ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. 1. Inspektion

1. Inspektion

Themenstarteram 11. Juli 2008 um 13:02

Hallo

ich muss demnächst zur ersten Inspektion.

Wollte mal nachfragen , was die Inspektion bei euren Händler so gekostet hat.

Inspektion incl. Material/Öl

DAnke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das Thema scheint ja ziemlich eingeschlafen zu sein.:o

Dann mache ich hiermit mal weiter......

Also, 20.000er komplett beim FFH (nach FORD-Checkliste) für 171€ inkl. MwSt

Lohnkosten 68,00 netto

Öl 5W30 Ultra, 5,5Ltr. 60,50 netto

sonst. Teile 15,15 netto

KANN MAN NICHT MECKERN

 

Weiter gab es wohl noch eine Rückrufaktion. Im separaten Auftrag steht folgendes:

Aktion 8U 165, Mondeo Galaxy S-Max Stecker

ABS hinten und Stecker Kraft

Was immer das auch heisst.

Gruß

Wolle

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

ein Super Schluss,

Klasse!!!

Axel

Ein Hallo in die Runde,

zum Thema Inspektion wollt eich mal fragen, wann diese kommt?

Zum Thema:

Wir fahren 2 Mondeos Diesel. Diese haben bei 9000 km einen Ölwechsel verlangt und wir waren bezüglich dieses Themas auch in der Werkstatt.

Nun haben wir ca. 24-25.000 km pro Auto gefahren und die Autos melden sich imme rnochnicht bzgl. einer Inspektion.

Übersehe ich da eine Anzeige? Sollte ab 20.000 km da nicht was klingeln oder blinken?

Wie verfahre ich am besten? Weiterfahren und warten bis es klingelt?

Danke im Voraus

Inspektion ist bei 20tkm, oder 1x jährlich.

Finde ich aber interessant das bei Dir keine Meldung kommt.

Zitat:

Diese haben bei 9000 km einen Ölwechsel verlangt und wir waren bezüglich dieses Themas auch in der Werkstatt.

Ob da per Softwareupdate vielleicht die Meldung unterdrückt oder ganz abgestellt wurde?

am 15. Januar 2009 um 12:27

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Inspektion ist bei 20tkm, oder 1x jährlich.

Finde ich aber interessant das bei Dir keine Meldung kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

Zitat:

Diese haben bei 9000 km einen Ölwechsel verlangt und wir waren bezüglich dieses Themas auch in der Werkstatt.

Ob da per Softwareupdate vielleicht die Meldung unterdrückt oder ganz abgestellt wurde?

*hehe* würde ja zur "Philosophie" so mancher Ford Werkstatt gut passen..

 

Bringt Coestar den Wagen jetzt zur Inspektion, bekommt er ihn sicher mit einem Vermerk zurück, das aufgrund des überschrittenen Serviceintervalls mögliche Garantieleistungen abgelehnt werden können :rolleyes:

 

Sollte tatsächlich mal was ernsthaftes damit sein, wünsche ich schon jetzt viel Spaß beim rumärgern..

 

Gruß

Peter

 

laut EZ habe ich dann noch 15 Tage bis das 1. Jahr um ist. Ich wundere mich halt nur, da ich schon Ende November eigentlich die Meldung (Service) erwartet habe. Nun finde ich es halt recht erstaunlich.

Evtl. war der "kostenlose" Service bei 9 tsd KM ja schon die erste Inspektion. Ich denke ich hole mal gleich mein Service Heft und gucke nach.

@Peter: Ich habe über diesen Service an beiden Kfz natürlich den Nachweis in Form einer Autragsbestätigung.

Aber über ungelegte Eier mache ich mir auch keinen Kopf.

am 15. Januar 2009 um 13:35

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

laut EZ habe ich dann noch 15 Tage bis das 1. Jahr um ist. Ich wundere mich halt nur, da ich schon Ende November eigentlich die Meldung (Service) erwartet habe. Nun finde ich es halt recht erstaunlich.

