1. Inspektion bereits nach 9000 Km?

Skoda Roomster 5J

Hallo,

ich habe einen Fabia II, EZ 02/08, gekauft bei Eduard Winter, Buckower Damm, und nach ca. 9000 Km kam die Anzeige, das die 1. Inspektion fällig wäre.

Heute wollte ich das Fahrzeug bei einem anderen Freundlichen zur Inspektion bringen. Das Fahrzeug hat nun ca. 13.500 Km runter.....und bei der Fahrzeugannahme meinte der Servicemeister, warum ich denn schon zur Inspektion komme, da mit dem Longlifeservice das Fahrzeug noch gar nicht dran wäre.

 

Er sagte, daß man sicherlich bei der Fahrzeugübergabe vergessen habe, den Wartungszähler oder so etwas zurückzustellen und ich solle dies bei dem Händler, von dem ich das Fahrzeug habe, also Eduard Winter, nachholen lassen.

 

Wie soll ich mich nun verhalten, wie sollte ich dem Freundlichen bei Eduard Winter gegenübertreten?

 

Vielen Dank schon mal.

24 Antworten

Mit neee niemals meinte ich das da niemals eine Inspektion mit Olwechsel gemacht worden ist, steht übrigens auch in deinem Serviceheft wenn eine gemacht worden ist.

nach 3000 Km...das ist doch wohl ein Scherz?

Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung


Mit neee niemals meinte ich das da niemals eine Inspektion mit Olwechsel gemacht worden ist, steht übrigens auch in deinem Serviceheft wenn eine gemacht worden ist.

Aha, also ist noch das Öl aus dem Werk drin? Hääte mich auch gewundert, wenn die Werkstatt dann gleich bei der Übergabe nochmals einen Ölwechsel vollzieht.

Zitat:

Original geschrieben von Wuselkopf


Wir fashren hier in Berlin zwar Stadtverkehr, jedoch fast immer längere Strecken mit 15-20 Km...da scheint es mir doch trotzdem sehr arg früh, auch wenn dem so wäre mit dem Stadtverkehr, das die Anzeige bereits nach 8900 Km aufleuchtet

Wäre mal interessant:

Was für'n Motor haste denn??

MKB??

Ähnliche Themen

Ich würde auch sagen das das so ungefähr hinhaut mit deinem Intervall.
Der Wagen ist EZ 02.2008 also ist der Wagen jetzt ungefähr 1 1/2 Jahre alt.
Der Longlife Service sagt max 30TKM oder max 2 Jahre. Kommt also hin. Ich würde dir empfehlen den Wagen zur Inspektion zu bringen und das Auto auf Festintervall Codieren zu lassen. Dann fährst du jedes Jahr oder alle 15 TKM zur Inspektion aber dafür kannst du dir das günstigere Öl aus dem Zubehör kaufen.

Es ist ein 1.2 L Benziner.
Als die Inspektionanzeige das erste mal aufleuchtete, war so ungefähr ein Jahr vergangen.....so genau weiß ich das nicht mehr, da ja jetzt schon ein bissel Zeit vergangen ist

Vielleicht steht er auf dem festen Intervall und hat deswegen nach 1 Jahr gemeckert? Sollte der Händler aber sagen können!

Zitat:

Original geschrieben von DonEdHartung



...du wirst auch mit Longlife niemals die 30 000 km schaffen.

Doch, das ist möglich.

Meinen O² RS TFSI hab ich mit 31.265 km dem Freundlichen das erste Mal auf den Hof gestellt. Und mittlerweile bin ich bei 58.9xx und bisher kam noch keine Meldung für ne 60.000er Inspektion, ich rechne täglich mit der Rest-Km-Anzeige 🙂

mal abwarten, ich bin geduldig^^

Das die Inspektionsanzeige evtl. auf einem Jahr eingestellt ist, könnte ja durchaus sein.

Was mir gerade noch einfällt.....wir haben auch einen Octavia 1.9 TDI, der wird annähernd gleich in der Stadt hier bewegt und da war ich das erste mal nach ungefähr (müsste jetzt mal nachschauen) 28.000 oder 29.000 Km zur ersten Inspektion.

Fahr zum Händler und lass es checken, mehr als die Tips hier kann als Ferndiagnose nicht geben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen