1 Jahr Audi S5
Hallo an alle hier im Forum!
Da ich einige Zeit sehr stark beruflich gebunden war, fehlte mir Zeit und Lust mich aktiv hier im Forum zu beteiligen.
Ich fahre jetzt 1Jahr einen Audi S5. Erst einen für 3 Monate auf Kosten von Audi bedingt durch Lieferschwierigkeiten und dann jetzt meinen den sicherlich noch viele von Bildern her kennen.
Ich habe zusätzlich zur Serienausstattung die schon sehr vollständig ausgefallen ist (TV, Sitzmemorie, Bose, MMI …..) 40 mm Spurverbreiterung auf jeder Achse und 35 mm Tieferlegung montieren lassen. Spurverbreiterung und Federn stammen von H&R und gekostet hat alles mit Einbau, TÜV ca. 900 Euro.
Gefahren habe ich mit dem Audi in dieser Zeit nun 8700 Km. An Probleme kann ich eine nicht immer saubere Schaltung aufweisen die aber durch eine Korrektur behoben wurde. Eine Softwearänderung ist durchgeführt worden von Uhr und Außentemperaturanzeige.
Über den Verbrauch brauche ich nicht schreiben da ich mit bewusst kein 3 Liter Auto zugelegt habe.
Ich habe nicht einen Tag bereut dass ich mir dieses wirklich gelungene Auto gekauft habe.
Für alle die vor ca. 1 Jahr sich über die helle Innenausstattung etwas Kritisch geäußert haben kann ich sagen dass ich es immer wieder kaufen würde.
So und nun habe ich noch 2 Bilder für Euch vom Zustand nach fast 9000 Km und einem Jahr.
Ich wünsche alle viel Freude an ihrem Audi A5 und S5
Princepolo, der hofft dass Wolfgang auch noch da ist
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle hier im Forum!
Da ich einige Zeit sehr stark beruflich gebunden war, fehlte mir Zeit und Lust mich aktiv hier im Forum zu beteiligen.
Ich fahre jetzt 1Jahr einen Audi S5. Erst einen für 3 Monate auf Kosten von Audi bedingt durch Lieferschwierigkeiten und dann jetzt meinen den sicherlich noch viele von Bildern her kennen.
Ich habe zusätzlich zur Serienausstattung die schon sehr vollständig ausgefallen ist (TV, Sitzmemorie, Bose, MMI …..) 40 mm Spurverbreiterung auf jeder Achse und 35 mm Tieferlegung montieren lassen. Spurverbreiterung und Federn stammen von H&R und gekostet hat alles mit Einbau, TÜV ca. 900 Euro.
Gefahren habe ich mit dem Audi in dieser Zeit nun 8700 Km. An Probleme kann ich eine nicht immer saubere Schaltung aufweisen die aber durch eine Korrektur behoben wurde. Eine Softwearänderung ist durchgeführt worden von Uhr und Außentemperaturanzeige.
Über den Verbrauch brauche ich nicht schreiben da ich mit bewusst kein 3 Liter Auto zugelegt habe.
Ich habe nicht einen Tag bereut dass ich mir dieses wirklich gelungene Auto gekauft habe.
Für alle die vor ca. 1 Jahr sich über die helle Innenausstattung etwas Kritisch geäußert haben kann ich sagen dass ich es immer wieder kaufen würde.
So und nun habe ich noch 2 Bilder für Euch vom Zustand nach fast 9000 Km und einem Jahr.
Ich wünsche alle viel Freude an ihrem Audi A5 und S5
Princepolo, der hofft dass Wolfgang auch noch da ist
49 Antworten
hallo,
bin neu hier und hätte mal eine frage an den themenstarter.
ich möchte meinen s5 (19"😉 auch tieferlegen und mit spurverbreiterungen versehen.
muß bei den h&r federn (-35mm) und den 40er spurplatten etwas an der karosserie
verändert werden? schleift nichts bei voller beladung im radhaus??
ist es egal, ob h&r oder scc spurplatten verbaut werden?
danke vorab
gruß mario
Zitat:
Original geschrieben von r-one
hallo,bin neu hier und hätte mal eine frage an den themenstarter.
ich möchte meinen s5 (19"😉 auch tieferlegen und mit spurverbreiterungen versehen.
muß bei den h&r federn (-35mm) und den 40er spurplatten etwas an der karosserie
verändert werden? schleift nichts bei voller beladung im radhaus??ist es egal, ob h&r oder scc spurplatten verbaut werden?
danke vorab
gruß mario
Hallo Mario!
Habe an meinem S5 Räder in der Größe 9x20 ET30 mit 255/30R20 mit Spurplatten 20mm je Seite von H&R auf der Hinterachse verbaut! Da schleift absolut nix und das Rad schließt schön bündig mit der Radhauskante ab - hab aber nix tiefergelegt - mach lieber größere Räder drauf, als das ich nachher womöglich ein schlechteres Fahrverhalten habe... 😰
Zitat:
Original geschrieben von r-one
hallo,bin neu hier und hätte mal eine frage an den themenstarter.
ich möchte meinen s5 (19"😉 auch tieferlegen und mit spurverbreiterungen versehen.
muß bei den h&r federn (-35mm) und den 40er spurplatten etwas an der karosserie
verändert werden? schleift nichts bei voller beladung im radhaus??ist es egal, ob h&r oder scc spurplatten verbaut werden?
danke vorab
gruß mario
Hallo Mario!
Habe an meinem S5 Räder in der Größe 9x20 ET30 mit 255/30R20 mit Spurplatten 20mm je Seite von H&R auf der Hinterachse verbaut! Da schleift absolut nix und das Rad schließt schön bündig mit der Radhauskante ab - hab aber nix tiefergelegt - mache lieber größere Räder drauf, als das ich nachher womöglich ein schlechteres Fahrverhalten habe... 😰
Upps... Sorry - Doppelpost! 😁
Ähnliche Themen
Ich muss das Thema Handtücher nochmal kurz aufgreifen, sorry 🙂
Verständlich ist das ganze natürlich! Aber die Frage stellt sich natürlich jeder, warum man weißes Leder bestellt und diese nicht jährlich mal zum Aufbereiten gibt für 50-80 Euro. Ansonsten top Auto! Mit Abstand der schöneste S5 den ich bis jetzt gesehen habe! Schwarz ist die zweitgeilste Farbe, gleich nach Misanorot, das ist wirklich unglaublich schön beim A5/S5. Grüße an meinen Bruder 😉
ciao
tele