1. Inspektion 120d
Hallo,
meine 1 Inspektion bei meinem 120da ist fällig,
was wird da gemacht und was kostet der Spass.
hat jemand Erfahrung.
gruss merko
23 Antworten
Re: 1. Inspektion 120d
Zitat:
Original geschrieben von merko
Hallo,
meine 1 Inspektion bei meinem 120da ist fällig,
was wird da gemacht und was kostet der Spass.
hat jemand Erfahrung.gruss merko
Hall Merko
hast du schon die Inspektion gemacht????
wenn ja was hat sie dich gekostet
wäre echt net meine ist zwar erst in 2 Jahre fällig oder noch in 30 tkm 😉
Re: Re: 1. Inspektion 120d
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
Hall Merko
hast du schon die Inspektion gemacht????
wenn ja was hat sie dich gekostet
wäre echt net meine ist zwar erst in 2 Jahre fällig oder noch in 30 tkm 😉
lies doch ma bitte richtig!!!
Re: Re: Re: 1. Inspektion 120d
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
lies doch ma bitte richtig!!!
lol aber echt.... 🙄
@merko
meinst du jetzt den 1. service oder die 1. inspektion?
der 1. servise ist ja nur ein ölwechsel im prinzip, wird beim bmw-händler so 170€ um den dreh kosten.
viele grüße, Jan
Kann dem nur zustimmen!!
Die erste Inspektion oder besser gesagt das erst Service kostet so um die 170 bis 200 Euronen!
Ölwechsel mit ÖlFilter, evtl auch Pol(l)enfilter :-).
Gruss Bow
Ähnliche Themen
Mein erster service ist jetzt in 6000km (oel)fällig,aber weil er angibt in 9000km die bremsflüssigkeit lass ich das auch direkt machen und mein 1er ist jetzt 1,5 Jahre alt und mann sagt das die Klimaanlage ja auch jede 2 Jahre gewartet werden soll,da denke ich das ich die auch gleich mitmache,was findet ihr??
Hallo,habe auch 163€ für den 1ste Service ausgegeben;
Mir würde interessieren aber was den 2te kostet,ist bestimmt Teuer oder???
400 Mark fürn nen Ölwechsel? - Stimmt, aber alle 40.000 km ist das in Ordnung.
Bei meinem PD-TDI-Golf hab ich alle 15.000 die 220 Euro hingelegt. Da zahl ich das doch lieber nur alle 40.000 km oder?
Gruß
Hendrix1000
Zitat:
Original geschrieben von jdm666
Hallo,habe auch 163€ für den 1ste Service ausgegeben;
Mir würde interessieren aber was den 2te kostet,ist bestimmt Teuer oder???
bei atu GTX 9 Magnatec 5W-30 5 liter döschen kaufen für 52€ und den 😁 hinstellen. ein 😁 in re wollte für ein bmw öl (auch castrol) ungeheure 18€ pro liter haben. und schon ist der ölwechsel auch schon ein wenig preiswerter!
Ich kanns nicht verstehen,ein Auto für 30000 Euro kann man kaufen aber beim Öl gehts plötzlich an ein paar Euros aus.
Überlegt mal ob es bei den jährlichen Betriebskosten wirklich was ändert wenn man für das Öl 90 statt 50 Euro zahlt.Wenn die Differenz wirklich ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor sein sollte hat man eindeutig das falsche Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ich kanns nicht verstehen,ein Auto für 30000 Euro kann man kaufen aber beim Öl gehts plötzlich an ein paar Euros aus.
Überlegt mal ob es bei den jährlichen Betriebskosten wirklich was ändert wenn man für das Öl 90 statt 50 Euro zahlt.Wenn die Differenz wirklich ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor sein sollte hat man eindeutig das falsche Auto.
Hallo, keiner hat gesagt, dass er sich das nicht leisten kann. Trotzdem mag es Leute geben, die nicht gerne jede Summe X blind zahlen ohne zu hinterfragen, ob das angemessen ist.
Ist aber nicht so schlecht ist mir nun aufgefallen, dafür ist das Intervall ja doppelt so lange wie früher bei normalem Ölwechsel. Passt alos wieder...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ich kanns nicht verstehen,ein Auto für 30000 Euro kann man kaufen aber beim Öl gehts plötzlich an ein paar Euros aus.
Überlegt mal ob es bei den jährlichen Betriebskosten wirklich was ändert wenn man für das Öl 90 statt 50 Euro zahlt.Wenn die Differenz wirklich ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor sein sollte hat man eindeutig das falsche Auto.
oh je, wenn du deinen 😁 das geld so hinwerfen willst, ist doch o.k.
das bmw öl wird zufällig von castrol hergestellt und ist zufällig genau "das" öl. ich gehe halt für 40€ einmal mehr tanken, du bekommst dann "nur" dein bmw öl *lach und grins*
Kleiner Tip,denkt mal darüber nach über welche Wege eine Werkstatt ihre Fixkosten wieder reinbringen soll.Sollen sie die auf in große Mengen gebrauchte Flüssigkeiten aufschlagen oder ist es euch lieber sie erhöhen den Stundensatz?Eine Werkstatt braucht im Monat die Summe X um leben zu können.Irgendwann bekommen dei knauserer eben einen anderen Stundensatz aufgebrummt wenn sie das Öl selbst mitbringen.
PS:Meine Werkstatt verwendet M1 zu 13Euro/L,ist aber auch nicht BMW.Das aktuelle Design hält mich eh zur Zeit von einem BMW ab,dabei hatten sie schon mal schöne Autos gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Kleiner Tip,denkt mal darüber nach über welche Wege eine Werkstatt ihre Fixkosten wieder reinbringen soll.Sollen sie die auf in große Mengen gebrauchte Flüssigkeiten aufschlagen oder ist es euch lieber sie erhöhen den Stundensatz?Eine Werkstatt braucht im Monat die Summe X um leben zu können.Irgendwann bekommen dei knauserer eben einen anderen Stundensatz aufgebrummt wenn sie das Öl selbst mitbringen.
PS:Meine Werkstatt verwendet M1 zu 13Euro/L,ist aber auch nicht BMW.Das aktuelle Design hält mich eh zur Zeit von einem BMW ab,dabei hatten sie schon mal schöne Autos gebaut.
wird ja immer besser,
1. erfrage immer die stundensätze und gesamtinspektionskosten
2. frage bei anderen händlern in der region nach.
3. wenn der 😁 preislich nicht mithalten kann, geh ich halt woanders hin.
wenn du deine werkstatt mit summe x sponsern willst, finde ich echt sozial 😁 (du bist die beste!!)
schau dir bitte zuerst die ölfreigaben an, dann wirst du leider sehen dass man nich jedes öl reinkippen kann. und wenn dir das design vom bmw nicht gefällt, schön für alle anderen, es muss ja nicht wirklich jeder ein bmw fahren.................