1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. 1. Intervallservice Ecofuel

1. Intervallservice Ecofuel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!

Mein nun 2 Jahre alter Ecofuel verlangt das erste Service (18.000 km oder 20 Tage in der MFA). Mein aktueller km-Stand: 12.000 km (also genau die Differenz zu den max. 30.000 km). Als extremer Wenigfahrer ist also die Zeit bei mir das ausschlaggebende ...

Nun ist es aber lt. Serviceheft so, dass die anderen Inspektionen leider etwas "asynchron" dazu verlaufen, was dann wieder zu jährlichen Serviceterminen führt (trotz Longlife). Ziemlich dämlich ... Also erstes Intervallservice nach 2 Jahren (jetzt/2009), dann erste Inspektion nach 3 Jahren (sprich: nächstes Jahr/2010) + bei uns in AT Pickerl/TÜV, dann wieder Intervallservice (2011), dann wieder Inspektion (2012) usw. ...

Frage: Kann ich dieses erste Service einfach auslassen (der Ecofuel soll ja das Öl eh schön sauber halten und die km bringe ich sowieso nicht zusammen) und dann alles zusammen (Intervall + Inspektion + TÜV) dann einfach Anfang 2010 zusammengefasst machen? Würde doch sicher (zumindest Arbeitszeit) sparen helfen ...

Oder "darf" man das keinesfalls? Wäre es dann eine (kostengünstige) Alternative, wenn ich nun einen einfachen Ölwechsel (mit Normalöl, also kein teures Longlife!) + Umprogrammierung auf fixes Intervall (1 Jahr) machen lasse? Dann erst 2010 wieder auf Longlife umsteigen, weil ich dann wieder "synchron" mit den anderen Intervallen wäre ...?

Habt ihr nicht auch diese Serviceintervall-Diskrepanz? Will wohl VW trotz "Serviceintervallverlängerung" doch jährlich die Hand aufhalten, oder?

Bitte um Rat - vielen Dank!

lG
Lukas

Beste Antwort im Thema

Moin DNIT,

das Halten der Rückstelltaste bereits vor 'Zündung an', ist definitv die falsche Vorgehensweise um sich die Restkilometer/-laufzeit bis zum nächsten Service anzeigen zu lassen. Es ist vielmehr der erste Schritt, um die festen Wartungsintervalle (1 Jahr/15.000 Km) einzustellen...😉.

Grüsse,
Tekas

16 weitere Antworten
16 Antworten

Allen Caddyfahrern ein Frohes, unfall- und pannenfreies Jahr 2010 !

Ich habe mir heute Morgen einmal manuell (Tageskilometer drücken und Zündung einschalten ) den nächsten Service anzeigen lassen. Ich bekam einen riesigen Schrecken als in der Anzeige "jetzt ! " auftauchte.
Mein Wagen ist wie unten auch zu sehen EZ 01.2009 und hat ziemlich genau 20000 km gelaufen. Überwiegend kurze und mittlere Strecken mit mehreren kurzen Zwischenstopps.

Kann bei dem Fahrprofil schon ein Service nach 20.000 Km fällig werden ??

Das Seltsame ist hierbei noch, dass keine automatische Anzeige/Warnhinweis im Display bezüglich Servicefälligkeit auftaucht, sondern nur bei manuellem Abruf des Serviceintervalles !

Kann beim Austausch der Magnetventile ein Fehler bei der Serviceprogrammierung aufgetaucht sein, wann ist bei euren Fahrzeugen der erste Service angezeigt/angfordert worden ?

Danke im Voraus

DerNeueImTeam

Hallo

Den Service auslassen würde ich nicht machen.

Die Inspektion nach 3 Jahren (und danach alle 2 Jahre) ist übrigens ohne Ölwechsel / Intervallservice.

Der Ölwechsel / Intervallservice ist eine Zusatzarbeit zur Inspektion die aber nur gemacht werden muss wenn sie fällig ist.

Im übrigen ist der Bremsflüssigkeitswechsel ein fester Bestandteil der Inspektion und braucht nicht zusätzlich bezahlt zu werden.

