ich auch nur über umwege erfahren... 😁

Ich sag mal das man ruhiger wird liegt wohl in der Natur der Sache. Manche mehr manche weniger. Die Frage ist höchstens wie man mal damit umgeht bzw. was man den jüngeren dann mitgeben will. Sie unbedingt vom gleichen Blödsinn abhalten oder nur etwas einbremsen? Oder sie einfach machen lassen weil hat man selbst ja auch überlebt? Da gibts dann wohl unterschiede. Ich wage aber nicht zu prognostizieren wie ich mal werde, ich weis nur das ich jetzt noch immer ein ziemlicher Kindskopf bin, a noch frechere Goschn hob wie früher und die meiste Zeit mit einem unkontrollierbaren Grinsen rumlauf... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ich wage aber nicht zu prognostizieren wie ich mal werde, ich weis nur das ich jetzt noch immer ein ziemlicher Kindskopf bin, a noch frechere Goschn hob wie früher und die meiste Zeit mit einem unkontrollierbaren Grinsen rumlauf... 😁

Mir wird nachgesagt, ich wäre mit zunehmenden PS auch zunehmend kindsköpfiger geworden und würde mich seit nun bald nem Jahrzehnt wie ein 16jähriger benehmen. :-D

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Es wurmt mich immer nur gewaltig, wenn ich den Reflex bemerke - schneller als erlaubt = unsicher, hirnlos, Raser.

Kann ich verstehen, weil es so nur zu 95% zutrifft.

Aber denk doch mal darüber nach, warum so viele "dagegen" sind.

Von meiner Seite solls jetzt aber reichen.

Gruß und immer eine saubere Linie.

Jens

Wir hören uns spätestens am Ende der Saison

Zitat:

Original geschrieben von jl1



Zitat:

Original geschrieben von twindance


Es wurmt mich immer nur gewaltig, wenn ich den Reflex bemerke - schneller als erlaubt = unsicher, hirnlos, Raser.
Kann ich verstehen, weil es so nur zu 95% zutrifft.

Du hast dich da vertan, wolltest du doch 5% schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen