1. Inspektion 120d
Hallo,
meine 1 Inspektion bei meinem 120da ist fällig,
was wird da gemacht und was kostet der Spass.
hat jemand Erfahrung.
gruss merko
23 Antworten
1. Ob die jetzt 50Euro mehrt oder weniger kostet ist mir relativ,ist einmal im Jahr zu verschmerzen.
2. Mir ist lieber es schraubt ein Mechaniker am Auto von dem ich weis was er kann und vor allem das er sorgfältig arbeitet.Das klappt aber nicht wenn ich dauern die Werkstatt wechseln würde.
Geiz ist geil,bis zu einem gewissen Punkt.Wenn die Werkstatt dann schludert oder Pleite geht wird auch wieder gejammert.
Leben und leben lassen,immer daran denken das es auch einen gibt der billiger arbeitet als du.Also nicht weinen wenn dein Chef dich mal ersetzt weil er nicht mehr genügend verdient um dein Gehalt zu erwirtschaften.
PS:ich schau mir gar keine Freigaben an da meine Werkstatt das zur Zeit Beste verwendet,die Herstellerfreigabe wäre in meinem Fall eher ein Ausschlußkriterium.
Übrigens hat Castrol bei den BMW-Freigaben einen Bonus,ob die die Freigaben wirklich hätten wenn BMW nicht vertraglich verbandelt wäre?Auf jeden Fall gibts besseres als Castrol,ist auch noch billiger.
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
oh je, wenn du deinen 😁 das geld so hinwerfen willst, ist doch o.k.
das bmw öl wird zufällig von castrol hergestellt und ist zufällig genau "das" öl. ich gehe halt für 40€ einmal mehr tanken, du bekommst dann "nur" dein bmw öl *lach und grins*
Also mal ganz ehrlich das ist doch wohl echt der Hammer. Sag bloß deine BMW-Werkstatt lässt sich das bieten.
Ich als Werkstattmeister würde dich mit deinem Kanister nach Hause schicken und dich das Öl selber wechseln lassen.
Das ist ja fast so als wenn du ins Steakhaus gehst und dir dein Rindfleisch selber mitbringst!!!!
[kopfschüttel]
Zitat:
Original geschrieben von nowinet
Also mal ganz ehrlich das ist doch wohl echt der Hammer. Sag bloß deine BMW-Werkstatt lässt sich das bieten.
Ich als Werkstattmeister würde dich mit deinem Kanister nach Hause schicken und dich das Öl selber wechseln lassen.Das ist ja fast so als wenn du ins Steakhaus gehst und dir dein Rindfleisch selber mitbringst!!!!
[kopfschüttel]
ist doch schön wenn dir die preise gefallen. wenn du für einen ölwechsel 180€ bezahlst, sag ich nur schön dumm!!! dann können sie dir zukünftig auch 300€ abnehmen. nicht zu vergessen, auffüllen des wischwassers für 5€ und diverses für 5€.
warum sollte nicht jeder werkstattmeister das mitgebrachte öl verwenden?? kundenfreundlichkeit? verständnis??
@nowinet
Was er gespart hat merkt er dann wenn er auf die Kulanz der Werkstatt angewiesen ist.Bei solchen guten Kunden werden sie dann auch ganz sparsam.
😉 Ich mußte bisher noch nie für einen Leihwagen zahlen und habe auch immer einen bekommen.Machen sie auch nicht bei allen Kunden.
Ähnliche Themen
Kurze Frage ... 120d und 118d sollten die selben Kosten bei einem Ölwechsel haben, da der Motor ja die selbe Menge Öl fasst, oder???
Also ich habe bei meinem 118d für den ersten Ölwechseln bei 29.000km genau 130,56 Euro bezahlt - und das finde ich voll ok.
Cori
Zitat:
Original geschrieben von coriand
Kurze Frage ... 120d und 118d sollten die selben Kosten bei einem Ölwechsel haben, da der Motor ja die selbe Menge Öl fasst, oder???
Also ich habe bei meinem 118d für den ersten Ölwechseln bei 29.000km genau 130,56 Euro bezahlt - und das finde ich voll ok.
Cori
was hat dein BC agezeigt gehabt damalsi?
mein BC sagt ÖL-Wechsel in 29 T KM noch....
bin schon 12 TKM gefahren...
ist das wirklich real was der BC da aussagt?
oder wie bist du vorgegangen ?
Relativ einfach ... man muß einfach machen, was der BC sagt. Ich bin bis auf "0" runtergefahren und dann zum Freundlichen 😉
0 war bei mir bei 29.000km erreicht, was aber klar an meiner zügigen Fahrweise lag ...!
Meine jetzigen km (bin bei 36.000km) fahre ich etwas langsamer, damit muß ich erst in 17.000km wieder hin zum Filterwechsel und in 25.000km zur Inspektion.
Cori
darf ich fragen wie es mit den Reifen bei dir aussieht?
bei mir merke ich extrem immer bei Regen seit dem ich
12 tkm gefahren bin bei Regen wenn ich mit vollgas fahren und dann schalten udn schnell wieder aufs gas gehe
das die Reifen durchdrehen... !!
trotz DCT und DCS ... ???
ist das wirklich normal ?
vorher konnte ich ihn treten wie ich wollte im Regen nix aber bei schnee war die hölle los 😁
wieviel Profil hast ud den ?
also ich fahre auch sehr zügig
city immer 70 statt 60 AB 135 statt 120
frei immer max 😁
Also vor drei Wochen hatte ich Reifenwechsel und die Daten von damals:
Winterreifen: 4x 185/60/16 (oktober - mai)
vorne: 6mm
hinten: 4mm
Sommerreifen: Mischbereifung 205er bzw. 225 auf 17" (mai - oktober)
vorne: 6mm
hinten: 5mm
Bremsbelag:
vorne: 9mm
hinten: 11mm
Cori
PS: Bei Schnee war mein kleiner manchmal wie ein Schlitten ... hab mir da auch ne böse Beule geholt am Kotflügel, die mich fast 2000 Euro gekostet hat (bzw. die Versicherung).