MFG

Ich tippe mal darauf, dass an deinem Caddy kein Longlife programmiert wurde......Da jetzt genau ein Jahr rum ist (Jan. 09 > Jan. 10) > Service jetzt........Hatte es mal so ähnlich beim Passat mit LL. Er zeigte mir noch 400 km Rest an und mit einmal am nächsten Tag Service jetzt, weil nämlich da der Monatswechsel von April auf Mai war und das Auto im Mai vor 2 Jahren bei Service war. 

PS: Ich würd den Service jetzt machen lassen und mir überlegen ob ich zuküntig weiterhin jährlich zum Service möchte oder aber Longlife wähle und nach Anzeige fahre. Aber vielmehr wird er auch mit LL nicht schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ich tippe mal darauf, dass an deinem Caddy kein Longlife programmiert wurde......Da jetzt genau ein Jahr rum ist (Jan. 09 > Jan. 10) > Service jetzt........Hatte es mal so ähnlich beim Passat mit LL. Er zeigte mir noch 400 km Rest an und mit einmal am nächsten Tag Service jetzt, weil nämlich da der Monatswechsel von April auf Mai war und das Auto im Mai vor 2 Jahren bei Service war. 

PS: Ich würd den Service jetzt machen lassen und mir überlegen ob ich zuküntig weiterhin jährlich zum Service möchte oder aber Longlife wähle und nach Anzeige fahre. Aber vielmehr wird er auch mit LL nicht schaffen.

Aber wieso zeigt er mir keine Warnung, sondern ich muss die Daten per Hand abrufen, vielleicht steht er schon seit 5000 km auf "Service jetzt", aber mir wurde vom Auto nichts "mitgeteilt" ???

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge



Zitat:

Original geschrieben von pfeifferl



Mein nun 2 Jahre alter Ecofuel verlangt das erste Service.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Komisch..........auf welche Frage hast du denn geantwortet? Auf den ersten Beitrag der bereits ein Jahr alt ist oder auf den aktuellen von gestern?😕😕😕. 

BTT: Ich denke, dass du vllt. zu "schnell" warst und somit Zufall. Ein paar Tage später hätte sich dein Hugo schon gemeldet😉.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Komisch..........auf welche Frage hast du denn geantwortet? Auf den ersten Beitrag der bereits ein Jahr alt ist oder auf den aktuellen von gestern?😕😕😕. 

BTT: Ich denke, dass du vllt. zu "schnell" warst und somit Zufall. Ein paar Tage später hätte sich dein Hugo schon gemeldet😉.

Er hat sich aber immer noch nicht gemeldet !!!

Morgen melde ich mich mal beim "Freundlichen" !!!

So ich habe mit dem Freundlichen gesprochen, er sagte mir ich soll warten bis die Serviceanzeige automatisch auftaucht, oder mich spätestens bei 30.000 km melden.

Eine Ursache für den Fehler wurde mir nicht mitgeteilt !

P.S. Auch ich habe wie in dem neuen Treat "Service jetzt" erst die Nullstelltaste und dann die Zündung eingeschaltet, da die Kombination andersherum nicht funktionierte !

Moin DNIT,

das Halten der Rückstelltaste bereits vor 'Zündung an', ist definitv die falsche Vorgehensweise um sich die Restkilometer/-laufzeit bis zum nächsten Service anzeigen zu lassen. Es ist vielmehr der erste Schritt, um die festen Wartungsintervalle (1 Jahr/15.000 Km) einzustellen...😉.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Moin DNIT,

das Halten der Rückstelltaste bereits vor 'Zündung an', ist definitv die falsche Vorgehensweise um sich die Restkilometer/-laufzeit bis zum nächsten Service anzeigen zu lassen. Es ist vielmehr der erste Schritt, um die festen Wartungsintervalle (1 Jahr/15.000 Km) einzustellen...😉.

Grüsse,
Tekas

Hallo,

das mag sein, aber ich habe definitiv nicht die Aktion fortgesetzt und das Intervall festgesetzt.

Die andere Methode funktionierte bis nach einer Rep. der Gasventile beim Freundlichen auch, jetzt zeigt sie nichts mehr an ???

