1. Inspektion Touran
Hallo,
nach etwas mehr als einem Jahr und 30.000 km muss unser 2.0 TDI HS zur Inspektion. Gibt es Anhaltspunkte wie teuer die Inspektion ungefähr bei VW ist?
Beste Antwort im Thema
Warum geht ihr überhaupt zum Händler wenn euch alles zu teuer ist?! Erst nen Wagen für 30tsd kaufen und dann an der Inspektion sparen.
182 Antworten
Wenn Du mehrere Freundliche in Deiner "Reichweite" hast, lohnt es sich durchaus "Angebote" einzuholen.
Die Servicepreise können - in einem gewissen Rahmen - von den Freundlichen selbst festgelegt werden, und die Unterschiede sind oft enorm ! +/- 50 €; oft auch abhängig vom (Longlife)-Ölpreis ;-)
Grüße
Vielleicht solltest du auch drüber nachdenken das Öl selbst anzuliefern, das spart auch eine Menge Kohle.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 9. Dezember 2016 um 08:10:24 Uhr:
Vielleicht solltest du auch drüber nachdenken das Öl selbst anzuliefern, das spart auch eine Menge Kohle.
Kannst du machen, viele Händler vermerken das aber in der Rechnung oder im Serviceheft, im Garantiefall keine Kostenübernahme da Fremdprodukt verwendet!
Ähnliche Themen
Das ist so nicht ganz richtig. Die Garantie erlöscht nicht bei anderen Öl als das vom Händler ! Oder hat VW eigenes Öl was in alle VW befüllt werden muss ?! Der Händler hat lediglich drauf zu achten das das richtige Öl befühlt wird ! Egal welche Marke des Öls.
Wenn das Öl von vw freigegeben ist und die gültige Norm erfüllt kann da nichts passieren.
Der Händler wird das dann auf der Rechnung vermerken, ich würde auch die Rechnung für das Öl aufbewahren.
Halllo
Hab gerade bei meinem freundlichen den Termin zur 30 tsd er gemacht. Soll ca. 210€ kosten für nen 2.0 TDI. Es sollen gleich noch 2 offene Kampagnen gemacht werden. Steuerteil wird neu eingestellt und noch irgendwas. Dauer 4-5h.
Ich wäre mit dem Öl vorsichtig! Auch wenn es die notwendige VW-Freigabe hat! Auf mitgebrachte Teile gibt es normalerweise keine Garantie, warum auch?
Auf Öl gibt es Garantie von VW? Das ist doch ein Verbrauchsmaterial welches auch verschleißt. Wenn es damit ein Problem gibt, hat man ja noch den Verkäufer/Hersteller.
Ich bringe trotzdem mein Öl normalerweise nicht mit, der Gesamtpreis ist im Vergleich immer noch einer der günstigsten.
Wenn ich mir auf der Autobahn 1 Liter Öl hole weil ich was nachkippen muss , ist die Garantie dann auch Futsch im Falle eines Motorschadens z.B. ???
Obwohl das Öl richtig ist und den VW Vorgaben entspricht ?
Zitat:
@flateddy schrieb am 9. Dezember 2016 um 15:24:46 Uhr:
Wenn ich mir auf der Autobahn 1 Liter Öl hole weil ich was nachkippen muss , ist die Garantie dann auch Futsch im Falle eines Motorschadens z.B. ???Obwohl das Öl richtig ist und den VW Vorgaben entspricht ?
Nach Luckyboy77 müsste man dazu in die Werkstatt zum nachfüllen.
Bei mitgebrachtem Öl stellt die Werkstatt die Altölentsorgung in Rechnung, das waren beim letzten Mal 9 Euro PRO LITER.
Oder man nimmt das Altöl wieder mit und entsorgt es selbst.
Da die Werkstatt für das Altöl sogar noch Geld bekommt finde ich es eine Frechheit fürs entsorgen 9€ pro Liter zu berechnen.
Auskunft meines Freundlichen, wohlgemerkt beim alten Wagen: "Bei mitgebrachtem Öl erlischt die Mobilitätsgarantie (Werks- und Anschlussgarantie waren längst abgelaufen), da die Qualität nicht gewährleistet ist. Wir sind auch seitens VW verpflichtet, das im Serviceheft kenntlich zu machen und die Daten für Nachfragen entsprechend zu speichern."
Auf meinen Einwand hin, dass ich sehr wohl fähig sein, geeignetes Öl zu beschaffen und man könne das ja auf dem Gebinde kontrollieren, sagte man mir, das ginge auch nicht. Es sei schon vorgekommen, dass Kunden minderwertiges Öl in passende Kanister gefüllt hätten- netter Verdacht mir gegenüber auch.
Die Werkstatt will und muss wohl um jeden Preis verkaufen.
Aber ich tue es mir in der Garantiezeit definitiv nicht an, dass man sich bei jedem Schaden, der eventuell passiert, seitens VW oder Händler mit dem Verweis auf das Öl aus der Regelung zurückzieht. Lieber kaufe ich dann dort. Auch wenn's Erpressung ist...