 

Evtl. war der "kostenlose" Service bei 9 tsd KM ja schon die erste Inspektion. Ich denke ich hole mal gleich mein Service Heft und gucke nach.

@Peter: Ich habe über diesen Service an beiden Kfz natürlich den Nachweis in Form einer Autragsbestätigung.

Aber über ungelegte Eier mache ich mir auch keinen Kopf.

Hmmm, der Ölwechsel nach 9000km war aber doch kein regulärer Service, sondern eine Fehlerbeseitung im Rahmen des allseits bekannten Problemfeldes, oder? Ist er im Service Heft eingetragen?

 

Gruß

Peter

 

Wie heißt es doch immer - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht?

Aber die Inspektionen kann man eh in die Tonne treten.

Meiner war im November - Ergebnis mit den Schwellern hatten wir ja schon.

Nun aber zweifelte ich an meinen beheizbaren Waschdüsen, aber nö - im Wasserbehälter war nur noch Brei.

Ich dachte das man den Füllstand prüft, zumindest aber den Frostschutz kontrolliert um eben Frostschäden an Pumpe, Behälter und Verteilung zu vermeiden.

Einmal ums Auto rennen, gucken ob alle Lampen gehen und diese Aktion dann INSPEKTION nennen kann ich auch allein.

Darüber nachzudenken macht keinen Sinn, denn wir fahren eben einen Ford und wer bissl Lust zum schmunzeln hat, dem empfehle ich folgenden Link.

http://www.pottblog.de/2006/07/15/warum-ich-erstmal-nicht-mehr-zu-ford-mohag-gehe/

Zitat:

Original geschrieben von pefro

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

laut EZ habe ich dann noch 15 Tage bis das 1. Jahr um ist. Ich wundere mich halt nur, da ich schon Ende November eigentlich die Meldung (Service) erwartet habe. Nun finde ich es halt recht erstaunlich.

Evtl. war der "kostenlose" Service bei 9 tsd KM ja schon die erste Inspektion. Ich denke ich hole mal gleich mein Service Heft und gucke nach.

@Peter: Ich habe über diesen Service an beiden Kfz natürlich den Nachweis in Form einer Autragsbestätigung.

Aber über ungelegte Eier mache ich mir auch keinen Kopf.

Hmmm, der Ölwechsel nach 9000km war aber doch kein regulärer Service, sondern eine Fehlerbeseitung im Rahmen des allseits bekannten Problemfeldes, oder? Ist er im Service Heft eingetragen?

Gruß

Peter

dabei ist aber der Ölwechselservice auf 0 zurückgesetzt worden... der nächst Aufruf zum Service kommt also bei 29 Tsd!

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4

...Darüber nachzudenken macht keinen Sinn, denn wir fahren eben einen Ford und wer bissl Lust zum schmunzeln hat, dem empfehle ich folgenden Link.

www.pottblog.de/.../

Der Link ist genial. Das diese Kollege-Leittragende auch noch die richtigen Worte findet.

Aber was sagt es uns: Man muss alles schriftlich festhalten, sonst kommt man aus dem Schlamassel nicht mehr raus.

In diesem Falle wäre es aber bestimmt etwas für den Anwalt gewesen.

also ruhig blut:

in den service heften steht nix drin - ich gehe schon davon aus, dass es sich verhalten wird, wie mondeo taxi beschrieben hat - die haben mit dem ölwechsel bei 9 tsd km die anzeige resettet, damit mir das nicht wieder angezeigt wird.

naja - montag gibt es dann wieder ein neues öl (hatte auch schon 16 tsd runter) und ne inspektion. ende januar ist der wagen 1 jahr alt

danke für die guten tipps

Zitat:

Original geschrieben von Mondi-2007

Hallo

habe für meine Inspektion 189,89 Euro incl. steuer gezahlt.