Hallo

Habe volgendes Problem. Ici habe schon des öfteren bei meinem Eco Fuel nachgeschaut wann er zum Service will. Er sagte dann immer in .... km oder .....Tagen. Ich habe dabei immer erst den Tageskilometerzähler gedrückt gehalten und dann die Zündung angemacht. Hat ja auch immer funktioniert. Nach meiner Rechnung wollte er dann bei 60000 zur Inspektion Nun hat mein Eco 53000 km runter und ich wollte heute morgen mal nach schauen und was sagt er jetzt. Service Jetzt. Wie kann das sein ??????😕 Er hat sich doch garnicht selber gemeldet und ich bin immer gleich vorgegangen.
Kann es sein das ich irgend was gelöscht habe 😕

Oder drücke ich falsch. Hier wir immer geschrieben das man erst die Zündung anmachen soll und dann den Rücksteller des Kilometers drücken soll. Das geht bei mir aber nicht. Wie gesagt erst gedrückt halten und dann Zündung an.

Muß ich jetzt doch schon zum Service ???

Danke Euch

Zitat:

Original geschrieben von SchwahnSven


Hallo

Habe volgendes Problem. Ici habe schon des öfteren bei meinem Eco Fuel nachgeschaut wann er zum Service will. Er sagte dann immer in .... km oder .....Tagen. Ich habe dabei immer erst den Tageskilometerzähler gedrückt gehalten und dann die Zündung angemacht. Hat ja auch immer funktioniert. Nach meiner Rechnung wollte er dann bei 60000 zur Inspektion Nun hat mein Eco 53000 km runter und ich wollte heute morgen mal nach schauen und was sagt er jetzt. Service Jetzt. Wie kann das sein ??????😕 Er hat sich doch garnicht selber gemeldet und ich bin immer gleich vorgegangen.
Kann es sein das ich irgend was gelöscht habe 😕

Oder drücke ich falsch. Hier wir immer geschrieben das man erst die Zündung anmachen soll und dann den Rücksteller des Kilometers drücken soll. Das geht bei mir aber nicht. Wie gesagt erst gedrückt halten und dann Zündung an.

Muß ich jetzt doch schon zum Service ???

Danke Euch

So habe eben nochmal rumprobiert:

Erst Kilomter Taste gedrückt halten und dann Zündung an Zeigt er "Service Jetzt"
Erst Zündung an und dann lange den Tageskilometer drücken Zeigt er " Service in 5900 km oder 501 Tage

Wie kann das sein 😕😕😕😕

Zitat:

...
Erst Zündung an und dann lange den Tageskilometer drücken Zeigt er " Service in 5900 km oder 501 Tage

Wie kann das sein 😕😕😕😕

Die oben zitierte Vorgehensweise ist die übliche und richtige um sich den kalkulierten LL-Service anzeigen zu lassen. Die andere Variante ist, wie weiter oben schon geschrieben, die Anfangssequenz um auf feste Serviceintervalle umzustellen, bzw. zurückzustellen.

Was diese Teilsequenz bewirkt?
Leider weiß ich es nicht, aber ich hätte eine Vermutung😕😕😕.
Ist denn der letzte Service schon mindestens 1 Jahr, bzw. 15.000 Km her?
Kann das sein?😉

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

...
Erst Zündung an und dann lange den Tageskilometer drücken Zeigt er " Service in 5900 km oder 501 Tage

Wie kann das sein 😕😕😕😕

Die oben zitierte Vorgehensweise ist die übliche und richtige um sich den kalkulierten LL-Service anzeigen zu lassen. Die andere Variante ist, wie weiter oben schon geschrieben, die Anfangssequenz um auf feste Serviceintervalle umzustellen, bzw. zurückzustellen.

Was diese Teilsequenz bewirkt?
Leider weiß ich es nicht, aber ich hätte eine Vermutung😕😕😕.
Ist denn der letzte Service schon mindestens 1 Jahr, bzw. 15.000 Km her?
Kann das sein?😉

Grüsse,
Tekas

Ja der erste Service war bei 30000 km . Mein Eco hat jetzt 53000 gelaufen. Service war im Juni 2009

Deine Antwort
Ähnliche Themen