1. Inspektion C-Max Kosten?
Was zahlt ihr denn beon Freundlichen für die erste Inspektion eines C-Max (20.000 km)?
______________________________
C-max, 1,6, futura, BJ 07/2005
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
das Problem ist aber auch... manche sagen meine Inspektion hat nue 200€ gekostet(in dem Fall nur streng nach Liste) und bei anderen 300-400€ und erwähnen aber nicht, dass zB Bremsflüssigkeit, nen Satz Bremsbeläge oder sonstwas noch gleich mitgemacht wurde.
Aber doch nicht bei einem 20 ooo km Service. Da sollte man sich tatsächlich Gedanken machen.
Jaaa, da sieht das dann natürlich etwas anders aus. Denke dann sollte man alles angeben was gemacht wurde um ordentlich vergleichen zu können. Bei 60 ooo km ist es aber fast immer Standart, Kraftstoffilter und Bremsflüssigkeit zu wechseln. Steht halt fast immer so im Serviceheft.
Bremsflüssigkeit nicht, die gehört einfach alle 2 Jahre gewechselt...
bei der großen kommt halt immer Kraftstofffilter, Luftfilter und beim Benziner(mein ich) Zündkerzen, deswegen ist die große auch immer im Schnitt 30-80€ teurer(je nach dem wie teuer die Filter/Kerzen) sind.
Ähnliche Themen
Bremsflüssigkeit wird nicht zwingend alle 2 Jahre erneuert. Da wird der prozentuale Wassergehalt gemessen und wenn der einen bestimmten % Satz übersteigt, wird gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
Bremsflüssigkeit wird nicht zwingend alle 2 Jahre erneuert. Da wird der prozentuale Wassergehalt gemessen und wenn der einen bestimmten % Satz übersteigt, wird gewechselt.
so machts ATU mit den kaputten Stiften die immer zuviel Wasser zeigen ;-)
bei Ford im Wartungsplan steht alle 2 Jahre
natürlich ist das mit des Wassergehalt sinnvoller, da haste recht
Wir hatten da immer so ein Termisches Gerät welches die Flüssigkeit reell erhitzt und dadurch die Verdampfung misst. Dadurch lässt sie optimal festellen ob gewechselt werden muss oder nicht.
WOW mein kollegen haben z.T echt alle den arsch offen!! Für die erste Inspektion darf ich in meinem Ford betrieb gerade mal 1.25Std brauchen!! Arbeitslohn also allerhöchsten´s 62,5€!!! Zu dem LPG fahrer hier noch, 5,5Liter?? Bin mir nicht sicher aber so wie ich es im Kopf habe bekommt dein Motor nur 4,3!!! Ich schau mal am Montag in meinem Betrieb nach!! Und frag dann mal was bei uns so ein Kundendienst kostet!! Das mit den 20000km oder nach einem Jahr stimmt!! Schnallt euch aber an wenn 2Jahre vorbei sind, dann kommen die Bremsflüssigkeit noch dazu, und 1 jahr drauf dann noch die Zündkerzen!! Naja ich melde mich am Montag wieder wenn ich mehr weiß!!!
Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
Bremsflüssigkeit wird nicht zwingend alle 2 Jahre erneuert. Da wird der prozentuale Wassergehalt gemessen und wenn der einen bestimmten % Satz übersteigt, wird gewechselt.
Dann schau mal im Serviceheft nach, steht eindeutig drin alle 2 Jahre. Wenn man nicht weiß wann es das letzte mal gemacht wurde, dann sollte man den Wassergehalt messen.