1. Insp. wurde gemacht 1,7CDTI
So, die 1 Inspektion wurde durchgeführt. Habe am Telefon die Rechnung bereits erfahren: 250,- Inspektion incl. Öl, Filter, MwSt etc. 25 Euro noch drauf für das Softwareupdate. Wagen wird auch noch gewaschen.
Ist das o.k.????
15 Antworten
Empfinde ich persönlich etwas teuer.
Bei meinem Z17DTR waren es zur ersten Inspektion nicht mal 140Euro.
Regionale unterschiede einberechnet sollten es kaum mehr als 190Euro werden.
Bei mir wars eigendlich noch weniger, da ich sogar noch spezielles eigenes Öl mitgebracht habe, welche der Händler nicht führte.
Desweiteren bekam ich das Update kostenlos.
Wagen waschen, entweder kostenlos, oder er solls lassen!
Trotzdem mal die Rechnung genau studieren, oft sind es Kleinigkeiten, die eine Rechnung "explodieren" lassen können.
(Wischwasser, Dichtungen, Glühlampen, usw)
Ganz schön teuer !!! Da war wohl noch ein Leihwagen mit Chauffeur dabei 🙂 ?
Werde den Wagen heute Nachmittag abholen und die Rechnung analysieren. Ich glaube, dass das Öl ausschlaggebend war.
Habe den Wagen abgeholt. Es wurden 5,4l Öl für je 23,95 eingefüllt; Filter 12,90, Dichtring, Scheibenklar (darf ja nicht fehlen😕) , Inspektionskosten 61 Euro plus Märchensteuer macht ca. 250,- Ach so, 25 für Softwareupdate.
Finde, dass sich das Update gelohnt hat. Der Wagen fährt anders an und ist ruhiger...kann natürlich auch Einbildung sein oder am neuen "billigen" Öl liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krummkralle
Habe den Wagen abgeholt. Es wurden 5,4l Öl für je 23,95 eingefüllt; Filter 12,90, Dichtring, Scheibenklar (darf ja nicht fehlen😕) , Inspektionskosten 61 Euro plus Märchensteuer macht ca. 250,- Ach so, 25 für Softwareupdate.Finde, dass sich das Update gelohnt hat. Der Wagen fährt anders an und ist ruhiger...kann natürlich auch Einbildung sein oder am neuen "billigen" Öl liegen.
Welches Super-Mega-Öl hat er denn für 23,95/ltr. eingefüllt ?
Für GM-Öl 5w30 finde ich es ganz schön happig !!
Habe bei meiner Insp. 10,00 € je Ltr. bezahlt, auch noch teuer genug.
(GM 5w30 LL B025)
Dass der Wagen anders fährt, liegt bestimmt nicht am Öl, ein SW-Update
des Motormanagements kann aber schon spürbar viel ausmachen...
Ich habe für meine Insp. (1,7 cdti 74 kw 80.000 km, kleine Durchsicht) incl. Tagfahrlicht programmieren 166,00 € bezahlt.
Das neue Öl macht sich schon etwas bemerkbar. Der Motor läuft ruhiger. In meiner Region kostet der Liter 17,- Euro.
Ich hab auch mal auf meiner Rechnung nachgesehen:
Endpreis: 91,11 inkl MWst, aber ohne Öl.
Öl hab ich selbst beigestellt (Mobil 1, 0W-40). Das kostete im Einkaufspark bei uns, in der zufällig genau passenden Menge (5+1L) 65 Euro.
Gesamtkosten also rund 150 Euro.
Updates macht mein Händler obligatorisch, ohne Berechnung.
Finde es auch sehr teuer.
Ok, du hast sehr gutes Öl genommen, schadet nie und ist völlig ok.
Aber allein 25 Euro für das Update zu berechnen, ist schon ziemlich unverschämt. Hast du den Wagen bei dem Inspektionshändler gekauft?
Ich habe auch das Update während der Garantie kostenlos bekommen. Selbst danach darf es weniger kosten.
" Es wurden 5,4l Öl für je 23,95 eingefüllt " .....
Ist das nicht fast einen Liter Öl zuviel? Frage nur, weil ich den verdacht habe, dass bei vielen FOH´s zu viel eingefüllt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
...
Aber allein 25 Euro für das Update zu berechnen, ist schon ziemlich unverschämt.
....
Ich habe auch das Update während der Garantie kostenlos bekommen. Selbst danach darf es weniger kosten.
25 Euro für das Update finde ich auch unverschämt, scheint aber der reguläre Preis zu sein. Ich hab das auch schon mal bei zwei FOH's bezahlt... Es geht aber auch anders, das letzte Update wurde bei mir direkt bei der Inspektion ohne gesonderte Berechnung durchgeführt. Scheint also tatsächlich auch einwenig Willkür der FOH's hinterzustecken...
Grüße Panther13
Allein während der Garantiezeit erwarte ich ein kostenloses Update. Gerade die 1.7´er hatten das wegen ihrem Turboloch bitter nötig. Das sollte im Interesse von Opel und vom Händler liegen, dass das Fahrzeug durch die Softwaranpassung optimal läuft.
Nach der Garantie ist es anders, da gibt es bei unserem FOH immer wieder das Angebot für 4,95 Euro für ein Update. Das ist fair.
Ansonsten sind dann bis zu 25 Euro ok, einige machen es ja auch für ein Trinkgeld.
Mit den 5,4 L Öl beim 1.7´er bin ich mir auch nicht sicher, die 1.9´er brauchen 4,5 L .
Nach meiner Betriebsanleitung (ja, ich lese so was noch) brauchen der Z17DTR (92KW) und der Z17DT (74KW), das sind die beiden aktuellen Diesel beim Meriva: 5,4L
Der alte Z17DTH (74KW), gab es, glaub ich, auch im Astra, braucht: 5,0L
der noch ältere Y17DT braucht dagegen nur 4,5L.
Gibt also beim 1,7L-Diesel deutliche Abweichungen bei den unterschiedlichen Modellen.
Für alle aktuellen 1,7 CDTI (auch bei Astra) dürfte 5,4L richtig sein.
Gruß
navec
Stimmt 25 Euro sind nicht wenig; allerdings hatte ich den Wagen bei einem anderen Händler gekauft. Viel. hätte es dann anders ausgesehen.
Muss heute einen Blick ins Handbuch werfen, ob dort etwas über die Öleinfüllmenge steht.