Service 65,00 + Steuer

Ölfilter 13,31 + Steuer

Aktivkohlefilter 21,64 + Steuer

Öl 5,5 l 59,07 + Steuer

Dichtung 0,55 + Steuer

Hi,

dann haltet euch mal fest:

20000km Service 2h a' 86.- 172.- + Steuer

Dichtring 0,58 + Steuer

Ölfilter 17,2 + Steuer

Scheibenkonzentrat 2,5 + Steuer

Filtereinsatz Ansaugger.Dämpfer 22,9 + Steuer

Filter - Geruch und Partikel 28,06 + Steuer

Motoröl 5W30 5,5l a' 17,50 96,25 + Steuer

Gesamt 346,71 Netto

416,05 Brutto

 

Was sagt ihr dazu?

 

lg, Alpi

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint

 

Hi,

dann haltet euch mal fest:

20000km Service 2h a' 86.- 172.- + Steuer

Dichtring 0,58 + Steuer

Ölfilter 17,2 + Steuer

Scheibenkonzentrat 2,5 + Steuer

Filtereinsatz Ansaugger.Dämpfer 22,9 + Steuer

Filter - Geruch und Partikel 28,06 + Steuer

Motoröl 5W30 5,5l a' 17,50 96,25 + Steuer

Gesamt 346,71 Netto

416,05 Brutto

Was sagt ihr dazu?

lg, Alpi

Da kann ich Dir nur raten, die Werkstatt zu wechseln.

Habe zufällig heute meine 20000er Durchsicht machen lassen: 126,70€ auch incl. Pollen-Filter, aber ohne Öl (da ich das wo anders machen lasse).

Diesen Preis würde ich als normal erachten.

Und die Werkstatt war sehr zuvorkommend: ohne Probleme wurde bei Ford die Reparaturanfrage wegen der neuen Spiegelträger gestellt und nach Genehmigung habe ich heute mit der Durchsicht auch die neuen Spiegelträger bekommen.

Vielen Dank an die Schwaben-Garage in Ulm!

am 24. September 2009 um 8:05

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint

Was sagt ihr dazu?

Puh, schon hart, dass sind BMW-Preise.

Ich hab heute auch meinen Termin vereinbart und bekam als Kostenschätzung auch 300-350 €.

Hab zwar mal den Termin bestätigt, such aber noch nach einer anderen Werkstatt in der Nähe die es gut macht, denn 350 € für ein erstes Service (das lt. Mitarbeiterin aufwändiger ist :confused:) find ich hart.

EDIT: Gerade kleinere Werkstatt in Wien angerufen, bei denen kostet es max. 300 € (im Schnitt 250 €)

Am 31.08. hatte ich meinen auch zur 20.000 Inspektion.

Kosten wwaren:

Service: 60,00€

Oelfilter:10,69€

Motoroel 5W30,4,30L a a9,22€:39,65€

Oelablassschraube:3,05€

Bremsenreiniger:3,29€

Scheibenklar 250ml:2,20€

Aktivkohlefilter:18,59€

Karosserie-und Lackprüfung:0,00€

Gesamt.137,47€

zzgl 19% Mwst:26,12€

Endsumme:163,59€

 

Dazu wurden auf Garantie ein convers-update gemacht und die Dämpfer der Heckklappe getauscht.

Im Beifahrerfussraum wurde unterm Armaturenbrett eine Abdeckung angebracht,obwohl die beim Benziner wohl original gar nicht dran ist.Ebenfalls kostenfrei.

Und die Klimanlage wurde auch auf Garantie gereinigt und Kühlflüssigkeit getauscht,da ich ziemliche Temperaturschwankungen hatte.

Also ich war jedenfalls nach langer Zeit mal wieder richtig zufrieden mit meiner Werkstatt!:p

 

Gruß,

michaka13

Evtl. muß man auch beachten, daß nur die Standard- (Basis-) Durchsicht gemacht wird, denn es gibt auch noch die sogenannte Komfort-Durchsicht. Da werden noch ein paar mehr Kreise ums Auto gelaufen.

Einige Werkstätten machen ungefragt die teurere Komfort-Durchsicht.

Also schon bei der Auftragsabgabe aufpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen