1 GB Sd Karten im Navi+

Audi A3

Hat schon jemand Karten der Größe 1 GB selbst ausprobiert? Ich habe momentan eine Karte mit 512 MB von Sandisk in Benutzung (bisher problemlos) und will jetzt noch eine zweite dazu kaufen. Da die aber doch recht teuer sind würden mich da Eure Erfahrungen (falls vorhanden) interessieren.

25 Antworten

@ Q:
Genau, da haat Sandisk eben eine Formatierung die mit der kompatibel ist, die das Navi+ erwartet und lesen kann.
Andere Hersteller, Größen etc. sind ev. anders und "gehen" dann nicht.
Bzw. wurden zuerst in anderen Geräten gelesen/formatiert.
Hier hilft nur ausprobieren.
Sandisk ist sicherlich gut!

Zitat:

Original geschrieben von Earl


@ Q:
Genau, da haat Sandisk eben eine Formatierung die mit der kompatibel ist, die das Navi+ erwartet und lesen kann.

Laut Audi Handbuch müssen die Karten FAT16 formatiert sein. Dies kann ich ohne Probleme unter Windows machen -> R-Klick auf Kartenlaufwerk, Formatieren und dort von FAT32 auf FAT16 wechseln. Ich glaub eher, dass Audi eine nicht ganz so standardkonforme SD Karten Implementierung benutzt.

Karte kann ich leider nicht mehr umtauschen, aber vielleicht in nem iPaq Forum tauschen, dort wollen die Leute immer ihre Sandisk's loswerden und gegen Kingston, Lexar o.ä. tauschen, da die Sandisks in iPaqs saulahm sind 🙂

billige Speicherkarten

Hallo Leutz,

die billigsten (ausser bei Ebay) gibts bei

www.memoryworld.de (is keine Werbung)

cu ELDEL

So, ich rudere gleich mal zurück:

Hab die Karte jetzt mit einem Spezialprogramm mit dem iPaq formatiert, und zwar mit der Option "Unterstützung für Digitalkameras". Jetzt funktionieren beide Kingston Karten 🙂

Ähnliche Themen

So...leider hat unser server gestern nicht mehr gewollt, daher kann ich erst heute schreiben.
Hab nochmal geschaut was ich für Karten habe:

1.Lexar Media SD-Karte: funktioniert (das deckt sich mit den Aussagen die ich hier heute gelesen habe)

2. extrem memory SD-Karte: funktioniert nicht (werd jetzt aber mal sehn ob ich sie nicht neu formatieren kann)

Gruß

Ajima

- Kingston (512 MB, Made in China): funktioniert 1)
- Kingston (256 MB, Made in Taiwan): funktioniert 1)
- SanDisk (16 MB): funktioniert

Ich denke mal, dass _alle_ Karten funktionieren, da SD ein Standard ist, und nur Standardkonforme Karten das SD Logo tragen dürfen. Imho ist das nur ein Problem der Formatierung.

Windows PocketPC User (z.B. iPaq) können dies mit folgender Software machen: http://www.cnetx.com/format

(Wichtig: Haken bei "Digitalkamera-kompatiblem Format" machen und die Integrität prüfen lassen. Ausserdem FAT16 formatieren, wie im Handbuch beschrieben.)

Sagt mal, was sind eigentlich die Unterschiede zwischen SD-, und MMC-Karte...hört sich so an als hätten hier alle SD aber keiner MMC??!!?!
Liegt das etwa daran, daß die Digicam SD-Karten nutzt?? Preislich tun die sich ja nix...
Gruß

SD Karten sind die Nachfolger der MMC Karten. SD ist in höheren Kapazitäten verfügbar, sind schneller und unterstützten digitales Rechtemanagement (was aber keiner braucht 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Medivh


SD Karten sind die Nachfolger der MMC Karten. SD ist in höheren Kapazitäten verfügbar, sind schneller und unterstützten digitales Rechtemanagement (was aber keiner braucht 😉)

...und lassen sich mechanisch "schreibschützen", so wie eine Diskette...

Aha, da hamma ja wieder was gelernt ;-)
Na dann kauf ich mir auch ne SD-Karte..
Danke!
Gruß

Habe

eine überteuerte 256 NoName-Karte aus dem Makro-Markt zum Testen gekauft, die funktioniert.

Dann habe ich mir eine 512 SanDisk aus dem MediaMarkt gekauft => sie funktioniert auch.

Habe jedoch hier mal gelesen, dass man unbedingt darauf achten sollte, dass es bei SanDisk KEINE Ultra II - Karte ist. Warum, weiß ich nicht.

Cu und Gruß
tk

PS: Der Tipp mit der Internetadresse war gut! Danke!
Allerdings sind die Versandkosten ganz schön happig. Ist wohl bei denen Berechnung.
Zitat aus dem AGB:
"bei Lieferung innerhalb Deutschlands bei Nachnahme
· bis 1 kg Paketgewicht 7,95 Euro + Nachnahmegebühr 5,05 Euro"

Übrigens bei mix-computer.de gibts die SanDisk 1GB für 216,55 ohne Versand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen